SRAM - ESP X.7 vs. ESP X.9

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Vilbel
Hallo,
ich baue mir gerade ein bike zusammen, um damit jeden Tag zur Arbeit zu fahren (ca. 8km Feldweg und Straße). Anstatt Shimano will ich mal was Neues probieren und will mir eine SRAM Schaltung dranbauen. Eine schwarze ESP X.7 würde besser aussehen an meinem bike, da ich aber was solieder haben will würde ich auch die paar Euro mehr für eine X.9 ausgeben.

Hat jemand von euch Erfahrungen ob es Sinn macht die X.9 zu kaufen oder reicht auch eine X.7? Wo ist der Unterschied?

Danke schon mal, Olli
 
Hallo
Ich habe mir die X.7 drehgriffe zugelegt. Damit bin ich rund 2000km gefahren und musste feststellen, dass sich der Gummiüberzug doch relativ stark abnutzt. Ausserdem ist ein fahren, bzw. schalten ohne Handschuhe eher mühsam. Das Griffgefühl fehlt einfach, und die Hand rutscht.

Gruss
Peter
 
Schade ich habe leider keine Möglichkeit mir die Beiden im Laden anzuschauen.
Dann werde ich jetzt wohl aus Sicherheitsgründen die X.9 kaufen. Ich hoffe nur das die X.9 im Vergleich zu den XT-Komponenten nicht schwächelt.

Mich würde auch interessieren wie es mit der Schmutzempfindlichkeit steht. Wenn ich jeden Morgen und Abend mit dem bike zur Arbeit fahre will ich nicht jedes Wochenende putzen müssen damit die Schaltung wieder präzise läuft.
 
olli_DA schrieb:
Schade ich habe leider keine Möglichkeit mir die Beiden im Laden anzuschauen.
Dann werde ich jetzt wohl aus Sicherheitsgründen die X.9 kaufen. Ich hoffe nur das die X.9 im Vergleich zu den XT-Komponenten nicht schwächelt.

Mich würde auch interessieren wie es mit der Schmutzempfindlichkeit steht. Wenn ich jeden Morgen und Abend mit dem bike zur Arbeit fahre will ich nicht jedes Wochenende putzen müssen damit die Schaltung wieder präzise läuft.
Nur damit wir uns nicht missverstehen; gehts dir um die komplette Schaltung, oder nur um Grip-Shift? Bei mir werkelt ein XT-Umwerfer und ein X.9er Wechsel. Schmutz ist da überhaupt kein Problem; auch nicht bei den X.7 Drehgriffen. Diese lasse ich diese Saison noch am Bike, da ich immer mit Handschuhen fahre bin ich auch unempfindlicher auf Gummischäden.

Gruss
Peter
 
Ich würde die ganze Schaltung holen: Trigger, Umwerfer und Schaltwerk.
Kommt alles neu ran. Im web habe ich ein Komplettangebot gefunden.

Was meinst du wäre sinnvoll?
Die x.7 für ca 70€ und
die x.9 für 95€
ohne Umwerfer.

Warum soll ich die 25€ mehr ausgeben für die x.9?
 
Ich stand vor einem ähnlichen Problem wie du beim Aufbau meines
neuen Erstrades. Da der Rahmen auf Wunsch schwarz gepulvert wurde habe ich mich dann auch für schwarze X.7- Austattung entschieden; und es nicht bereut:)

Im Gegenteil: Ich habe mich schon fast geärgert dass das gelegentliche Schrauben an der Feineinstellmutter ausbleibt(und sie existiert auch noch nicht einmal an dem Schaltwerk)

Die Trigger sind knackig zu schalten und schalten blitzschnell und das Schaltwerk setzt die Bewegung 100%ig um. Ich kann mir nicht vorstellen dass X.9 soviel besser sein kann(also keine Erfahrungswerte zu vermelden,reine Theorie!); ich sehe die Industrielagerröllchen des X.9- Schaltwerks sogar eher im Nachteil....

Mein Direkt-Vergleich mit einem xt-Schaltwerk fällt mir nur eins ein: Beide schalten perfekt aber auf eine andere Art und Weise - Sram knackig und hart(auch wegen der Kettenspannung und der Zugseilübersetzung) und Shimano eher gefühlvoll und weich.

MFG david
 
Irgendwie habe ich mir sowas schon gedacht!

Da ich eher auf hartes Schalten stehe werde ich mit der SRAM bestimmt Spass haben. :love:

Das Mehr an Gewicht (ca.30g) kann ich verschmerzen. :D
 
hi,

derüberlegte schrieb:
- Sram knackig und hart(auch wegen der Kettenspannung und der Zugseilübersetzung) und Shimano eher gefühlvoll und weich.

Harte Schaltvorgänge habe ich weder bei meinem X9 noch bei meinem X0 ausmachen können. Für mich wäre das ein Grund meine Wahl zu überdenken. Die Kette soll meiner Meinung nach "Geräuschlos" und "Sanft" die Ritzel oder das Blatt wechseln

Wenn du mit "hart" aber "kurzer Schaltweg" meinst stimme ich Dir zu.

Die Twist-Shifter und die Trigger lassen sich, abgesehen vom Geräusch das beim Betätigen ertönt, als leichtgängig und präzise beschreiben.

Den XT Umwerfer würde ich behalten, er ist keinesfalls schlechter als der X-Gen von SRAM.
 
hi,

schau mal bei S-Tec Sports, das X9 schaltset mit Twist-Shiftern 89€, mit Triggern 99€.

Ich bin jahrelang XT gefahren, Shimano schaltet auch sehr präzise.


gruß Norbert
 
Naja, das ist wie LX gegen XT. Von der Funktion tut sich das nix, aber die 9er Serie ist eben ein wenig edler verarbeitet und sieht m.E. deswegen auch besser aus. Mir wäre das 25 Euro wert, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Gruss
Tvaellen
 
Hmmmm...
morgen werde ich mir die x.7 bestellen!

Die x.7 passt in schwarz auch besser zu meinem bike als die x.9.
Ich finde es wird immer schwerer scharze Komponenten zu bekommen.
Wunder mich eigentlich, ich finde sie ganz nett in schwarz :cool:
 
wenn Du jeden Tag fährst & das auch bei Wind & Wetter, dann nimm das X9. Die Schaltröllchen sind Kugelgelagert & halten entschieden länger als beim X7. Die des X7 sind nur gleitgelagert & in keinster Weise gedichtet & gerade bei Allwettereinsatz muß man die des X7 ständig (ca. alle 2 Monate) nachschmieren, oder mal gegen Neue ersetzen & dann haste ein X7 mit meinetwegen Tacx Schaltröllchen & bist im Endeffekt nur noch 13 € unter der X9 Kombi, dafür aber schwerer & mehr Ärger gehabt.
Ansonsten ist das X7 von der Funktion her nahe am X9 drann, bzw. ich kann keinen Unterschied feststellen, auch nicht nach inzwischen dem dritten Winter (ist ja bald vorbei ;).
 
@ checky
danke für den Tipp, für ganz schlechtes Wetter habe ich noch eine alte Möhre in der Garage. Die x.7 finde ich in schwarz halt ganz cool für mein bike. Im schlimmsten Fall muss ich mir halt irgendwann noch ein paar neue Schaltrollen kaufen.

Gruß, Olli
 
checky schrieb:
wenn Du jeden Tag fährst & das auch bei Wind & Wetter, dann nimm das X9. Die Schaltröllchen sind Kugelgelagert & halten entschieden länger als beim X7. Die des X7 sind nur gleitgelagert & in keinster Weise gedichtet & gerade bei Allwettereinsatz muß man die des X7 ständig (ca. alle 2 Monate) nachschmieren, oder mal gegen Neue ersetzen & dann haste ein X7 mit meinetwegen Tacx Schaltröllchen & bist im Endeffekt nur noch 13 € unter der X9 Kombi, dafür aber schwerer & mehr Ärger gehabt.
Ansonsten ist das X7 von der Funktion her nahe am X9 drann, bzw. ich kann keinen Unterschied feststellen, auch nicht nach inzwischen dem dritten Winter (ist ja bald vorbei ;).

Die röllchen von X.9 sind auch nicht besser gedichtet, wenigstens KANN man die Röllchen bei X.7 warten;)
 
derüberlegte schrieb:
Die röllchen von X.9 sind auch nicht besser gedichtet, wenigstens KANN man die Röllchen bei X.7 warten;)

Sorry, aber das ist ja sowohl aus technischer, als auch aus praktischer Sicht nicht ganz richtig:
Bei der X7 sind keinerlei Dichtungen vorhanden, lediglich ein jämmerlicher Spritzschutz.
Bei der X9 hat man ebenfalls einen Spritzschutz & dann noch die Schleifdichtung der Kugellager.
Warten kann man grundsätzlich beide Lagerarten !!
Fahr mal beide Schaltwerke lange Zeit parallel, dann weißt Du die Röllchen des X9 zu schätzen.

Natürlich gibt es noch besseres, wie z.B. die Ceramicgelagerten von Shimano, aber hier ging es ja nur um X7 & X9 & bei den beiden ist das X9 Röllchen der ganz klare Sieger.
 
Also von Sachen geredet die Du so garnicht kennst & wer sagt, dass alle Kugellager die gleiche Qualität besitzen ?
Tacx gibts übrigens auch mit Niro Lagern ;)
 
Zurück