SRAM Elixir 3 schleift nach Wartung

Registriert
26. September 2012
Reaktionspunkte
20
Ort
Naturpark Erzgebirge / Vogtland
Servus,

Rad mit der o.g. Bremse zur Wartung gehabt. Neues Öl und Belege. Bremse schleift jetzt komplett. Hab mal gemessen. Spalt Bremsbacken 1.95mm, Scheibe auch so. Hm, hab's ja im Laden gehabt, weil ich's selbst nicht bringe. Hat jemand eine Idee, was da das Problem sein könnte?

Danke:)
Tom
 
Vielleicht überfüllt? Bei der Entlüfterschraube am Geberzylinder sollte ein kleines Luftpolster übrig bleiben.
 
Rad raus, alte Beläge rein oder passende Kunststoffplatten um die Kolbenoberfläche zu schonen, dann mit breitem Schlitzschraubendreher dazwischen und die Kolben ganz zurückdrücken.
Auch mal ein paar Minuten so halten, damit die Kolbendichtung (Quadringe) Zeit hat sich zu setzen.

Ist der Spalt jetzt grösser?
Bremszange neu ausrichten.
Bremsenkompendium des Users Schildbürger!
 
Servus,

Rad mit der o.g. Bremse zur Wartung gehabt. Neues Öl und Belege. Bremse schleift jetzt komplett. Hab mal gemessen. Spalt Bremsbacken 1.95mm, Scheibe auch so. Hm, hab's ja im Laden gehabt, weil ich's selbst nicht bringe. Hat jemand eine Idee, was da das Problem sein könnte?

Danke:)
Tom


Brings zurück in den Laden!
 
Geht halt nichts über eine Fachwerkstatt. Sind das Zubehör Beläge? Ansonsten hilft nur fahren und bremsen, möglichst viel bergab, dürfte ja im Erzgebirge kein Problem sein, oder die Beläge mit Schleifpapier selber etwas abziehen.. Natürlich könnte die Bremse auch überfüllt sein, da gäbe es auch eine Lösung, aber wenn du es selbst nicht bringst, schreibe ich lieber nichts dazu.
 
Passenden Imbiss zum Frühstück genommen und wieder in der Werkstatt gewesen;)... Leider kein Ergebnis. Wäre halt so. Steh ich da. Ich glaube, der Tipp "aus dem Fenster schmeißen" ist gar nicht so schlecht...
Ich vermute dass Deine Werkstatt schlichtweg nicht geschnallt hat daß sie die Bremse doch überfüllt hat.
 
Es gibt gute Bremsen von Avid.
Die heißen BB5, die ist, simpel gesagt, gut.
Oder die BB7. Die ist rein theoretisch die bessere. Aber nur wenn man glaubt auf Schickimickieinstellmöglichkeiten beharren zu müssen.
 
Geht halt nichts über eine Fachwerkstatt. Sind das Zubehör Beläge? Ansonsten hilft nur fahren und bremsen, möglichst viel bergab, dürfte ja im Erzgebirge kein Problem sein, oder die Beläge mit Schleifpapier selber etwas abziehen.. Natürlich könnte die Bremse auch überfüllt sein, da gäbe es auch eine Lösung, aber wenn du es selbst nicht bringst, schreibe ich lieber nichts dazu.
Sag ruhig die Lösung. Hab ja keine andere Möglichkeit mehr. Wenn's nicht geht, fliegt das Ding raus. War eh immer eine Gratwanderung den Sattel zu justieren. Es ist offenbar wirklich Schrott.
 
Zurück