Raumfahrer
Aus Dresden
- Registriert
- 10. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 4.405
Ok danke.https://www.kugellager-express.de/miniatur-kugellager-626-2rs-6x19x6-mm1 Lager = 1 Euro (626 2RS)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok danke.https://www.kugellager-express.de/miniatur-kugellager-626-2rs-6x19x6-mm1 Lager = 1 Euro (626 2RS)

Ja, die sind wie von @Raumfahrer gewünscht "preiswert", taugen aber nach meiner Erfahrung nicht wirklich was. In den Schaltrollen ist das jetzt beim MTB nicht so dramatisch, aber ich habe hier schon einige Laufräder mit guten Lagern z.B. von FAG ausgestattet und die Fahrenden waren klar der Meinung, dass sie einen Unterschied gemerkt haben. OK, neue Lager sind immer besser als alte, aber die laufen schon recht gut.https://www.kugellager-express.de/miniatur-kugellager-626-2rs-6x19x6-mm1 Lager = 1 Euro (626 2RS)
Das ist korrekt.Kann mir jemand bestätigen, dass sich die DUB Kurbeln für Boost und non-Boost nur durch das Offset des KBs (3mm vs. 6mm) unterscheiden?
Das stimmt nicht. Auch bei X01 und XX1 läuft die Umlenkrolle über eine Gleitlagerung aus Plastik. Es ist allerdings geschraubt und daher kann man den Shifty einfacher einbauen.X01 hat den Shifty quasi von Haus aus, wobei der Schaltzug bei GX über eine Führung rutscht. [???]
Oder ist das gar nicht (mehr) so? Auf den Produktbildern sehen die doch irgendwie ähnlich aus.
Bei X01 ist da aber eine Schraubverbindung und bei GX genietet...
Der es nochmal ins Himmelreich des "smooth" steigert.Das stimmt nicht. Auch bei X01 und XX1 läuft die Umlenkrolle über eine Gleitlagerung aus Plastik. Es ist allerdings geschraubt und daher kann man den Shifty einfacher einbauen.
Meine neue NX Kasette kam dank "Transportspaß" des Pakets etwas verteilt an. Dieser Plastikhaltedingen hatte sich wohl gelockert / war nicht richtig drauf. Somit lagen Ritzel / Spacer im Karton herum.Ja.Frage 1: Auf den Freilauf passen die einzelnen Ritzel ja nur in einer Art, somit ergibt sich die richtige Position der Ritzel zueinander automatisch?
Welche Plastikspacer?Frage 2: Die kleinen Plastikspace haben eine Art Bohrung. Die muss immer zum Rahmen zeigen, wenn ich das richtig verstanden habe. Also so, dass man beim Zusammenbau die Bohrung sieht?
Ich fahre die hier: https://www.superstarcomponents.com/en/12--14t-jockey-wheels-for-sram-eagle-uk-made.htm
Bis jetzt laufen sie gut. Gab es aber mal im Angebot deutlich billiger.
Wenn ihr da mal Erfahrungen habt, gerne her damit. Optisch hatte ich die schon als Spielerei auf dem Schirm.Die hab ich auch noch in purple liegen. Kommen dran, wenn ich eh Ritzelpaket und Kette tausche.
Da sind 6882RS Kugellager drin.
Geht.Kann ich auch einfach meine Topeak Abzieher ohne Stift nehmen, wenn ich mich nicht blöd anstelle?
Den Topeak nehme ich auch. Einfach vorsichtig sein und gerade Ansetzen, dann passiert auch nix.
hab ich auch. Gutes Werkzeug !
Ja, kannst du
Super, danke!
Ja, das hatte ich schon heraus gefunden, als ich zu dem Thema recherchiert habe.Nur drauf achten, dass ggf. die Endkappen der Nabe entfernt werden. Möglich dass sie so breit bauen, dass sie das Werkzeug daran hindern tief genug greifen zu können. Bei Hope Pro 4 ist dem z.B. so.
"Ihre Bestellung wurde versendet. " Die treiben doch Spielchen mit mir.Habe gerade bei alltricks noch ein GX Schaltwerk ergattert. Die behaupten, es ist lieferbar.

Ach stimmt. Den kann ich ja prüfen, ohne an der Schaltung was zu verstellen. Da stand ich mal kurz auf dem Schlauch![]()
Innenanschlag mal prüfen?
@kordesh Schaltauge krumm? Dann geht das schnell.