Moinsens,
Also das Projekt verdient auf jeden Fall ein fettes Kompliment!!!!
Für mich hat die ganze XX / 10 fach Sache aber eher folgendes in den Fokus gebracht: gibt es; wo, von wem?; Kettenblätter mit ca. 38, 26 Zähnen für XTR 970 für den Umbau auf 2 fach?? Bin nicht wirklich fündig geworden.
10 hinten brauche ich eigentlich nicht, aber 3 vorn nerven wg der Ausgleichsschaltungen einfach.
Merci
Volker
Hallo Volker,
Ich fahr auch wie Groudon eine Umgerüstete 3-Fach Kurbel.
Eine FC-M970 mit 26/40 Blättern und 11-34 Kassette, für mich einfach der Beste Kompromiss, wobei es in Schnellen Passagen mit dem Mittreten Schwierig wird. Eine 10-Fach Kassette würde ich mir nur interessieren um vorn ein 42 Blatt für Schnelle Passagen und dennoch mit dem 36er Ritzel Anstiege Fahren zu können (in etwa gleich zu 40-34).
Blätter habe ich die Specialite TA ( zusammen ca 55â¬)
Ich habe für das GroÃe KB noch kurze Kettenblattschrauben genommen und dieses einfach anstelle vom 32er Blatt montiert.
Unter das kleine KB hab ich noch zusätzlich U-Scheiben (ca. 1,5mm) Untergelegt, damit die Kette bei 26-11 nicht am GroÃen KB schleift.
Das hat mit Ordinärer 9-Fach kette (HG-93) gut funktioniert-aber mit 10-fach (CN6600) noch besser.
Ob das Ganze bei dir Funktioniert müsstest du "probieren" evtl. kann das GroÃe KB dann an der Kettenstrebe schleifen.
Ich habe vor der Umrüstung eine Ganze Weile Beobachtet und hin und her Gerechnet, auf welche Gänge ich Verzichten kann und danach meine Ãbersetzung gewählt. Ausserdem kann man mit 26/40 ein Medium Schaltwerk (
SRAM X0) fahren. Was auch sinnvoll ist, da sonst die Kette sehr "mitschwingt"
ZugegebenermaÃen ist die Optik bedingt durch die Eigenwilligkeit der XTR etwas "gestört"
Wenn dir das nicht zusagt, dann schau dir mal die 2011er
Sram Kurbeln an, die sind schon recht schick finde ich....