Sram NX Eagle - Tritt ins leere unter Belastung (höchste Gänge)

Registriert
31. Mai 2019
Reaktionspunkte
3
Hi,

ich habe seit November ein Cube Hybrid Eagle mit einer Sram NX Eagle Schaltung. Nach ca 150 bis 200km hatte ich das Problem, dass die beiden schwersten Gänge (11,12) unter Belastung quasi einen "Leertritt" verursachen. Heißt ich fahre z. B. einen Berg hinunten, trete und dann knackt es kurz und ich habe keinen Widerstand. Das erfolgt auch in sehr kurzen Abständen.

Ich habe bereits ein Video zum Einstellen angeschaut, bin aber noch nicht sicher an welcher Einstellung es liegt. Da es meine erste Sram Schaltung und ich allgemein nicht so gut auskenne wollte ich hier vorher um Rat fragen bevor ich es nur noch schlimmer mache :p
 

Anzeige

Re: Sram NX Eagle - Tritt ins leere unter Belastung (höchste Gänge)
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Wie gesagt, ich bin leider nicht so versiert o_O. In einem Forenbeitrag hier habe ich gelesen, dass das öffnen nicht so ratsam ist bzw. kompliziert wird und ein einfaches tauschen einfacher/sinnvoller wäre.

Kann es denn nach bereits so kurzer Zeit zu einer Beschädigung am Freilauf kommen? Ich bin ja quasi nie auf den beiden schwersten Gängen gefahren.
 
Nur weil ich nicht versiert bin muss man ja nicht direkt hier schließen. Man lernt ja sonst nie was.

Da es nur die beiden schwersten Gänge betroffen hat die ich normalerweise nicht fahre hab ich mir noch mal die Zeit genommen im langsam fahren zu testen und festgestellt, dass das Problem quasi immer auftritt und dass die Kette versucht ein Ritzel höher zu springen und dies (wahrscheinlich) das Problem verursacht.

Ich werde mich dann noch mal damit auseinandersetzen wie man die Schaltung einstellt. Das Problem sollte sich ja vermutlich mit Zugspannung oder einer der Stellschrauben lösen können
 
Dann frag doch am besten den Händler, der dir den Freilauf repariert.

Und da die Schaltung offenbar auch nicht funktioniert, dann kann der dir auch gleich zeigen, wie man die Schaltung einstellt und lass dir zeigen, daß diese nach seiner Einstellerei dann auch wirklich funktioniert. Falls nicht, dann ist da vielleicht auch noch was kaputt.
 
Wahnsinn, mal wieder die Experten am Antworten ?
Wieso sollte der Freilauf defekt sein, wenn nur zwei Ritzel betroffen sind?

@furryhamster hat schon selbst bemerkt, dass die Schaltung eingestellt gehört. Dafür gibt es auf YouTube tutorials.
 
Anscheinend bist du auch so ein 'Experte'?

Wieso können bei einer 12-fach Kassette nur 2 Ritzel betroffen sein, wenn ins 'Leere' getreten wird, so wie beschrieben? Hauptsache mal einen rausgelassen, oder?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, sind bei der NX-Eagle die kleinsten Ritzel doch vom Rest der Kassette als separates Teil. Vielleicht hats damit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend bist du auch so ein 'Experte'?

Wieso können bei einer 12-fach Kassette nur 2 Ritzel betroffen sein, wenn ins 'Leere' getreten wird, so wie beschrieben? Hauptsache mal einen rausgelassen, oder?
Geringe Zahnzahl im Eingriff mit schlecht eingestellter Schaltung wäre das erste was zu diesem Fall führen kann.

Wenn dir nix vernünftiges einfällt musst du nix schreiben.
 
Das einzig Vernünftige wurde schon geschrieben:

Ab damit zum Händler und die Garantie in Anspruch nehmen. Bei Selbstfummelei wird sogar das Erlöschen der Garantie möglich.
 
Rad wurde im Internet bestellt, daher ist das mit dem Händler was komplizierter.

Habs aber hinbekommen. Wenn man die Stellschraube für die Zugspannung nicht wie ich in die falsche Richtung dreht, hätten zur Lösung des Problems auch 2 Umdrehungen zur Zugspannungentlastung gereicht.

Danke für alle Lösungshinweise :)
 
Es gibt für SRAM eine spezielle Einstellschablone

image-inlineImageCOdc-53c9ace4-1632171.jpg
 
Zurück