SRAM Eagle AXS Upgrade

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1.174
Ort
FFB
Hi Leute,

Fahre gerade die SRAM Eagle GX und bin absolut zufrieden, nur reizt es mich mal wieder was neues zu testen.
Die SRAM Eagle 01 AXS Upgrade Kit zu verbauen.
Kann die Kassette ja weiterhin nutzen, somit reicht mir das Upgrade Kit.

Lohnt der Umstieg?
Klar ist mal wieder ne Spinnerei, aber so ist das Hobby:D

Gruß Marco
 
Kein MTB teurer als 1000 Euro hat eine sinnvolle Daseinsberechtigung. Aber die AXS ist eine super Schaltung, ich fahr sie als XX1
Naja... für die die mehr als 10km im Monat fahren finde ich schon. Bessere Komponenten = Bessere Funktion. Du kannst einfach keine 20€ Gabel mit einer Fox vergleichen. Der Umstieg lohnt sich denke ich wenn DU keine lust auf das Kabel hast, keine lust darauf hast das Kabel ab und zu durch den Rahmen zu ziehen oder dir der Selbstschutz des Schaltwerks zusagt. Bin mit meinem wohl schon mal wo hängengeblieben, funktionieren tut es immer noch tadellos.
 
Kein MTB teurer als 1000 Euro hat eine sinnvolle Daseinsberechtigung. Aber die AXS ist eine super Schaltung, ich fahr sie als XX1
Denke schon das es selbst für Räder der Marke über 10.000€ eine Daseinsberechtigung gibt. Techniken die dort Anwendung finden gehen auch oft in günstigere Produkte über und fördern die Weiterentwicklung.

Muss halt jeder für sich wissen ob es einem das wert ist :-)
 
Klar kannst du die Kasette weiter nutzen..Aber ganze ehrlich :
Wenn man so viel Geld für das schwaltwek und trigger ausgibt, wird man sich doch wohl noch die ebenfalls hochwertige Kasette leisten können :ka:
 
Habe selber vor ca ner Woche das ganze montiert (XX1, Trigger & Akku), auch (erst einmal und für den Herbst und Winter) mit GX Kassette und Kette.
Kam so (Schaltwerk, Controller. Akku, Kassette und Kette) neu vom Shop auf ca 800€, nach Verkauf der alten Teile bei Beachtung der Kosten für eine neue 11x Kassette oder den Umstieg auf mech. Eagle ist sie es MIR definitiv Wert, die 250€ für die XX1 Kette & Kassette zusätzlich investier ich momentan lieber noch an anderer Stelle.
Sicher aber auch eine der unnötigsten Spielereien am MTB. halt eins der Dinge, die man kaum rational rechtfertigen kann.

Komme von einer X01 11x, nach der ersten Eingewöhnung an den Controller fährt es sich unglaublich smooth, klar hört man die Schaltung unter Last, wenn man die gefühlt kürzere Reaktionszeit sowie den schnelleren Schaltvorgang verinnerlicht hat, reicht es jedoch nur die Pedale den Bruchteil einer Sekunde zu entlasten zum schalten...

Mir gefällts, ungern würd ich wieder was anderes an mein (Haupt) Bike Schrauben.
 
Danke für die Antworten ich suche erstmal ne Möglichkeit die Schaltung mal kurz zu testen.
Wenn jemand im Landkreis München mit AXS unterwegs ist, laßt es mich wissen.

Ps: wenn dann bestelle ich Upgrade inkl neuer Kassette
 
Die meisten größeren Händler, solltet ihr nen Specialized Store haben - dort mit Sicherheit - sollten inzwischen die 2020er Topmodelle mit AXS zum Probefahren haben...
 
Habe sie seit einer Woche und konnte bisher nicht ins Gelände. Aber alleine das fahren zur Arbeit reicht um festzustellen das die Schaltung echt geil ist.
 

Anhänge

  • 603C0E98-F829-415E-978A-E338F1C67332.jpeg
    603C0E98-F829-415E-978A-E338F1C67332.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 382
  • 81652714-8877-4BFD-BEC6-5CA0970FA521.jpeg
    81652714-8877-4BFD-BEC6-5CA0970FA521.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 389
  • F68EEA2B-0472-4103-A976-B4C690674D8A.jpeg
    F68EEA2B-0472-4103-A976-B4C690674D8A.jpeg
    947,8 KB · Aufrufe: 347
Bei mir hat nach der Neumontage alles funktioniert ausser dem drittletzten Ritzel. Beim SDS sagte man mir das ich jedes Ritzel für sich einstellen kann über Microadjust. Gesagt getan fluppt.
 
Bei mir hat nach der Neumontage alles funktioniert ausser dem drittletzten Ritzel. Beim SDS sagte man mir das ich jedes Ritzel für sich einstellen kann über Microadjust. Gesagt getan fluppt.

und mir sagte SRAM auf der Eurobike auf genau diese Nachfrage, "Nein" geht nicht für jedes einzeln.
Gut, er fragte zwar auch warum und wollte natürlich nicht hören das man dann die Shimano Kassette fahren könnte :D
 
Also wer über die Abstufung einer Eagle Kassette meckert kapiertes meiner Meinung nach nicht. Alle drei Bikes mit SRAM Eagle, im Frühjahr locker mit meinem Race Fully einen Alpencross gemacht und nie einen Grund gehabt mich Uber irgendetwas aufzuregen.
Blöd wäre tatsächlich ein HR mit Microspline zu besitzen. Aber der Mehrwert der Schaltung wäre es mir wert, sollte es nicht funktionieren, den Freilaufkörper zu wechseln
 
Also wer über die Abstufung einer Eagle Kassette meckert kapiertes meiner Meinung nach nicht. Alle drei Bikes mit SRAM Eagle, im Frühjahr locker mit meinem Race Fully einen Alpencross gemacht und nie einen Grund gehabt mich Uber irgendetwas aufzuregen.
Lustig wie manche ihre persönlichen Vorlieben als Gesetz annehmen und das dann versuchen mit irgendwelchen Leistungen zu untermauern...
Die SRAM 12fach hat eine andere Abstufung als die beiden Shimano 12fach.
Dem einen defällt eben das Eine besser, dem anderen das Andere... :ka:
Egal wieviele Alpencross Du damit fährst.

Nach Deiner Logik hat dann vermutlich Shimano garnichts kapiert, wenn die zwei 12fach Kassetten mit unterschiedlichen Abstufungen anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück