Sram X.0 Gripshift und XX - geht ja doch!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Das würde bedeuten ich könnte mit einem 9fach Shifter ein 10 Fach Schaltwerk 2011 mit 10 Kassette die ersten 9 Gänge sauber durchschalten ?!?

Problem mit einer zusätzlichen Kerbe funtz das auch nur Theoretisch !

Der erste und Letzte gang legt eine größeren weg zurück als 2-9

Ein gewissen überhub ! um die Schaltwerksanschläge sauber einstellen zu können ! und die Kette immer sicher in den Letzten Gang fällt !

Eine neue Kerbe würde bedeuten das der Überhub mitten im Ganggeschehen sich aufhält das Schaltfehler zu folge hätte man müsse also die letzten beiden Gänge erneuern !

Dann wäre noch das Problem in den Attack Shiftern die Anschläge im Drehgriff sowie die optische Anzeige die schon auf block gehen würden bei Gang 9 !

Naja Sram hats vorgemacht alle müssen neue Schaltwerke kaufen wer 10 Fach fahren will und somit auch bei Shimano! Wie soll man anders Geld verdienen ;-)

Was würden den mehr sinn machen ? Attack 10 Fach für Shimano bis 2010 Schaltwerks Modelle oder nur für 2011 !

2011 Twister können durch den fehlenden Platz fummelig werden ?!!?;-0
 

Anzeige

Re: Sram X.0 Gripshift und XX - geht ja doch!
Das würde bedeuten ich könnte mit einem 9fach Shifter ein 10 Fach Schaltwerk 2011 mit 10 Kassette die ersten 9 Gänge sauber durchschalten ?!?

Problem mit einer zusätzlichen Kerbe funtz das auch nur Theoretisch !

Der erste und Letzte gang legt eine größeren weg zurück als 2-9

Ein gewissen überhub ! um die Schaltwerksanschläge sauber einstellen zu können ! und die Kette immer sicher in den Letzten Gang fällt !

Eine neue Kerbe würde bedeuten das der Überhub mitten im Ganggeschehen sich aufhält das Schaltfehler zu folge hätte man müsse also die letzten beiden Gänge erneuern !

Dann wäre noch das Problem in den Attack Shiftern die Anschläge im Drehgriff sowie die optische Anzeige die schon auf block gehen würden bei Gang 9 !

Naja Sram hats vorgemacht alle müssen neue Schaltwerke kaufen wer 10 Fach fahren will und somit auch bei Shimano! Wie soll man anders Geld verdienen ;-)

Was würden den mehr sinn machen ? Attack 10 Fach für Shimano bis 2010 Schaltwerks Modelle oder nur für 2011 !

2011 Twister können durch den fehlenden Platz fummelig werden ?!!?;-0

Mit den genannten Problemen würde ich die Attack für die alten Shimano-Schaltwerke umbauen, also komplett neue Rasterung rein. Dann kann man alle Rennradschaltwerke und alle "alten" MTB-Schaltwerke damit fahren.
 
Wenn es Probleme mit den Anschlag der Attack geben sollte, nimm doch die X0.Die haben genug Schaltweg und einen Anschlag kann man passend machen.
Bei den Attack noch eine Kerbe auf den vorhandenen Schaltweg reinzusetzen stelle ich mir nicht einfach vor.Die Kerben sitzen so schon recht nahe beieinander.
Eventuell ist es sinnvoller die Schaltgriffe auf die 2011 Schaltwerke passend zu bauen
 
So heute mal ein paar Schaltungen vermessen !

Also Schimano alt und neu ist ein gewaltiger Unterschied !

Mit einer kerbe mehr isses da nicht getan !

Schaltweg Shimano alt ca 22mm zu neu fast 35mm!

Werde die Attack nicht verwenden zu wenig hub in den Anschlägen!

Werde also nur für Schimano ab 2011 / Und Sram x7 x9 x0 bis 2010 mit xo Twister alternativ umbauen ! !

Werde mir dann noch ne Schimano Kassette zulegen und ein XT Schaltwerk !
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute mal ein paar Schaltungen vermessen !

Also Schimano alt und neu ist ein gewaltiger Unterschied !

Mit einer kerbe mehr isses da nicht getan !

Schaltweg Shimano alt ca 22mm zu neu fast 35mm!

Werde die Attack nicht verwenden zu wenig hub in den Anschlägen!

Werde also nur für Schimano ab 2011 / Und Sram x7 x9 x0 bis 2010 mit xo Twister alternativ umbauen ! !

Werde mir dann noch ne Schimano Kassette zulegen und ein XT Schaltwerk !

wollt ich auch grad posten : sram xo hat rund 36mm und xx konnt ich leider noch nicht vermessen - shimano hat also gesehen daß es bei 10fach mit den kurzen wegen nicht gut geht.
der 770 10fach treckingshifter hat aber auch nur 23mm für alle 10 gänge -der geht dann für alle alten schaltwerke.
gruß marcus
 
@ 7maniac

Habe überall 1mm weniger gemessen !

Den Überhub habe ich nicht mit eingerechnet, sondern nur die Rast Stellung unter Last !

Mit Gegegewichten konnte ich ähnliche Schaltwerkzsustände simulieren wie mit der Zugfeder im Schaltwerk !

Eine Progressives verhalten wäre noch besser !

Jep die feine Rasterung is nix mit 22mm Hubweg ! die Rasterungen liegen zu nah aneinander ! mit den Neuen Wegen ist nun genügend Platz um ein sicheres Einrasten zu gewährleisten zumindest gilt das bei Gripshift !

Denke das ist auch mit einer der gründe warum die Sec Schifter nicht gescheit funktionieren zu enge Rasterung + zu kleine Feder + Qualli probs !

die zweite Variante Xt SLx XTR 2011 liegt sehr Dicht an der Dritten x7x9x0 bis 2010 so das die zweite auch gleich die Dritte mit erschlägt wenn alles gut läuft !

Abweichuingen liegen bei nur um 0,2-0.4mm im Ganzen Schaltweg was zu kompensieren wäre !

Xt Schifter 2011 mit X9 Alt Schaltwerk und 10 Fach ultegra klappte erstmal !

Getestet wird erst mal
xo Twister tuned mit Shadow Xt 2011 mit 10 Fach Xt Kassette2011 3 Fach Aerozine Kurbel Xtr Umwerfer (MTB)

Dann Parallel

XoTwisters tuned mit Xo medium 2010 und 10 G. Ultegra Kassette 2Fach Ultegra SL Kurbel zweifach Ultegra Umwerfer ( Speed bike )

Carbon Index ist gezeichnet und muss nun geschnitten werden ! werde von beiden Varianten wieder HD Videos erstellen !
 
Zuletzt bearbeitet:
die 10er rasterung geht mit dem kurzen 22er weg geht aber mit den rennrad und den 770er touring shiftern einwandfrei -mit gripshift ist natürlich mehr weg besser.
könntest du mal probieren ob die neuen xt 10fach shifter nicht mit den normalen xo schaltwerken und 10 fach kasette funktionieren - dann könnt man eine gripshift rasterung sowohl für die neuen xt/xtr 10fach schaltwerke als auch für sram 9fach schaltwerke machen.
gruß marcus
 
könntest du mal probieren ob die neuen xt 10fach shifter nicht mit den normalen xo schaltwerken und 10 fach kasette funktionieren - dann könnt man eine gripshift rasterung sowohl für die neuen xt/xtr 10fach schaltwerke als auch für sram 9fach schaltwerke machen.
gruß marcus

jetzt auch noch sram und shimano mischen.
geht nicht!

wenn es gehen würde, wie beim umwerfer, wäre der sinn der änderung und die markentrennung quasi aufgehoben.
ob die hersteller das wollen?
 
So heute ist ModII xo für Shimano 2011 ( xt SLX XTR) fertig geworden ;-) funtz

Mache morgen bei Tageslicht ein HD Video für utube!

Das gleiche Setup funktioniert aber leider nicht 100% für Sram alt modelle bis 2010 x7 x9 x0 !

Leichte unruhen im mittleren bereich !

wäre ja auch zu schön um war zu sein direkt zwei fliegen mit einer klappe ;-)

ich müsste im unteren bereich die winkel früher progressiv mehr anheben dann passt es !

Mit den xt 2011 Shiftern hat es geklappt ! aber ob die soo 100% dafür geeignet waren habe ich nicht geschaut !

Aber wenn es halt 0.2-0.4mm mehr zug Seil sind möchte ich auch kein kompromiss machen damit es beide Schaltungen mit einem Griff Mod Systhem zu schalten wäre


Ist halt die Frage ob ich die Mod III version sram bis 2010 x7 x9 x0 ins leben rufen soll ?!?
gibt es bedarf ?



Mod I Custom Xo Grip shift twisters for 2010 XX, force, Red and x7 x9 x0 2011 XT 10 Speed derailleur’s

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eL75bTwFYsY"]YouTube- SRAM XX HDTV Gripshift 10 Fach Speed ESP 2011 Twister Drehgriff Grip Shift XO X0 carbon custom[/nomedia]



Mod II Custom Xo Grip shift twisters for 2011 XT XTR SLX 10 Speed derailleur’s

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KRl86z6Otx8"]YouTube- XT XTR + Sram Gripshift X0 10 Speed 2011 slx twisters Drehgriffe tune Carbon 10 fach[/nomedia]



info: [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die XX-Bremse fährt - passen dann die Twister trotzdem? Meine Marta steht ja dank des Ausgleichsbehälters weit genug vom Lenker weg. Funzt die Kombi Twister + XX-Bremse auch? Deren Hebel scheint wesentlich näher am Lenker zu sein...???...
 
Man munkelt, dass die neuen Sram Twister etwas schlanker werden sollen.
icon_redface.gif
 
So am Freitag bekomme ich die neuen Indexe für Mod III 10 Fach für X7 x9 x0 bis 2010 !
werde dann wieder ein HD Video erstellen !

Denke die drei Mod´s reichen !?
Mod I Sram ab 2010
Mod III Sram bis 2010
Mod II Shimano ab 2010

für Shimano bis 2010 tue ich mich noch a bissel schwer wegen den Kurzen Schaltweg(Rastabstände) !
Möchte halt ungern was weitergeben was heimweh bekommt !
Aber wenn der Markt es verlangt ?

Wie ist so euer Bedarf ?

Werde es aber mal testen mod IV umsetztung mit Attack Twistern !
Erste Ergebnisse vielleicht schon Ende July Anfang August !
 
Zuletzt bearbeitet:
So Mod III fertig

Mod I Custom Xo Grip shift twisters for 2010 XX, force, Red and x7 x9 x0 2011 XT 10 Speed derailleur’s

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eL75bTwFYsY"]YouTube- SRAM XX HDTV Gripshift 10 Fach Speed ESP 2011 Twister Drehgriff Grip Shift XO X0 carbon custom[/nomedia]


Mod II Custom Xo Grip shift twisters for 2011 XT XTR SLX 10 Speed derailleur’s

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KRl86z6Otx8"]YouTube- XT XTR + Sram Gripshift X0 10 Speed 2011 slx twisters Drehgriffe tune Carbon 10 fach[/nomedia]

Mod III Custom Xo Grip shift twisters for 2010 and older x7 x9 x0 Speed derailleur’s

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=nFGk2nVwH0E"]YouTube- SRAM Gripshift 10 Fach Speed ESP 2010 Twister Drehgriff Grip Shift XO X0 carbon custom xx[/nomedia]


Mod IV 2010 Shimano und älter nächste Woche !

info: [email protected]
 
Hat hier mal jemand den direkten Vergleich zwischen 42/28 und 11-34 9fach und 10fach? Merkt man die feinere Abstufung bei 10fach deutlich? Ansonsten kann man ja auch ein 9fach X.0, ne 9fach-XTR-Kassette und Kette und gewöhnliche 9fach-Twister kombinieren. Billiger als 10fach und leichter ists auch noch (es sei denn man kauft die sündhaft teure XX-Kassette!).
 
Hat hier mal jemand den direkten Vergleich zwischen 42/28 und 11-34 9fach und 10fach? Merkt man die feinere Abstufung bei 10fach deutlich? Ansonsten kann man ja auch ein 9fach X.0, ne 9fach-XTR-Kassette und Kette und gewöhnliche 9fach-Twister kombinieren. Billiger als 10fach und leichter ists auch noch (es sei denn man kauft die sündhaft teure XX-Kassette!).

Recht haste: 2fach mit ner 12-27 Dura-Ace war neben den hangeschnitzten 9Fach TI Kassetten mit das Leichteste. Da brauchte man aber entweder das passende Gelände oder richtig Punch.
Wenn ich die 12-27 auf dreifach fahre, merke ich die feinere Abstufung schon. Erst recht, wenn du unmittelbar das LR wechselst. demzufolge würde ich es auch auf der 10fach so sehen, OK warten wir eine Meinung ab, die nicht theoretischer Natur ist...

Machen wir uns nix vor, 10fach ist für XC erfunden worden. Im Marathonbereich ist es nicht zwingend notwendig, die Diskussion kam bei 9Fach genauso auf.

Ach so: Technisch gesehen kommt die 11fach von Campa jetzt schon an die Grenzen der Physik, denn zumindest mit normalem Stahlzug ist die Schaltung schon durch die Wärmeausdehnung verstellt (Quelle ->Profiteam).
 
Zurück