SRAM oder Schimano

nimm dir ne große cola,ne tüte chips,gehe in den tech talk-suche da das unterforum schaltungen und antrieb,nimm ne woche urlaub und lies dich durch.dann bist du hinterher etwas schlauer.die bessere schaltung wirst du dann aber immer noch nicht haben,du wirst dich nur für eine von zwei schaltungsreligionen entschieden haben.oder auch nicht!!!:lol:

axl:winken:
 
schuldigung hab mich verschriben meinte Schaltungen

strTrek4.gif
 
Na, ganz ohne Religion macht FR irgendwie keinen Spaß aber "R" kommt nun mal vor "S", also ganz klar Rohloff!

Das nur, damit Du es Dir mit der Wahl nicht zu leicht machst ;-)

Grüße, Peter...
 
nimm dir ne große cola,ne tüte chips,gehe in den tech talk-suche da das unterforum schaltungen und antrieb,nimm ne woche urlaub und lies dich durch.dann bist du hinterher etwas schlauer.die bessere schaltung wirst du dann aber immer noch nicht haben,du wirst dich nur für eine von zwei schaltungsreligionen entschieden haben.oder auch nicht!!!:lol:

axl:winken:

:daumen:

@Threadsteller:

Die Frage wird dir leider nicht viel bringen. Der eine bevorzugt Shimano, der andere SRAM und der dritte Rohloff. Der eine sagt Shimano ist besser, der andere SRAM und der dritte Rohloff. etc.
Das wirst du mit dir selber ausmachen müssen. Ist reine Geschmackssache. Ich fahre seit Anfang an Shimano und SRAM würde ich mir nicht kaufen, da ich Shimano besser finde. Mein Kumpel fährt SRAM und will kein Shimano. :lol:
Bei Shimano würde ich dir die Saint-Schaltgruppe empfehlen und für etwas weniger die Hone.
 
nimm ne woche urlaub und lies dich durch.dann bist du hinterher etwas schlauer.
Lüge!
ich schmeiß mal frech den Atheisten unter den Schaltreligionen in die Runde: Singlespeed ! ! !
Alivio-Fahrer sind dann sowas wie die Jehovas, oder?!


Ich würde chainless fahren. Ist echt top und der geringe Widerstandstand und hohe Wirkungsgrad wird dich begeistern!!!!
Es gibt Leute, die sind so (gezwungenermaßen) den DH in Thale inklusive großem Zielsprung gefahren. Und das nichtmal auf den letzten Platz.:daumen:
@kuki delux: Solltest du also auch mal als Alternative testen. Immerhin ist das das leichteste, wartungsärmste und billigste, was man sich antun kann!
 
Wealch marke baut bessere FR Scaltungen:confused:

Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es
nchit witihcg,
in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in
eneim Wort snid,
das ezniige was wcthiig ist, ist das der
estre und der leztte
Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid.

Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein,
tedztorm knan man
ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil
wir
nicht jeedn
Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort
als gseatems.

:eek:
 
kann hier denn keiner eine normale antwort geben!
also schaltwerk x9
schalthebel x9
umwerfer xt
kurbel truvativ stylo
so fahre ich mit top schalteigenschaften knackig und direkt
ohne probleme sprich wartungsarm
 
kann hier denn keiner eine normale antwort geben!
also schaltwerk x9
schalthebel x9
umwerfer xt
kurbel truvativ stylo
so fahre ich mit top schalteigenschaften knackig und direkt
ohne probleme sprich wartungsarm
kann hier denn keiner eine normale antwort geben!
also schaltwerk x0
schalthebel x0
umwerfer 3.0
kurbel truvativ Holzfeller
so fahre ich mit top schalteigenschaften knackig und direkt
ohne probleme sprich wartungsarm

So, wer macht noch mit? Ca. 100 verschidene Kombinationen sollen wir ansammeln können. Dann noch schnell ne neue Tüte Chips & ne Kiste Bier und der TE kann stundenlang Münzen werfen.:rolleyes:
 
Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es
nchit witihcg,
in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in
eneim Wort snid,
das ezniige was wcthiig ist, ist das der
estre und der leztte
Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid.

Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein,
tedztorm knan man
ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil
wir
nicht jeedn
Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort
als gseatems.


:eek:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also ich würde auch lieber Shimano fahren, denn Schimano ist ja nur so´n chinesisches Plagiat und bricht ständig auseinander. Aber manchen fällt es gar nicht auf, dass sie mit einer billigen Kopie des Originals herumfahren. Hab ich echt schon einige darauf hinweisen müssen, daß sie über den Tisch gezogen worden sind... Mann, waren die erstaunt über solch eine Dreistigkeit....
Also!!! Immer schön aufpassen, dass man sich nur originale Shimano Teile an´s Bike schraubt...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
kann hier denn keiner eine normale antwort geben!
also schaltwerk x0
schalthebel x0
umwerfer 3.0
kurbel truvativ Holzfeller
so fahre ich mit top schalteigenschaften knackig und direkt
ohne probleme sprich wartungsarm

So, wer macht noch mit? Ca. 100 verschidene Kombinationen sollen wir ansammeln können. Dann noch schnell ne neue Tüte Chips & ne Kiste Bier und der TE kann stundenlang Münzen werfen.:rolleyes:


Hallo

Bei mir ist das Schaltwerk und die RF XTR
Kurbel XT

Das Andere Radl hat Ein LX Schaltwerk

RF XT 3*7

Und die Kurbel ist eine Kästle :D

MFG
 
kann hier denn keiner eine normale antwort geben!

Kann denn hier keiner einen als Frage formulierten Satz mit dem entsprechenden Satzzeichen abschließen!

Shimano dedore schaltgedöns
Sram attack trigger
Kurbel von ganz wem anderen
so fahre ich mit top schalteigenschaften knackig und direkt
ohne probleme sprich wartungsarm

Tüte *raschel*, Flasche *plopp*
 
rein objektiv würde ich sagen, dass man bei Shimano mehr Kraft auf den Schalthebel ausüben muss, weil das Übersetzungsverhältnis 1:1 ist und bei SRAM 1:2 oder irgendwie untersetzt. Shimano ist deshalb etwas, ich sag mal zügiger, SRAM aber genauer. Die Tatsache mit den verschiedenen Übersetzungen führt aber auch dazu, dass Schalthebel und Umwerfer bzw. Schaltwerk von der selben Firma sein müssen. SRAM ist nicht kompatibel zu Shimano und andersherum auch nicht.

Prinzipiell ist jede Schaltung, sofern richtig eingestellt funktionstüchtig bzw. Schaltet ohne Macken. Es kommt halt auf das Gefühl beim Drücken des Hebels an, ob das eine oder das andere einem besser gefällt. Wie gesagt, technisch nehmen sich gleiche Preisklassen nichts. Fahr halt mal beide beim Händler probe und entscheide dich dann.
 
rein objektiv würde ich sagen, dass man bei Shimano mehr Kraft auf den Schalthebel ausüben muss, weil das Übersetzungsverhältnis 1:1 ist und bei SRAM 1:2 oder irgendwie untersetzt. Shimano ist deshalb etwas, ich sag mal zügiger, SRAM aber genauer. Die Tatsache mit den verschiedenen Übersetzungen führt aber auch dazu, dass Schalthebel und Umwerfer bzw. Schaltwerk von der selben Firma sein müssen. SRAM ist nicht kompatibel zu Shimano und andersherum auch nicht.

Prinzipiell ist jede Schaltung, sofern richtig eingestellt funktionstüchtig bzw. Schaltet ohne Macken. Es kommt halt auf das Gefühl beim Drücken des Hebels an, ob das eine oder das andere einem besser gefällt. Wie gesagt, technisch nehmen sich gleiche Preisklassen nichts. Fahr halt mal beide beim Händler probe und entscheide dich dann.

Verd*** Sch****, da muß doch tatsächlich einer sachlich werden....
 
rein objektiv würde ich sagen, dass man bei Shimano mehr Kraft auf den Schalthebel ausüben muss, weil das Übersetzungsverhältnis 1:1 ist und bei SRAM 1:2 oder irgendwie untersetzt. Shimano ist deshalb etwas, ich sag mal zügiger, SRAM aber genauer. Die Tatsache mit den verschiedenen Übersetzungen führt aber auch dazu, dass Schalthebel und Umwerfer bzw. Schaltwerk von der selben Firma sein müssen. SRAM ist nicht kompatibel zu Shimano und andersherum auch nicht.

Prinzipiell ist jede Schaltung, sofern richtig eingestellt funktionstüchtig bzw. Schaltet ohne Macken. Es kommt halt auf das Gefühl beim Drücken des Hebels an, ob das eine oder das andere einem besser gefällt. Wie gesagt, technisch nehmen sich gleiche Preisklassen nichts. Fahr halt mal beide beim Händler probe und entscheide dich dann.

Umwerfer sind untereinander Kompatibel, nur leider das Schaltwerk nicht es sei denn es hat sich dieses Jahr etwas neues ergeben.

Ein vorteil hat aber Shimano gegenüber Sram, Shimano ist Preiswerter :D
 
Zurück