Sram X.0 Gripshift und XX - geht ja doch!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Sram X.0 Gripshift und XX - geht ja doch!
wenn es wirklich so ist, frage ich mich warum das so lange dauert.
fantic hats schneller gelöst und mit sicherheit bescheidenere mittel.[/quote]

Hallo

Reines Marketing,erst mal abzocken bis die Trigger stagnieren,dann Grip Shift nachschiessen.Die Shifter sind sicher schon lange fertig,zum Glück hat Fantic was auf die Beine gestellt,ich fahr mit Fantic Griffen und bin hochzufrieden.Scheixx Sram Abzocker.

Grüße Dietmar
 
ja habe mal Ralpf Näf angeschrieben ob er bock hat zu testen ! ;-)

Sapine Spitz schicke ich heute mal einen Satz gratis zu !

Die war ja bis 2009 noch mit Grip shift unterwegs !

Musste dann leider im zuge von 2x10 auf die Trigger wechseln !

Sie wird die XX Gripshift dann mal auf Herz und nieren Testen im Wintertraining ! ;-)

Also die hat von seiten Sram noch nix bekommen .... ?!?

Denke als Tittelträgerin wäre doch sie einer der ersten !? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren eigentlich die alten 9fach Schaltwerke mit dem modifizierten Grip Shift (10fach) auch bei 10fach Kassette? Okay arg es funktioniert anscheinend:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier das neue HD Video von Mod II x.0 10 speed mit rd-M980 2011

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=B17aqpBeuiM"]YouTube - XTR RD-M980 + Sram Gripshift X0 10 Speed 2011 slx twisters Drehgriffe tune Carbon 10 fach[/nomedia]
 
Funktionieren eigentlich die aktuellen also 2011er Schaltwerke noch mit den originalen X.0 Twistern?
Das Übersetzungsverhältnis ist ja nach wie vor 1:1 oder habe ich da einen Denkfehler?!
 
ich habe es befürchtet :( bin hin und wieder bei den Produktbeschreibungen neben Exact Actuation auch auf die 1:1 Übersetzung gestolpert.

Also kurz gesagt gibts von Sram 2011 keine höherwertige Gruppe die 9fach kompatibel wäre :confused:
 
Fahre die 10-fach GripShifter von Fantic seit Ende letzen Jahres - läuft exakt wie bei der 9-fach Version.
Die Strichskala passt nicht 100% zum Gang - stört mich aber nicht - bei Zweifach ist es ja nicht ganz so wild.
Schaltpräzision ist kein Problem passt sehr genau.
Die Gänge gehen knackig rein - klingt und fühlt sich vielleicht eine Nummer härter als die Originalen - ändert sich ggf. über die Lebensdauer.
Ansonsten alles in allem Top zufrieden.:daumen:
Laufleistung bisher ~2000km bei jedem Wetter.

Gruß Sven

www.gerber-s.de
 
Es gibt neue Nachrichten von Sram und 10-fach GripShift.
Ich bin heute in Hofheim bei Schweinfurt ein MTB-Rennen gefahren. Durch die Nähe zu Schweinfurt/Sram welche auch Sponsor der Veranstaltung sind, waren natürlich auch einige Fahrer/Mitarbeiter da. Laut denen gibt es nächstes Jahr endlich 10-fach Shifter direkt von Sram.
Warten wir mal ab.

Gruß
Marcus
 
Es gibt neue Nachrichten von Sram und 10-fach GripShift.
Ich bin heute in Hofheim bei Schweinfurt ein MTB-Rennen gefahren. Durch die Nähe zu Schweinfurt/Sram welche auch Sponsor der Veranstaltung sind, waren natürlich auch einige Fahrer/Mitarbeiter da. Laut denen gibt es nächstes Jahr endlich 10-fach Shifter direkt von Sram.
Warten wir mal ab.

Gruß
Marcus

Ich frage mich immernoch, wofür man drei Jahre brauchen kann, um die Rasterung bei den alten Shiftern anzupassen. Da war wohl eher das "nicht wollen" der Auslöser, um die mistigen Trigger auf dem Markt durchzudrücken. Eine technische Revolution kann man ja wohl eher nicht erwarten....
 
Warum hast du es nicht selber gemacht, wenn das so einfach und alles kein Problem ist?!
 
Zurück