Dann sollte es kein Problem geben.

Also bei mir zumindest passt es nach Anleitung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sollte es kein Problem geben.
Ich hab meine 11fach GX Kassette letztes Jahr 1000km gefahren und die war danach mit neuer Kette auf den drei letzten Ritzeln nicht mehr zu gebrauchen. Gleiches Phänomen - springen unter Last.Ich bin gerade schwer bedient.
Meine Kassette ist nach 1.100 km quasi platt. Ich habe gestern die Kette getauscht. Heute wollte ich eine Runde drehen und stellte fest, dass die Kette in einem Gang überspringt. Beim ersten Mal habe ich mir noch nichts dabei gedacht. Irgendwann habe ich mal drauf geachtet. Wenn ich im 10. Gang etwas kräftiger reingetreten habe, sprang die neue Kette. Nach 10 km bin ich wieder zurück nach Hause und habe die alte Kette wieder drauf gemacht. Fährt problemlos.
.... Jedenfalls hatte ich da nie diese Probleme.
Hab ich ehrlich gesagt aus mehreren Gründen nicht.@silent_silver Danke für deine Antwort. Hast du mal versucht, die Kassette zu reklamieren?
Alle 300 km rotieren lassen ist aber schon heftig kurz. Kettenschloss hin oder her. Ich denke, ich bleibe bei meiner XT-Gruppe. Macht wohl am meisten Sinn für mich. Leider.
Ritzel.großen Kettenblatt
Recht hatterRitzel.
Ansonsten wäre ich dir dankbar, wenn du uns/mich auf dem Laufenden halten würdest.
Hat sich erledigt, habs doch noch geschafft.Ich verzweifle gerade ein bisschen bei der Zugführung am Eagle Schaltwerk. Wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt und mal ein bisschen schneller runter schaltet, springt der Zug aus der Führung unter dem Schaltwerk. Ich bin mir nicht sicher, wie der Zug an der Schraube geklemmt wird. Hat vielleicht mal jemand ein Foto von der Unterseite des Schaltwerks, wie der Zug korrekt geführt und geklemmt sein muss? Das würde mir sehr helfen.
Welches Modell?
Hallo,
ich brauche nochmals eure Ratschläge.
Derzeit will ich mein Cannondale Scalpel-Si auf die Eagle umrüsten.
Bisherige Kurbel Hollowgramm mit Spidering gegen SRAM Eagel XX1 Kurbel (Ai).
Welche Zubehör werde ich brauchen für einen Umbau?
LG Rapide
Schöner als ein paar Gramm Gewichtsersparnis wäre, wenn die in Sachen Haltbarkeit dann mal mit Shimano gleich ziehen würden.Innenlager? Ich hatte eine Hollogramm II / Shimano und hab ein neues gebraucht. Wechsel dann am besten gleich auf DUB. Spart Gewicht.
Also die Kurbel brauchste schonmal nichtHallo,
ich brauche nochmals eure Ratschläge.
Derzeit will ich mein Cannondale Scalpel-Si auf die Eagle umrüsten.
Bisherige Kurbel Hollowgramm mit Spidering gegen SRAM Eagel XX1 Kurbel (Ai).
Welche Zubehör werde ich brauchen für einen Umbau?
LG Rapide
Hi,Meine Kassette ist nach 1.100 km quasi platt. Ich habe gestern die Kette getauscht. Heute wollte ich eine Runde drehen und stellte fest, dass die Kette in einem Gang überspringt.
Laut Verschleißmesslehre geht auch noch was...
Die Verschleilehren die ich kenne sind ähnlich dem Rohloff Caliber aufgebaut und messen nicht 0,75/1,0% sondern 0,75/1,0mm Längung pro Kettenglied. Was ungefähr 0,6/0,8% entsprechen würde (wenn man es den unbedingt in % ausdrücken will).die meisten Verschleisslehren können leider nur 0.75/1.0%
War es eine GX Kassette?Hi,
ich hab ähnliche Erfahrung gemacht: Habe die erste Kette nach ca. 200km gewechselt (wollte längere Ketten testen). Die 2. Kette dann bei knapp weiteren 850KM (<0,5 auf der teuren Parktool-Leere) gewechselt (Plan war eigentlich 2-3 Ketten durchwechseln, ca. alle 800KM). Doch dann sofort das durchrutschen im 10/11. Gang. Ich hab dann das runter auf meine olle 3x10 zurückgewechselt weil Ende Dezember im Winter hatte ich keinen Bock auf Probleme.
Jetzt hab ich mir die Kassette mal näher angeschaut und mit Bremsenreiniger mal sauber gemacht: Siehe da bei 10. und 11. Gang sind immer ein bis zwei Zähne übel zu gerichtet: habe an beiden Seiten des Zahns Grate, das Metall scheint richtig weggedrückt zu sein. Zumindest bei einem Zahn ist der Winkel nicht mehr 90° sondern flacht in Lastrichtung ab, sodass dort die Kette wahrscheinlich drüber rutscht.
Anhang anzeigen 714458
Vielleicht teste ich noch mal ne Kassette, bei der ich die Kette nicht mehr separat Wechsel und fahr bis alles klump ist und wechsel dann alles komplett, nachdem Motto "es funktioniert solang Kette und Kassette aufeineinander eingeschliffen sind". Aber ob das mit der alten Kette noch viel länger funktioniert hätte ?!!?
Im übrigen bin ich mir nicht sicher ob bei der 12-fach die Anzeige von den Kettenlehren zuverlässig sind, weil ich den Eindruck hab das die Kette im Neuzustand Untermass hat.
Gruß
Micha
JapWar es eine GX Kassette?