SRAM Eagle Erfahrungen

Also ich kann bei der GX nicht mitreden aber ich habe das X01 Schaltwerk seit Release und es ist extrem sorglos obwohl es schon relativ heftigen Steinkontakt hatte und entsprechend aussieht. Bin bisher sehr zufrieden damit. Ach ja habe es am Enduro und am XC Bike wobei es beim XC natürlich keine wirklichen Schläge abbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso ich kann beim GX nicht mitreden aber ich habe das X01 seit Release und es ist extrem sorglos obwohl es schon relativ heftigen Steinkontakt hatte und entsprechend aussieht. Bin bisher sehr zufrieden damit.
Kann ich nur bestätigen. Sowohl xs1 und x01 laufen nach der korrekten Ersteinstellung 1a. Ohne jegliche Nachjustierung.
 
ich kann noch immer nichts Schlechtes über die Eagle sagen. (Komplett GX, bis auf Kette)
Funktioniert seit 7500 km tadellos.
Ausser regelmässigem Ölen der Kette bekommt die Schaltung keine besondere Zuwendung.
Die ersten 1000-1500km musste ich ab und an die Zugspannung am Schalthebel nachjustieren, seitdem kein einziges mal mehr.

Nur nach einem Sturz aufs Schaltwerk liess sich nicht alles schalten, das lag aber am verbogenen Schaltauge und nicht an der Eagle.
Werde aber nach dem Jahr wohl trotzdem Kettenblatt, Kette und Kassette wechseln.

Fahre aktuell die 2. Kette.
Die 1. GX Kette hab ich nach ca. 2000-2500km gewechselt, da zeigte die Lehre auch 0,75% an.
Danach habe ich auf eine X01 Kette gewechselt und die zeigt bis jetzt noch immer keine Längung mit der Lehre an.
 
Noch ein paar positive Erfahrungen:
  • X01 am All Mountain jetzt seit Juli 2017 und 3900 km keine Probleme mit dem Schaltwerk, allerdings mit der Schaltaugenkonstruktion. Das macht allerdings auch mit Shimano und SRAM 11fach Probleme!
  • GX am Hardtail seit Oktober 2017 und 2700km. Völlig sorglos
  • X01 am Enduro seit Dezember 2018 und 1900 km. Völlig sorglos
Alle haben schon manchen Schlag abbekommen.
 
Meine alten 9 u. 10 fach Shimano u. Sram Schaltweke laufen ohne Zuwendung seit 10 - 15 Jahre . Wenn so ein Teil ein halbes od. ev. ein Jahr hält und dann seine Gebrauchszeit zu ende geht ist das doch nur als Abzocke zu sehen .
Inzwischen ist Einfach mal 12 ein Massenprodukt.
Das es da immer mal Leute gibt, die mit ihrer Schaltung nicht zurecht kommen und hier auf die Hersteller schimpfen kennen wir doch wohl schon so lang wie es dieses Forum gibt....
 
Servus.

Kann man bei den eagle Schaltwerken eigentlich die Kupplung etwas nachstellen?
In den Anleitungen kann ich dazu irgendwie nichts finden :ka:
 
Hallo zusammen, ich habe meinen Schaltzug an einer Eagle X01 gewechselt. Ich fahre ein Fully. Beim Einstellen am Montageständer läuft alles, aber wenn ich auf dem Rad sitze, kann ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten, so dass mir der größte Gang fehlt. Liegt dann vermutlich am Einfedern des Hinterbaus. Ist das typisch und was muss ich ändern?
Gruß LittleSaul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe meinen Schaltzug an einer Eagle X01 gewechselt. Ich fahre ein Fully. Beim Einstellen am Montageständer läuft alles, aber wenn ich auf dem Rad sitze, kann ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten, so dass mir der größte Gang liegt. Liegt dann vermutlich am Einfedern des Hinterbaus. Ist das typisch und was muss ich ändern?
Gruß LittleSaul
hast du die Umschlingung mit dem Werkzeug und im SAG eingestellt?
 
hast du die Umschlingung mit dem Werkzeug und im SAG eingestellt?
Vermutlich nicht
Hallo zusammen, ich habe meinen Schaltzug an einer Eagle X01 gewechselt. Ich fahre ein Fully. Beim Einstellen am Montageständer läuft alles, aber wenn ich auf dem Rad sitze, kann ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten, so dass mir der größte Gang liegt. Liegt dann vermutlich am Einfedern des Hinterbaus. Ist das typisch und was muss ich ändern?
Gruß LittleSaul
Wie bereits erwähnt wurde - Luft aus dem Dämpfer, und soweit einfedern, dass du den "Sag" erreichtst.
Dann das b-gap einstellen
 
@LittleSaul Meinst du mit kleinstem Ritzel das 50'er oder das 10'er? Ich hatte mal das Problem trotz richtiger Bgap Einstellung, dass ich nicht bzw. nur sporadisch auf das 10'er gekommen bin. Habe dann die Umschlingung von 15mm auf 13mm reduziert und nun schaltet das Teil wie eine eins.
 
@LittleSaul Meinst du mit kleinstem Ritzel das 50'er oder das 10'er? Ich hatte mal das Problem trotz richtiger Bgap Einstellung, dass ich nicht bzw. nur sporadisch auf das 10'er gekommen bin. Habe dann die Umschlingung von 15mm auf 13mm reduziert und nun schaltet das Teil wie eine eins.
Die Einstelllehre ist nur eine grobe Orientierung. Im Einzelfall kann es nötig sein, die Umschlingung zu reduzieren. Insbesondere dann, wenn die Eagle schlecht oder langsam auf die kleineren Ritzel schaltet.
 
Wer kennt das: Meine XX01 Eagle Kette ist auf der Innenseite blank geschliffen aber aussen noch schwarz? Laufleistung 2‘150 km
Einstellung und Kettenlinie passt.
 
Wer kennt das: Meine XX01 Eagle Kette ist auf der Innenseite blank geschliffen aber aussen noch schwarz? Laufleistung 2‘150 km
Einstellung und Kettenlinie passt.
Was meinst Du mit innen und aussen?

Wenn mit Innenseite wirklich das Innere der Kette gemeint ist:
Klar, da befinden sich die Kontaktstellen die ständig in Berührung mit den Kettenblättern/Ritzeln sind, während die Aussenseiten nur beim Schalten mit den Ritzeln in Berührung kommen.

Wenn mit Innenseite die zum Bike gewandte Seite der Kette gemeint ist (So ists bei mir auch):
Klar, diese Seite wird beim Schalten gegen die größeren Ritzel gedrückt, während die andere Seite nie ein Ritzel berührt.
 
Er meint die der Kassette zugewandte Seite der Kette. Da ist es völlig normal, dass sich die Beschichtung durch das Schalten nach 2.000 km abarbeitet. Ist kein Grund zur Sorge und sagt nichts über die Längung und evtl. weitere Verwendbarkeit der Kette aus.
 
Hallo zusammen, ich habe meinen Schaltzug an einer Eagle X01 gewechselt. Ich fahre ein Fully. Beim Einstellen am Montageständer läuft alles, aber wenn ich auf dem Rad sitze, kann ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten, so dass mir der größte Gang fehlt. Liegt dann vermutlich am Einfedern des Hinterbaus. Ist das typisch und was muss ich ändern?
Gruß LittleSaul

Hast Du auch die Schalthülle gewechselt?
Die könnte zu kurz sein und beim Einfedern unter Zug geraten. Kann z.B. beim Radon Slide passieren.
 
Hallo!

Ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir eventuell weiterhelfen?
Habe gerade meinen fully rahmen getauscht und bin am aufbauen von meinem neuen commencal meta v4.2 rahmen.
Hab mein gx schaltwerk draufgehaun, komplett geputzt, geölt, neuen schaltzug verlegt(auch geschmiert) und eingestellt.

Hab jetzt aber probleme vom kleinsten gang (also größtes Ritzel) raufzuschalten.
Mit dem trigger "schalte" ich ins leere und mein schaltwerk kommt nicht wieder zurück in die ausgangsstellung bzw "weg vom rad"

Ich denke, dass die federspannung nicht ausreicht um das schaltwerk wieder zurückzuholen (auch ohne eingespannten schaltzug bleibts teilweise hängen)
Komisch ist, dass es manchmal dann doch normal funktioniert und schaltet.

Nun meine frage: kanns wirklich an der feder liegen und wenn ja kann man die einzeln austauschen? Bzw was könnte ich sonst unternehmen?
Habe von dem problem bis jetzt nur beim NX eagle gehört?

Will aber auch nicht auf gut Glück 80+€ für ein neues schaltwerk hinblättern.
Es hat bevor ich den nukeproof rahmen gewechselt hab ja alles funktioniert :/

Lg und danke
 
Zurück