Geisterfahrer
unplugged
Nein. Hatte ich auch schon.Bereits korrigiert, da selbst gemerkt. Hatte mich in der Richtung vertan, ist altersbedingt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Hatte ich auch schon.Bereits korrigiert, da selbst gemerkt. Hatte mich in der Richtung vertan, ist altersbedingt.
Wowow, mal ganz ruhig... In unserem Fall ist es ein GRX-2-Kolben-Sattel. Ob der Belag nur auf dem Reibring läuft, muss ich tatsächlich mal prüfen. Ich gestehe, mir darüber keine Gedanken gemacht zu haben, weil es grundsätzlich passt, und nehme das Banause vllt. sogar an...Hier schreibt keiner von euch Banausen
@Leo2313
@rubinaish
welche Sättel ihr verbaut habt. Wenn es 4-Kolben sind, passt die Reibringhöhe, wenn es 2-Kolben sind, läuft der Belag auf den Stegen.
Wenn ich da was überlesen habe, nehme ich den Banause zurück.
Bin ich doch. Über Anfragen in der Art wie: mein Auto läuft nicht mehr, was kann das sein? rege ich mich schon lange nicht mehr auf.Wowow, mal ganz ruhig...
Siehst du, hast du nirgendwo geschrieben, also passt der Banause.In unserem Fall ist es ein GRX-2-Kolben-Sattel
Mit @sonic hab ich nix am Hut.Mit dem werten Pinguin, mit dem Sonic und ich nicht so recht klarzukommen scheinen, war das aber nie das Thema, weiß also nicht, warum du uns beide so "raus nimmst" :O
Korrekt.Egal, der Threadersteller scheint fündig/glücklich zu sein, das ist doch die Hauptsache.
Shimano hat bei hochwertigen Bremsen nur 14mm.Hier schreibt keiner von euch Banausen
@Leo2313
@rubinaish
welche Sättel ihr verbaut habt. Wenn es 4-Kolben sind, passt die Reibringhöhe, wenn es 2-Kolben sind, läuft der Belag auf den Stegen.
Wenn ich da was überlesen habe, nehme ich den Banause zurück.
Sehe ich anders:Stege anbremsen ist nicht ganz so extrem tragisch.
Glaube ich nicht .Der Bereich vom Bremsbelag, der meistens in der Luft war, hat sehr viel weniger Verschleiß als der restliche Bereich auf dem Reibring. Entsprechend bleibt ein Überstand stehen. Der drückt dann viel stärker auf die Stege, wodurch die Scheibe in diesen Bereichen einen viel stärkeren Verschleiß hat als am Reibring.
Leider nein.Gibt’s da noch Bilder von den Belägen?
Wenn du das auf meine Erklärung beziehst, OK.Glaube ich nicht .
Das hätte ich auch erwartet, war aber nicht so. Die Bremse ist unauffällig gelaufen. Das war ja das wirklich gefährliche daran, ohne auf die Scheibe zu schauen hat es keine Anzeichen gegeben. Und der schnelle Blick auf Reibring und Beläge hat den Eindruck erweckt, das alles in Ordnung wäre.Aber müssten die Stege den Bereich nicht abbrechen und glätten? Bzw stottert die Bremse dann
Hatten die Beläge denn am Schluss die Stufe/den Überstand, die man bei dem Tragbild an der Scheibe erwarten würde?Leider nein.
Ja, hatten sie.Hatten die Beläge denn am Schluss die Stufe/den Überstand, die man bei dem Tragbild an der Scheibe erwarten würde?