- Registriert
- 10. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 10.564
Das Schaltauge ist aber gerade, wie ich oben erst geschrieben habe...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir so einen Käfig mal kommen lassen.Hmm.. hat das schonmal jemand ausprobiert? Sieht das Garbaruk selber zeigt es am 11fach GX Schaltwerk montiert (natürlich nur ein Foto, oder eine Fotomontage...)
Anhang anzeigen 1307094
hier sieht man die unterschiedliche Position des CageLock (roter Kringel)
Anhang anzeigen 1307095
Aber sie scheinen sich durchaus Gedanken darüber gemacht zu haben:
Anhang anzeigen 1307096Anhang anzeigen 1307097
Anderes Problem.. geht nur mit der 10-50 Kassette
Sind ja auch nur wackelige Gleitbuchsen bei der NX. Ab GX sind Kugellager verbaut.Lagerungen vom Käfig haben alle Spiel
die Lagerungen vom Käfig haben alle Spiel.
Du meinst wohl eher die Lagerung der Schaltröllchen.Sind ja auch nur wackelige Gleitbuchsen bei der NX. Ab GX sind Kugellager verbaut.
Das ist nicht richtig.Ist normal und bei allen AXS Eagle so.
Wie @sepplmail schon sagte, solltest du zum Messen des Verschleiß eine mit SRAM-Ketten kompatible Lehre (Pedros, ParkTool) verwenden. Wurde hier im Thread schon mehrfach diskutiert.Frage zum Verschleiß mit neuer KMC-Kette und gebrauchter X01-Kassette:
Habe mit meiner IceToolz-Lehre den Verschleiß prüfen wollen, da bei den schweren Gängen nicht gescheit runterschaltet und länger hängt bis sie dann mal runtergeht. Wenn ich die Lehre auf die Kette auflege fällt sie noch nicht rein, allerdings kann ich sie an manchen Stellen mit etwas Druck reindrücken. Dabei gibt das betroffene Kettenglied, bzw. der Bolzen davon, dann etwas nach und verschiebt sich. Ist das bei KMC anders wie bei SRAM-Ketten. Dort wäre mir das so noch nie aufgefallen. Kette ist ca. halbes Jahr in Betrieb, scheint aber jetzt schon durch zu sein oder ist das eher ein Problem an der Kassette?
Falls du einen Messschieber hast : die KMC-Kette kannst du bis 120,4 verwenden. Habe ich schon sehr oft gemachtFrage zum Verschleiß mit neuer KMC-Kette und gebrauchter X01-Kassette:
Habe mit meiner IceToolz-Lehre den Verschleiß prüfen wollen, da bei den schweren Gängen nicht gescheit runterschaltet und länger hängt bis sie dann mal runtergeht. Wenn ich die Lehre auf die Kette auflege fällt sie noch nicht rein, allerdings kann ich sie an manchen Stellen mit etwas Druck reindrücken. Dabei gibt das betroffene Kettenglied, bzw. der Bolzen davon, dann etwas nach und verschiebt sich. Ist das bei KMC anders wie bei SRAM-Ketten. Dort wäre mir das so noch nie aufgefallen. Kette ist ca. halbes Jahr in Betrieb, scheint aber jetzt schon durch zu sein oder ist das eher ein Problem an der Kassette?