SRAM Code RSC - Kolben wechseln

Registriert
2. November 2023
Reaktionspunkte
24
Hi, ein Kolben des hinteren Sattels ist gebrochen und ich möchte diesen auswechseln. Muss ich den Sattel dazu komplett öffnen oder geht auch pumpen bis das Ding rausfällt und dann einfach einen neuen einsetzen? Danke!
 
die anderen drei blockieren, dann pumpen, sollte klappen.
Nachher von unten neu befüllen, oben gucken ob der Haufen Luft auf einmal ankommt. Ansonsten halt viel und oft hin und her pumpen.
 
Aufmachen hab ich null Erfahrung. Möchte nicht mehr tun als notwendig. Danach ist es wieder kaputt repariert, darin bin ich ein Meister.

Jetzt muss ich mir erstmal gutes Werkzeug zulegen um drei Kolben sperren zu können und für das zurückdrücken der Kolben. Wird Birzman werden.
 
Jetzt muss ich mir erstmal gutes Werkzeug zulegen um drei Kolben sperren zu können und für das zurückdrücken der Kolben. Wird Birzman werden.
Zugriff auf 3D-Druck? Stück Holz? Zweiten Bleedblock (zum halbieren)?
Ansonsten gehen dafür auch zB die aufeinander steckbaren Reifenhaber von Parktool ganz gut ein Kolbenpaar zu sperren, den der dem Patient gegenüberliegt hälst du dann mit eine Gliedermessstabl oder Ähnlichem zurück.
Da braucht es nun wirklich kein Sonderwerkzeug.
 
Aufmachen hab ich null Erfahrung. Möchte nicht mehr tun als notwendig. Danach ist es wieder kaputt repariert, darin bin ich ein Meister.

Jetzt muss ich mir erstmal gutes Werkzeug zulegen um drei Kolben sperren zu können und für das zurückdrücken der Kolben. Wird Birzman werden.
Hast Du evtl. Lego Bausteine daheim, das sollte auch reichen. Oder Holz? Oder zwei Kolben durch etwas passendes blockieren und den gegenüberliegenden mittels Reifenheber o.ä. festhalten.
 
Falls du die Kolben noch brauchst, ich habe noch ein neues Set hier liegen, allerdings keine passende Bremse mehr dazu. Du kannst sie gerne gegen Übernahme der Versandkosten haben, sie würden aber aus Österreich kommen.

Zur eigentlichen Frage: Das Öffnen des Sattels ist keine große Sache, und SRAM hat dafür eine sehr gute Anleitung.
 
Leider nicht, habe mir das Teil das oben aus Ebay verlinkt ist gekauft. Jetzt brauch ich nur noch was gescheites zum zurückdrücken der Kolben. Reifenheber, Buttermesser, etc. nervt auf Dauer. Brauch im Jahr mind. 5-6 Bremsklötze. Und bei der RSC muss man öfters mobilisieren da die ungleich ausfahren. Da zahlt es sich schon aus.
 
Es wurde schon mehrmals geschrieben, aber den Bremssattel aufzuschraube, den Kolben zu tauschen und alles wieder zusammenzusetzen ist wirklich sehr einfach. Vermutlich um ein Vielfaches einfacher als sich ein entsprechendes Tool zum Blockieren der übrigen Kolben zu besorgen und auf jeden Fall einfacher als den neuen Kolben im zusammengeschraubten Sattel in die vorgesehene Öffnung zu friemeln, ohne das etwas verkantet.
Screenshot 2025-11-12 at 20.40.25.jpg


Die Anleitung findest Du hier: https://www.sram.com/globalassets/d...ung-2018-sram-code-rsc-r-and-code-stealth.pdf

Das Wichtigste ist auf Seite 11 zu sehen:
Screenshot 2025-11-12 at 20.42.34.jpg

Neben dem, was Du ohnehin tun musst (Sattel vom Bike abnehmen, Bremsbelag ausbauen) sind es genau zwei Schrauben - dann hast Du den Sattel zerlegt und kannst entspannt den Kolben tauschen.
(Ich hab das entgegen der Anleitung ohne Schraubstock erledigt, den braucht es m. E. nicht unbedingt.)



Zum Zurückdrücken der Kolben beim Belagwechsel hat sich bei mir das (leider recht teure) Tool von SRAM bewährt:

https://www.bike-discount.de/de/sram-ultimate-piston-press-bremszylinderpresse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich der Meinung von Markus an. Viel mehr Siff ist es nicht, den du beim Aufschrauben hast. Aber das gefrickel, den Kolben in den schmalen Schacht des Sattels zu fummeln, ist nicht vergnügungssteuerpflichtig. Und wenn du schon dabei ist, kannst ja die anderen Kolben mit reinigen. Geht auch einfacher.

Zum Kolben zurückdrücken bei Belagwechsel gibt es u.a. von Birzman ein Werkzeug, mit dem man die Kolben paarweise rein drücken kann
 
Und bei der RSC muss man öfters mobilisieren da die ungleich ausfahren. Da zahlt es sich schon aus.
Bremssattel aufzuschraube, den Kolben zu tauschen und alles wieder zusammenzusetzen ist wirklich sehr einfach. Vermutlich um ein Vielfaches einfacher als sich ein entsprechendes Tool zum Blockieren der übrigen Kolben zu besorgen
Das Komplettservice des Sattels hat auch den Vorteil ein Tuning https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-code-tuning.993896/ durchzuführen, welches die Belagnachstellung stark verbessert.
 
Zurück