Servus,
ich habe mir recht günstig X.O-Schaltwerk, X.O Drehgriffe, X-Gen-Umwerfer, PG 99 Kassette und eine PC 99 Hollow-Pin Kette besorgt. Einbau-und Einstellanleitungen auf der SRAM-Homepage hab ich mir auch geholt. Jetzt steht da zur Kettenlänge, man soll, ohne die Kette durchs Schaltwerk zu führen, vorne übers große Kettenblatt und hinten übers größte Ritzel gehen, die Kette zusammenführen und noch zwei Glieder dazugeben, das wäre dann die optimale Länge. Von Kumpels hörte ich, Kette doch durchs Schaltwerk, vorne aufs kleine Blatt, hinten aufs größte Ritzel, Kette so zusammenführen das der Schaltwerkkäfig waagrecht steht. Was ist nun besser ? Habt Ihr sonst noch Tips oder Erfahrungswerte zum Austausch der Teile, für mich ? Bisher habe ich mich nur an Einstellungen der Shimano-Sachen an meinem Radl getraut, Teile aber bisher noch nicht getauscht !
Grüße vom Steggo
ich habe mir recht günstig X.O-Schaltwerk, X.O Drehgriffe, X-Gen-Umwerfer, PG 99 Kassette und eine PC 99 Hollow-Pin Kette besorgt. Einbau-und Einstellanleitungen auf der SRAM-Homepage hab ich mir auch geholt. Jetzt steht da zur Kettenlänge, man soll, ohne die Kette durchs Schaltwerk zu führen, vorne übers große Kettenblatt und hinten übers größte Ritzel gehen, die Kette zusammenführen und noch zwei Glieder dazugeben, das wäre dann die optimale Länge. Von Kumpels hörte ich, Kette doch durchs Schaltwerk, vorne aufs kleine Blatt, hinten aufs größte Ritzel, Kette so zusammenführen das der Schaltwerkkäfig waagrecht steht. Was ist nun besser ? Habt Ihr sonst noch Tips oder Erfahrungswerte zum Austausch der Teile, für mich ? Bisher habe ich mich nur an Einstellungen der Shimano-Sachen an meinem Radl getraut, Teile aber bisher noch nicht getauscht !
Grüße vom Steggo
