also rausgeschraubt habe ich sie nicht, aber mal den Messschieber angesetzt... 23mm Gesamtlänge, eine 20er reicht aber auch aus.Also wenn noch jemand an seiner X01 bzw. XX1 misst, wäre das grandios...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also rausgeschraubt habe ich sie nicht, aber mal den Messschieber angesetzt... 23mm Gesamtlänge, eine 20er reicht aber auch aus.Also wenn noch jemand an seiner X01 bzw. XX1 misst, wäre das grandios...
Lager sind fest, Schaltung ist eigentlich wenig gefahren.Die spülen sich sehr schnell aus. Sollte man oft nachschmieren. Lager auf und Fett rein!
Ich würde mir für dei Kurbel einfach ein passendes KB kaufen, welches für 12-Fach frei gegeben ist.Nach langem hin und her ist nun eine Umrüstung auf die Eagle angedacht.
Ich habe den Thread nahezu komplett gelesen, sind jetzt aber trotzdem noch ein paar Fragen offen.
Werde meine XT Kurbel als einfach kurbel weiterverwenden, der ein oder andere nutzt ja die XT Kurbel mit der Eagle, welches Kettenblatt wird denn verwendet? Original Shimano oder anderer Hersteller?
Wie sieht denn das ganze mit der Kettenlinie aus, die Eagle hat ja eine von 49mm non Boost, ist diese zwingend nötig? Die XT einfach hat ja eine Kettenlinie von 50,4mm.
Gilt das auch für eine XT 2x10 fach Kurbel? Würde da auch einfach ein neues Kettenblatt reichen.
@BrooKy
Du hast dir die Frage selbst beantwortet. Deine Annahmen sind korrekt.
Shimano handhabt es bei den XT M8000 2-fach und 1-fach Kurbeln ähnlich. Die Kurbelarme sind 100% identisch. Hier wird nur ein anderes 1-fach Kettenblatt mit Offset verkauft wozu etwas längere KB-Schrauben erforderlich sind.
Es geht bei der Eagle ja nicht mehr in erster Linie um die Bandbreite beim Umstieg, sondern um die Gangsprünge. Ob du mit den Gangsprüngen leben kannst, kannst nur du entscheiden. Die Bandbreite ist ja mit 2-fach-Antrieben vergleichbar.Grüß Euch!
Ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal an diesen Fred an
Da ich überwiegend mit meinem 29er Hardtail unterwegs bin, würde ich auch dort gerne eine Eagle installieren (falls es zu meinem Anwendungsgebiet passt).
Ich fahre im Jahr ca. 5 MTB Rennen. Alles Marrathons von ca. 75bis 120km und 2500 bis 3500hm.
Gesamtkilometer heuer ca. 7000km mit 130khm.
Zur Zeit habe ich eine 2x10fach XTR Antrieb mit ovalen Kettenblättern in Verwendung.
Ich trete ca. 4W/kg (FTP) und frage mich nun ob ein 1fach Antrieb für mich reichen würde (das Scheppern der Kette geht mir soo auf den Geist).
PS:
Vor einigen Jahren habe ich einmal auf 1x10-42 umgebaut.
Die Hausstrecken + Training waren ganz OK aber beim meinem Lokalrennen bin ich sowas von eingegangen :-(