Sram X.0 nur 8fach!?

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

brauche mal Eure Hilfe.
Ich wollte mein Sram ESP 9- Fach Schaltwerk durch die schicke Carbon- Variante ersetzen.
Bei der Montage traten dann Probleme auf:
Das Schaltwerk lässt sich einfach nicht auf das größte Ritzel schalten.

Folgendes habe ich berücksichtigt:
Long Cage
Gleiche Kassette (11-32)
Anschlagschrauben (hier geht das Schaltwerk nicht über das vorletzte Ritzel hinaus nach links)
Unveränderte Kettenlänge

Ich habe schon viele Schaltwerke (Shimano) montiert und hatte noch nie derartige Probleme.
Ich habe schon die Vermutung, dass das Schaltwerk nur für 8-Fach ausgelegt sein könnte obwohl auf der Verpackung 8/9-Fach steht und B.O.C mir dies auch bestätigt hat.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen bzw hat hilfreiche Tips?
 
Nahmd Chewy,
Innere Anschlagschraube ist es nicht, sagst du? Kannst du das Schaltwerk von Hand nach innen drücken, wenn du schon maximal aufs größte Ritzel geschaltet hast? Dann hast du den Trigger/Gripshift nicht aufs letzte Ritzel geschaltet, bevor du den Zug geklemmt hast. Check das mal nach. Schalte einfach mal komplett runter und versuche, dann noch weiter zu schalten.
 
Nein, genau das scheint mir das Problem zu sein.
Es bleibt unter dem vorletzten Ritzel und lässt sich nicht darüber hinaus "dehnen"
 
8- und 9-fach Kassetten sind aber gleich breit. der Abstand zwischen den Ritzeln ist bei 9-fach kleiner. Auch ein 8-fach Schaltwerk hätte also den kompletten Schwenkbereich.
 
Das habe ich auch schon festgestellt. Dann kann es ja nur am Schaltwerk selber liegen. Eine Inkompatibilität mit dem Rocky- Rahmen schließe ich aus.
 
Löse trotztem nocheinmal das Seil und versuche mit der Hand durchzuschalten
Am besten währe die Kette runter und dann weitermachen

Mfg 35
 
Ist das größte Ritzel vielleicht zu groß? Oder versteckt sich der fehlende Gang am unteren Ende, sprich hast du vielleicht auf das kleinste Ritzel justiert, obwohl der Trigger auf das zweitkleinste eingestellt war?
 
Die Kassette ist mit 11-32 im Rahmen. Die Kapazität des Schaltwerkes ist nicht erschöpft.
Hatte die Anschlagschrauben vor Montage des Zuges eingestellt (so wie in der Anleitung).
 
Schraub die Anschlagschrauben raus und schau, ob das Schaltwerk von Hand komplett nach innen und außen geschwenkt werden kann. Ohne geklemmten Zug natürlich.
 
so, der Tip mit den Anschlagscharuben war goldwert.
Keine Ahnung warum, aber nachdem ich die beiden Anschlagschrauben entfernt und das Schaltwerk einige Male hin und her geschwenkt ahbe, konnte ich in gewohnter Manier die Einstellungen vornehmen.
Vielen Dank an die vielen Ratschläge

Gtuß
Thorsten
 
Zurück