Sram GX Dub Eagle Kurbel Wartung, Demontage, Werkzeugempfehlung?

Dabei seit
17. Juli 2008
Punkte Reaktionen
86
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich habe an meinem Banshee Prime V3 eine GX Eagle Kurbel mit DUB Innenlager und seit neuestem vermehrtes knarzen/knacken, welches möglicherweise vom Tretlager herkommt. Gerne würde ich es mal ausbauen, reinigen, fetten und wieder zusammenbauen.

Früher fuhr ich Shimano Hollowtech Lager und das erschien mir irgendwie nachvollziehbarer oder selbsterklärender hinsichtlich des Ein- und Ausbaus. Bei den neuen Srams scheint das komplizierter zu sein?
In der Montageanleitung wird z.B. ein Werkzeug das benötigt wird abgebildet aber nicht näher beschrieben. Dachte erst an einen Kurbelabzieher, aber die sind eigentlich nicht so lang. Einen Stirnlochschlüssel scheint man zu benötigen, dieser wird aber wiederum nicht in der Anleitung abgebildet?! Aber den scheint man auch nicht in jedem Fall du benötigen wie es scheint.
In anderen Threads scheint auch zwischen "Kurbel abziehen" und "Kurbel ausbauen oder entfernen" unterschieden zu werden.

Was ist da der Unterschied und welches Werkzeug benötige ich für mein Vorhaben noch außer natürlich dem Fett und optimalerweise einem Drehmomentschlüssel?

Vielen Dank im Voraus!
 

neo-bahamuth

MisanthroperMountainbiker
Dabei seit
3. August 2004
Punkte Reaktionen
4.987
Ort
Augusta Vindelicorum
Bei DUB-Kurbeln braucht man nur Innensechskant, was hast Du denn für ne Anleitung?

Außerdem: Suchfunktion:

Nochn Tipp: die Kurbelschrauben sind ab Werk meist extrem fest angezogen, hol Dir schonmal ne Verlängerung für den 8er Innensechskant.
 
Dabei seit
17. Juli 2008
Punkte Reaktionen
86
Ort
Nürnberg
Super, danke für den Hinweis!

Ich hab die offiziellen Anleitungen bzw. Handbücher von Sram angeschaut und anhand dessen konnte ich das nicht nachvollziehen. Aber wenn der Inbus reicht ist das ja ok.

Für das Innenlager selbst werde ich ja das "Spezialwerkzeug" benötigen.

Für was braucht man dann einen Kurbelabzieher?
 
Oben Unten