SRAM-Komponenten-Einbau

Registriert
3. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Spessart
Servus,
ich habe mir recht günstig X.O-Schaltwerk, X.O Drehgriffe, X-Gen-Umwerfer, PG 99 Kassette und eine PC 99 Hollow-Pin Kette besorgt. Einbau-und Einstellanleitungen auf der SRAM-Homepage hab ich mir auch geholt. Jetzt steht da zur Kettenlänge, man soll, ohne die Kette durchs Schaltwerk zu führen, vorne übers große Kettenblatt und hinten übers größte Ritzel gehen, die Kette zusammenführen und noch zwei Glieder dazugeben, das wäre dann die optimale Länge. Von Kumpels hörte ich, Kette doch durchs Schaltwerk, vorne aufs kleine Blatt, hinten aufs größte Ritzel, Kette so zusammenführen das der Schaltwerkkäfig waagrecht steht. Was ist nun besser ? Habt Ihr sonst noch Tips oder Erfahrungswerte zum Austausch der Teile, für mich ? Bisher habe ich mich nur an Einstellungen der Shimano-Sachen an meinem Radl getraut, Teile aber bisher noch nicht getauscht !
Grüße vom Steggo :confused:
 
Steggonator schrieb:
Servus,
ich habe mir recht günstig X.O-Schaltwerk, X.O Drehgriffe, X-Gen-Umwerfer, PG 99 Kassette und eine PC 99 Hollow-Pin Kette besorgt. Einbau-und Einstellanleitungen auf der SRAM-Homepage hab ich mir auch geholt. Jetzt steht da zur Kettenlänge, man soll, ohne die Kette durchs Schaltwerk zu führen, vorne übers große Kettenblatt und hinten übers größte Ritzel gehen, die Kette zusammenführen und noch zwei Glieder dazugeben, das wäre dann die optimale Länge. :confused:

mion moin :D

diese Variante ist die einfachere :daumen:

aber bitte nicht vergessen die überschüssigen Glieder von der Kette zu trennen

MFG
 
Hallo,

habe seit April an meinem CC-Bike auch das X.0-Schaltwerk mit Drehgriffen drauf. Die Kette wie in der Anleitung beschrieben (nur über Ritzel und Zahnkranz führen) ablängen klappt super und paßt 100%. Das Link-Kettenglied dabei aber mit einrechnen.
Das selbe ist mit dem Einstellen, war auch ein Klacks. Bin echt begeistert von der Schaltung.
Und wenn die über dem großen Teich drüben jetzt mit der 2006er noch mal nachgelegt haben (was sie laut Vergleichstest in der letzten Bike ja gemacht haben) können sich die Japaner mehr als nur warm anziehen ... endlich!!!!!!

Fred
 
Servus nochmal,

Danke erst mal für Eure Hilfe was die Kettenlänge betrifft !
Könnt Ihr mir noch erklären was, laut Beschreibung, mit "kompressionsfreien Seilhüllen" gemeint ist ? Die sollte man unbedingt verwenden. Kann ich da nicht meine alten weiterverwenden ? Habt Ihr da noch Hersteller oder Bezugsquellen für mich parat ?

Gruß vom Steggo :confused:
 
oscar schrieb:
ihr macht mir ja richtig appetit auf ne sram. aber ich hab eigentlich grad ausgabensperre verhängt :(


Servus,

also im Laden hätte ich mir das auch nicht geholt, das wäre mal lässig auf ca. 490 Steinchen gekommen. Ich habs mir Stück für Stück bei EBAY gegriffen für zusammen 265 €, Versandkosten schon mitgerechnet. Und das Zeug ist neu !

Gruß vom Steggo :)
 
guter preis.
bei mir lohnt sichs aber eigentlich nicht, ich hab noch ziemlich neue und fitte lx-schalthebel. da bin ich mit einem 02er xtr-schaltwerk wohl besser und günstiger dran.
sram hol ich mir besser erst dann, wenn ich entweder komplett neu aufbaue, oder die schalthebel auch durch sind.
sonst wirds einfach so teuer... :D
 
oscar schrieb:
guter preis.
bei mir lohnt sichs aber eigentlich nicht, ich hab noch ziemlich neue und fitte lx-schalthebel. da bin ich mit einem 02er xtr-schaltwerk wohl besser und günstiger dran.
sram hol ich mir besser erst dann, wenn ich entweder komplett neu aufbaue, oder die schalthebel auch durch sind.
sonst wirds einfach so teuer... :D

Vielleicht ist der Krempel bis dahin ja noch günstiger zu haben !

Gruß vom Steggo :)
 
Hallo.es geht aber wirklich noch günstiger als Ebay!Bei www.s-tec-sports.de kostet das komplette Schaltungspaket(Schaltwerk+Shifter+Kasette+Kette)ca. 240€!Im übrigen kann ich auch nur Lobeshymnen auf diese Schaltung singen,fahre sie jetzt seit ca.7000km ohne jegliche Probleme.Uneingeschränkt zu empfehlen!!Hatte auch schon 'ne XT,die aber in jeder Hinsicht schlechter ist! :D
M.f.G der Gierwolf
 
Hallo Leute,

also ich kann Fred und Gierwolf nur bestätigen. Am Freitag habe ich alles zusammengeschraubt. Es war wirklich easy und hat viel Spaß gemacht. Am Samstag und Sonntag war ich natürlich gleich damit unterwegs und muß sagen: EINFACH SPITZE !!!
Diese Geschwindigkeit der Schaltvorgänge und die Präzision sind der Wahnsinn. An die Drehgriffe muß ich mich erst noch gewöhnen aber das wird schon werden.
Ich kanns nur weiter empfehlen.
Also nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und noch eine sturzfreie Saison !

Gruß vom Steggo :daumen:
 
Steggonator schrieb:
Servus nochmal,

Danke erst mal für Eure Hilfe was die Kettenlänge betrifft !
Könnt Ihr mir noch erklären was, laut Beschreibung, mit "kompressionsfreien Seilhüllen" gemeint ist ? Die sollte man unbedingt verwenden. Kann ich da nicht meine alten weiterverwenden ? Habt Ihr da noch Hersteller oder Bezugsquellen für mich parat ?

Gruß vom Steggo :confused:

Nein! nicht die alten verwenden (es sei denn die sind erst 2 Wochen drauf oder es sind Nokon oder so was)

Wer Kohle fuer ein X.0 hat kann sich auch neue Zughuellen goennen...Wenn die Schaltung an nem Bike unpräzise wird, liegt das meistens an verdreckten / geknickten oder gequetschten Zuegen bzw Hüllen...

Sonst heulst du uns die Ohren voll x.0 sei kacke - dabei sind da Züge von 86 dran...

Kann dir versichern x.0 und auch x.9 sind aller erste Sahne!
 
um himmels willen!!!!!!! :mad: was höre ich den hier für einen plötzsinn (sorry, aber es ist so). die kette muss 1. ins schalwerk 2. vorne aufs kleinste 3. hinten aufs größte und dann muss der schaltwerkarm (da wo die 2 ritzel drin sind) angespannt sein, so dass de kette auch schön straf ist, also eher senkrecht als WAAAAAAAAAAAAgerecht ,bloss net das ist doch schwachsinn!!!! höre auf mich glaube mir!

gruß stoner
 
Habe meine Kette (Shimano) auch ohne SW + 2 Glieder abgelängt und läuft super.

Jetzt muß ich Euch aber zur kompatiblität SRAM/Shimano fragen:
Laufen die Teile im Mix - außer dei Schalthebel natürlich - untereinander oder muß ich beim SRAM SW auch ne SRAM Kasette + Kette benutzen? Eigentlich sollten die Ritzelabstände und die Kettenbreite/Gliedlänge doch bei allen Herstellern gleich sein.
Brauche ich weniger Kraft zum Schalten als bei Shimano? Würde meinem Daumen entgegenkommen.
 
ich fahre X.0 mit X.9 Triggern XT Kassette (noch...der rote Spider der neuen Sram reizt mich :)), Kette, Kurbel und Umwerfer (alles 2005)...verträgt sich super...Fahre sehr viel und schalte sehr viel (dafuer is das Teil ja auch :D) Meine Daumen haben mir noch nie wehgetan...geht alles Superweich (beim x.9 aufm Zweitrad ebenso)

Ach - ich hab die Kette nicht genietet, sondern ein Sram Powerlink benutzt...kann ich auch nur empfehlen!
 
hi,
kann mir bitte einer erklären was bedeutet das ESP, das sieht man oft bei diesen Angeboten im Namen des Schaltwerks drinn?
Ferner bräuchte ich mal Info zu den verschiedenen Käfiglängen, vor allem welche Zahnrad Größen der Kasseten mit den verschiedenen Käfigen fahrbar sind. Auf der Homepage finde ich nix.
Danke.
 
Weiss es zwar nicht ganz genau aber ich glaub ESP beschreibt den Fakt mit dem Übersetzungsverhältnis...

hier was von www.bike-import.ch:

Für jeden Millimeter eingezogenes oder ausgelöstes Schaltkabel bewegt sich das Schaltwerk in gleichem Maße. Das 1:1 Übersetzungsverhältniss ermöglicht schneller und einfacher zu schalten. Besonders bei widrigen Verhältnissen.

-----------

Die Nummer mit der Käfiglänge:

Der Fakt, das viele Dealer fuer den kurzen X.0 Käfig aufpreis verlangen hat mir gezeigt, dass der lange Käfig hier Standart ist....Habe dann den Händler gefragt. Der meinte: "Was fuer ne Kassette fährst du?" Ich: "XT 32/11" Er: "Dann nimm den langen".
Der kurze ist wohl fuer die Leute, die Renn bzw. Rennradkassetten fahren.

Man sollte halt nach Möglichkeit immer den kürztestmöglichen nehmen. Erstens wegen dem Gewicht, zweitens eiert dass dann auch weniger durch die Gegend...wobei das bei Sram kein Problem ist...wie uns auch dieses Video in diesem Threat zeigt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=176138

Quicktime needed (sind 10 mb lohnt aber meiner Meinung nach) Zeigt den Vergleich von nem XTR zum X.0 und wird jeden Sram-fahrer strahlen lassen :D
 
Zurück