...ich denke das ich diese Fakten als zuverlässig bezeichnen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre die Eagle XO1 seit ca. 600 km mit einem ovalen 32er KB von Absolute Black am 29er Hardtail und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Die Bandbreite reicht mir aus, lediglich in den schnelleren Gängen werden die Sprünge mitunter etwas groß, womit ich aber leben kann. Das Schaltverhalten ist sehr direkt und unter allen Bedingungen zuverlässig, die Kette läuft sehr leise auch ohne das neue Sync 2 Kettenblatt und bisher gab es keine Probleme. Eine Sache stört mich allerdings, denn irgendwie finde ich nicht die perfekte Einstellung für die Spannung des Schaltzugs. Es ist sehr wichtig, dass die Kette im Bereich des 42er Ritzels exakt mittig auf dem Ritzel läuft (Zug nicht zu stramm), da es sonst zu unsauberem Schalten auf dieses Ritzel kommt und die Kette gut hörbar am großen 50er Ritzel anläuft. Lockere ich den Schaltzug so weit, dass es auf dem 42er Ritzel leise läuft und gut schaltet, wird es im Bereich des zweiten bis fünften Zahnrads etwas laut, insbesondere wenn man die Kurbel rückwärts dreht. Die Funktion ist davon grundsätzlich nicht beeinträchtigt, ich denke jedoch, dass so etwas bei einer Gruppe dieser Preisklasse eigentlich nicht der Fall sein sollte. Evtl. stimmt hier etwas mit der Übersetzung des Shifters nicht ganz genau, denn wenn sich die Kette auf einem der Ritzel 2 bis 5 befindet und ich den großen Hebel des Shifters leicht drücke und damit die Zugspannung erhöhe, ist alles wieder leise. Das es insbesondere im Bereich der Ritzel 2-5 sehr eng zugeht, sieht man ja auch daran, dass sich an den Flanken dieser Zahnräder die schwarze Beschichtung schnell abarbeitet. Hat sonst noch jemand dieses Phänomen beobachtet?
4 x Ketten wechseln!
Die Eagle reagiert sehr sensibel auf die Einstellung der sogenannten "B-Schraube", mit der man den Abstand der oberen Schaltrolle zur Kassette hin einstellt. Ich würde in jedem Fall empfehlen, diese Einstellung mit der roten Schablone vorzunehmen. Man kann zwar auch nach der Anleitung vorgehen, das ist in der Regel aber nicht sonderlich genau.
Dann hier kaufen: https://www.bike-mailorder.de/sram-xx1-x01-eagle-montagewerkzeugFalls mir jemand eine leihen könnte wäre ich dankbar. Canyon verwies nur auf die Anleitung und nachkaufen kann man das Ding irgendwie nicht.
Schick das Bild mal zu Canyon.
Ist von hier schwer zu sagen aber ich glaube die haben Mist geliefert.
Dein Bowdenzug sieht aber auch nicht "gut" aus! War der schon so?
Die Beschichtung, mehr nicht.Hallo, kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen der X01 Eagle Kette und der XX1 Eagle Kette ist? Außer Silber, Schwarz und Gold?
Auf der Herstellerseite konnte ich nichts finden.
Preislich ist doch ein großer Unterschied.
Danke!
Also dann technisch gesehen unnötig?Die Beschichtung, mehr nicht.