SRAM Eagle Erfahrungen

Servus in die Runde !

Habe eine neue XO1 - EAGLE Kasstette 1295er (10-52) "schwarz" montiert und die passende XX1 / XO1 1290er Kette (silber) dazu.

Die Kette läuft beim "vorwärts" drehen auf allen Gängen sauber !!
(Bike = Hardtail- im Bikeständer hängend)

Drehe ich "rückwarts" ...!!
...und liegt die Kette auf dem 12er Ritzel- hakt sich die Kette "kurz" -seitlich- am 14er Ritzel an 2 unterschiedlichen Zähnen (aber fast gegenüberliegend) ein -kurzes holpern- (Kette fällt aber nicht runter) und läuft weiter bis die Stellen wieder passiert werden....

... gleiche Ritzelstellung beim "vorwärts" drehen = sauberer Lauf !! (auch auf allen anderen Ritzeln)...

Vorderes Kettenblatt (Boost - SRAM-OVAL) is auch so gut wie neu !!

Gibts Tipps aus der Runde - was es ggf. sein kann.. ?
Wollte jetzt erstmal nich anfangen an den Ritzeln zu biegen und zu feilen... ;)

Gruß
Uli
 
Das vom Threadersteller beschriebene Problem hat rein gar nichts mit Fertigungstoleranzen der Kassetten zu tun, sondern liegt bei kurzen Kettenstreben einfach in der Natur des 1x12 Antriebs. Das Problem ließe sich nur mit einer weiter außen liegenden Kettenlinie lösen, doch das würde dann bedeuten, dass man im Bereich der größeren Ritzel einen sehr extremen Schräglauf der Kette hätte. Bei einer korrekten Kettenlinie ist es mehr oder weniger normal, dass im Bereich der kleinen Ritzel die Kette leicht am nächstgrößeren Ritzel anläuft. Das Problem würde theoretisch auch bei den größeren Ritzeln auftreten, tut es aber nicht, weil in dem Bereich der Kassette die Kette die kleineren Ritzel nicht berühren kann.
Um den Effekt abzumildern, könnte am DUB-Innenlager ein etwas dickerer Spacer benutzt werden.
 
Ok - Danke...
Ist ja ganz aktuell das Thema - SORRY, dass ich das übersehen habe....:anbet:

Hab überlegt 1mm-weise zu "spacern" ??
Zum Testen hatte ich vorab mal die DUB XX1 Kurbel an der Feineinstellung gelöst und damit Spiel erzeugt... ....dann zur Antriebsseite gedrückt - bringt nix - kommt hinten nicht an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Eagle Experten: neues Schaltauge, beide Anschläge sind richtig eingestellt, Chaingap passt. Ich kann mir nun aussuchen ob ich via Zugspannung halbwegs sauber in den oberen Gängen schalten will (10-11-12) oder oder in den kleinen (3-4-5).
Schaltwerk im Eimer?
Käfig hat leichte Kampfspuren, kann jedoch mangels Vergleich nicht sagen ob er tatsächlich verbogen ist.
 
Frage an die Eagle Experten: neues Schaltauge, beide Anschläge sind richtig eingestellt, Chaingap passt. Ich kann mir nun aussuchen ob ich via Zugspannung halbwegs sauber in den oberen Gängen schalten will (10-11-12) oder oder in den kleinen (3-4-5).
Schaltwerk im Eimer?
Käfig hat leichte Kampfspuren, kann jedoch mangels Vergleich nicht sagen ob er tatsächlich verbogen ist.
Klingt absolut nach Schaltauge richten.
 
Ohne Werkzeug, hatte das Ersatzschaltauge aus dem Lieferumfang vom Hightower getauscht um das als Fehlerquelle auszuschließen. Bis vor einem mutmaßlichen Felskontakt am Reschen lief die Schaltung noch gut. Quasi mit gebrauchtem und neuen schaltauge das gleiche Phänomen.
 
Ohne Werkzeug, hatte das Ersatzschaltauge aus dem Lieferumfang vom Hightower getauscht um das als Fehlerquelle auszuschließen. Bis vor einem mutmaßlichen Felskontakt am Reschen lief die Schaltung noch gut. Quasi mit gebrauchtem und neuen schaltauge das gleiche Phänomen.
Auch neues Schaltauge immer in angebautem Zustand prüfen und richten. Sonst sind alle weiteren Fehlersuchen sinnlos.
 
In gewissem Rahmen kann man den Käfig auch richten. Musste ich bei meinem auch machen, weil aktuell nichts lieferbar ist.
 
Problem beim Biegen ist, dass man ja nicht weiß in welche Richtung es gebogen werden muss.
Einen Käfig für das Geld werd ich mir nicht kaufen, da such ich dann eher n Schaltwerk...
 
@Remux
Ich habe momentan genau das gleiche Problem! Ich fahre allerdings ein SLX Schaltwerk mit den restlichen Komponenten von Sram GX. Lief immer tadellos. Dann vor dem Urlaub die knapp eine Saison gefahrene GX Kette gegen eine X01 getauscht und es ging los. Läuft genau so kacke wie von dir beschrieben, obwohl alles gerade ist. Kann eigentlich nur das Schaltwerk sein. Das fast neue GX liegt noch zu Hause - probiere ich dann nach dem Urlaub aus. Bin auch höchst genervt davon :(
 
Kette kann ich ausschließen, da die XX1 erst knapp 150km drauf hat. Kassette sollte ebenso passen, da ich das Problem ja verlagern kann, d.h. ich bekomm die schlecht schaltenden Gänge auch gut eingestellt, jedoch passen dann andere wieder nicht.
 
Ich wäre mir nicht sicher, ob das tatsächlich fürs 12fach Eagle Schaltwerk passt, auch wenn in der Beschreibung das so steht.
Weil, der Schaltwerkskäfig vom NX Eagle Schaltwerk passt nicht fürs 11fach NX Schaltwerk. Das hängt mit dem Cage Lock zusammen.
Hmm.. hat das schonmal jemand ausprobiert? Sieht das Garbaruk selber zeigt es am 11fach GX Schaltwerk montiert (natürlich nur ein Foto, oder eine Fotomontage...)
1626158449567.png

hier sieht man die unterschiedliche Position des CageLock (roter Kringel)

1626158757893.png


Aber sie scheinen sich durchaus Gedanken darüber gemacht zu haben:
1626158927131.png
1626158936854.png

Anderes Problem.. geht nur mit der 10-50 Kassette
 
Zuletzt bearbeitet:
Kette kann ich ausschließen, da die XX1 erst knapp 150km drauf hat. Kassette sollte ebenso passen, da ich das Problem ja verlagern kann, d.h. ich bekomm die schlecht schaltenden Gänge auch gut eingestellt, jedoch passen dann andere wieder nicht.
Meine ist noch nichtmal so lang drauf und gefühlt gingen mit der neuen Kette die Probleme erst los..
 
die lief bis zum mutmaßlichen Felskontakt einwandfrei. Als die Schalterei hakte, war auch die Schraube des Schaltwerks am Schaltauge locker, ich tippe daher stark auf Felskontakt.
 
Kette kann ich ausschließen, da die XX1 erst knapp 150km drauf hat. Kassette sollte ebenso passen, da ich das Problem ja verlagern kann, d.h. ich bekomm die schlecht schaltenden Gänge auch gut eingestellt, jedoch passen dann andere wieder nicht.
Das schreit aber schon nach einem verbogenem Schaltauge. Typisches Fehlerbild.

Wie heisst es so oft: das Schaltauge IST gerade. Ich schwöre.
Und dann war es am Ende doch krumm gewesen.
 
Zurück