SRAM Code RSC Geräuschkulisse

Registriert
12. November 2012
Reaktionspunkte
2
Hi, liebe community,
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Auf meinem Santa Cruz bullit befinden sich SRAM Code RSC Bremsen. Die Bremsen entwickeln eine sehr nervige Geräuschkulisse. Ich habe die Bremssättel bereits neu zentriert. Frische Trick Stuff Bremsbeläge eingebaut und einen Schlag in den Scheiben kann ich nicht erkennen. Auch die Bremsscheiben habe ich am Laufrad mit 6 Newtonmeter angezogen. Habt ihr eine Idee, wie ich die Bremsen ruhig bekomme? Das Geräusch ist eine Mischung aus schnell aufeinander folgenden Scheppern und Schleifen. Wenn ich die Bremshebel beim fahren anziehe verschwindet das Geräusch. Es scheint von beiden Bremsen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geräusch ist eine Mischung aus schnell aufeinander folgenden Scheppern und Schleifen. Wenn ich die Bremshebel beim fahren anziehe verschwindet das Geräusch.
Das bedeutet das die Scheiben an einer od. zwei Stellen bei jeder Radumdrehung an den Belägen schleifen . Kann auch durch Verwindungen von Gabel und / oder Hinterbau entstehen . Abhilfe ist erstmal ein ausrichten der Scheiben .
 
Das bedeutet das die Scheiben an einer od. zwei Stellen bei jeder Radumdrehung an den Belägen schleifen . Kann auch durch Verwindungen von Gabel und / oder Hinterbau entstehen . Abhilfe ist erstmal ein ausrichten der Scheiben .
Das Bike ist erst eine Woche alt. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass das eher nicht der Grund ist. Hoffe ich jedenfalls mal. Ich bin mittlerweile am Überlegen ob die Reifen die Vibrationen auslösen. Wenn ich mich recht erinnere treten die Geräusche glaube ich nur auf Asphalt auf. Muss heute mal auf nem Schotterweg testen. Und auf dem Trail hört man definitiv nichts kann aber auch daran liegen dass durch das Ruppige etc. die Geräusche übertönt werden.
 
Ich bin mittlerweile am Überlegen ob die Reifen die Vibrationen auslösen. Wenn ich mich recht erinnere treten die Geräusche glaube ich nur auf Asphalt auf.
Dann ist das auch möglich . Dann können Reifen mit wenig Profil die Lösung sein . Oder noch besser so wenig wie möglich auf Asphalt fahren und die Ohren verschließen .
Das Bike ist erst eine Woche alt. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass das eher nicht der Grund ist.
Das hat mit dem Alter des Bikes nichts zu tun . Weder ob es die Scheiben sind noch ob die Stollen der Reifen die Übeltäter sind .
 
Hi, liebe community,
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Auf meinem Santa Cruz bullit befinden sich SRAM Code RSC Bremsen. Die Bremsen entwickeln eine sehr nervige Geräuschkulisse. Ich habe die Bremssättel bereits neu zentriert. Frische Trick Stuff Bremsbeläge eingebaut und einen Schlag in den Scheiben kann ich nicht erkennen. Auch die Bremsscheiben habe ich am Laufrad mit 6 Newtonmeter angezogen. Habt ihr eine Idee, wie ich die Bremsen ruhig bekomme? Das Geräusch ist eine Mischung aus schnell aufeinander folgenden Scheppern und Schleifen. Wenn ich die Bremshebel beim fahren anziehe verschwindet das Geräusch. Es scheint von beiden Bremsen zu kommen.
Wenn alles korrekt justiert ist, hast Du ggf. die Bremsbeläge nicht richtg eingebremst. Das kann man bequem auf eine Tour oder einer Fahrt in die Stadt machen.
Dabei mehrmals ca. 15 bis 20 mal auf mittelschneller Fahrt bis kurz vorm Stillstand abbremsen damit sich die Beläge zu den Scheiben anpassen.
Du merkst dann bald das die Bremsen immer besser zupacken. Dann sollten die Geräusche verschwinden. Danach dann auch mal aus höherer Geschwindigkeit kontrolliert den Anker werfen:)
 
Das Geräusch ist eine Mischung aus schnell aufeinander folgenden Scheppern und Schleifen. Wenn ich die Bremshebel beim fahren anziehe verschwindet das Geräusch. Es scheint von beiden Bremsen zu kommen
Nimm die Feder von den Belägen und drück die sanft auseinander. Hab es an einem oder zwei meiner Bikes vereinzelnd auftretend. Sind die Beläge die scheppern und dann Geräusche machen können.
Wie bei dir, nur auf Asphalt, ggf in Kurven auf Asphalt, sobald man leicht die Bremse zieht ist es weg.

Ich hab es nicht behoben, da ich weiß wo es her kommt und vereinzelt auftritt. Bin mir nicht sicher ob es die Beläge an der Scheibe oder irgendwo anders anecken.
 
Wenn alles korrekt justiert ist, hast Du ggf. die Bremsbeläge nicht richtg eingebremst. Das kann man bequem auf eine Tour oder einer Fahrt in die Stadt machen.
Dabei mehrmals ca. 15 bis 20 mal auf mittelschneller Fahrt bis kurz vorm Stillstand abbremsen damit sich die Beläge zu den Scheiben anpassen.
Du merkst dann bald das die Bremsen immer besser zupacken. Dann sollten die Geräusche verschwinden. Danach dann auch mal aus höherer Geschwindigkeit kontrolliert den Anker werfen:)
Eingebremst habe ich die Bremse in den ersten Tagen und die Leistung ist auch absolut okay!
Nimm die Feder von den Belägen und drück die sanft auseinander. Hab es an einem oder zwei meiner Bikes vereinzelnd auftretend. Sind die Beläge die scheppern und dann Geräusche machen können.
Wie bei dir, nur auf Asphalt, ggf in Kurven auf Asphalt, sobald man leicht die Bremse zieht ist es weg.

Ich hab es nicht behoben, da ich weiß wo es her kommt und vereinzelt auftritt. Bin mir nicht sicher ob es die Beläge an der Scheibe oder irgendwo anders anecken.
Das werde ich mal probieren danke! Welche Feder genau meinst du denn? 🤔
 
Nimm die Feder von den Belägen und drück die sanft auseinander. Hab es an einem oder zwei meiner Bikes vereinzelnd auftretend. Sind die Beläge die scheppern und dann Geräusche machen können.
Wie bei dir, nur auf Asphalt, ggf in Kurven auf Asphalt, sobald man leicht die Bremse zieht ist es weg.

Ich hab es nicht behoben, da ich weiß wo es her kommt und vereinzelt auftritt. Bin mir nicht sicher ob es die Beläge an der Scheibe oder irgendwo anders anecken.
Die Feder sollte bei einer neuen Bremse noch völlig intakt sein. Die Code RSC ist auch bekannt für Probleme mit den Kolben und dem Druckpunkt. Hatte die mal montiert, direkt wieder runter und verkauft.
 
Zurück