SRAM Eagle Erfahrungen

Ja, die sind wie von @Raumfahrer gewünscht "preiswert", taugen aber nach meiner Erfahrung nicht wirklich was. In den Schaltrollen ist das jetzt beim MTB nicht so dramatisch, aber ich habe hier schon einige Laufräder mit guten Lagern z.B. von FAG ausgestattet und die Fahrenden waren klar der Meinung, dass sie einen Unterschied gemerkt haben. OK, neue Lager sind immer besser als alte, aber die laufen schon recht gut.
Aber 626 von FAG z.B. hier:
https://www.hug-technik.com/shop/kugellager-626-2rsl-von-skf-rillenkugellager-6x19x6-mm.html
 
X01 hat den Shifty quasi von Haus aus, wobei der Schaltzug bei GX über eine Führung rutscht. [???]
Oder ist das gar nicht (mehr) so? Auf den Produktbildern sehen die doch irgendwie ähnlich aus.
Bei X01 ist da aber eine Schraubverbindung und bei GX genietet...
Das stimmt nicht. Auch bei X01 und XX1 läuft die Umlenkrolle über eine Gleitlagerung aus Plastik. Es ist allerdings geschraubt und daher kann man den Shifty einfacher einbauen.
 
Achtung! Anfängerfrage :D Meine neue NX Kasette kam dank "Transportspaß" des Pakets etwas verteilt an. Dieser Plastikhaltedingen hatte sich wohl gelockert / war nicht richtig drauf. Somit lagen Ritzel / Spacer im Karton herum.

Frage 1: Auf den Freilauf passen die einzelnen Ritzel ja nur in einer Art, somit ergibt sich die richtige Position der Ritzel zueinander automatisch?
Frage 2: Die kleinen Plastikspace haben eine Art Bohrung. Die muss immer zum Rahmen zeigen, wenn ich das richtig verstanden habe. Also so, dass man beim Zusammenbau die Bohrung sieht?
 
Ich habe auch noch eine Frage: Ist es ratsam für die Montage von XD-Kassetten einen Kassettenabzieher mit Führungsstift zu verwenden?

SRAM empfiehlt dies in der Anleitung. Allerdings sind die meisten Abzieher mit Führungsstift ziemlich witzlos, weil sie für Schnellspann-Achsen ausgelegt sind. Die einzigen, die ich für Steckachse kenne, sind die hier:
https://www.bike-components.de/de/Birzman/Kassettenabzieher-fuer-Shimano-Center-Lock-p60873/https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Kassettenabzieher-FR-5-2GT-p61482/
Bei beiden sieht die Verzahnung aber relativ kurz aus.

Kann ich auch einfach meine Topeak Abzieher ohne Stift nehmen, wenn ich mich nicht blöd anstelle?
https://www.bike-components.de/de/Topeak/Freewheel-Remover-Kassettenabzieher-p38447/
 
Nur drauf achten, dass ggf. die Endkappen der Nabe entfernt werden. Möglich dass sie so breit bauen, dass sie das Werkzeug daran hindern tief genug greifen zu können. Bei Hope Pro 4 ist dem z.B. so.
 
Ich fahre die hier: https://www.superstarcomponents.com/en/12--14t-jockey-wheels-for-sram-eagle-uk-made.htm
Bis jetzt laufen sie gut. Gab es aber mal im Angebot deutlich billiger.

Die hab ich auch noch in purple liegen. Kommen dran, wenn ich eh Ritzelpaket und Kette tausche.
Da sind 6882RS Kugellager drin.
Wenn ihr da mal Erfahrungen habt, gerne her damit. Optisch hatte ich die schon als Spielerei auf dem Schirm.

Kann ich auch einfach meine Topeak Abzieher ohne Stift nehmen, wenn ich mich nicht blöd anstelle?
Geht.
 
Den Topeak nehme ich auch. Einfach vorsichtig sein und gerade Ansetzen, dann passiert auch nix.
Super, danke!

Nur drauf achten, dass ggf. die Endkappen der Nabe entfernt werden. Möglich dass sie so breit bauen, dass sie das Werkzeug daran hindern tief genug greifen zu können. Bei Hope Pro 4 ist dem z.B. so.
Ja, das hatte ich schon heraus gefunden, als ich zu dem Thema recherchiert habe.
 
Zurück