- Registriert
- 23. Dezember 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Gemeinde,
ich musste leider meinen linken Schalthebel zerlegen. Ich hatte das Problem, dass der Hebel beim Schalten auf das größte Kettenblatt immer durchgerutscht ist. Nun habe ich den unteren Hebel abgeschraubt und alles neu gefettet und mit WD40 zusätzlich geschmiert.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Schaltung nicht mehr funktionsfähig zusammengebaut bekomme. Ich habe mit Hilfe von den beiden Videos das ganze versucht:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=CIfe1owAfSw&feature=channel"]YouTube- out[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=wYUnky8SSjU&feature=channel"]YouTube- out2[/ame]
Bestehen bleiben jedoch folgende zwei Probleme:
Problem 1:
Die Inbusschraube

lässt sich nicht festdrehen, ohne dass ich den Hebel nicht mehr bewegen kann. Wenn ich die Schraube locker lasse, kann ich zwar den Hebel wieder bewegen, jedoch lockert sich die Schraube sofort wieder.
Problem 2:
Das schalten klappt nur vom kleinsten Kettenblatt auf das mittlere vernünftig. Wenn ich auf das größte Kettenblatt schalten möchte, dann habe ich einen irre langen Spielraum, bis ich einen Wiederstand zum hochschalten verspüre:

Ich habe hier auch schon versucht den Bowdenzug zu spannen, jedoch leider ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal an die Helfer.
ich musste leider meinen linken Schalthebel zerlegen. Ich hatte das Problem, dass der Hebel beim Schalten auf das größte Kettenblatt immer durchgerutscht ist. Nun habe ich den unteren Hebel abgeschraubt und alles neu gefettet und mit WD40 zusätzlich geschmiert.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Schaltung nicht mehr funktionsfähig zusammengebaut bekomme. Ich habe mit Hilfe von den beiden Videos das ganze versucht:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=CIfe1owAfSw&feature=channel"]YouTube- out[/ame] [ame="http://www.youtube.com/watch?v=wYUnky8SSjU&feature=channel"]YouTube- out2[/ame]
Bestehen bleiben jedoch folgende zwei Probleme:
Problem 1:
Die Inbusschraube

lässt sich nicht festdrehen, ohne dass ich den Hebel nicht mehr bewegen kann. Wenn ich die Schraube locker lasse, kann ich zwar den Hebel wieder bewegen, jedoch lockert sich die Schraube sofort wieder.
Problem 2:
Das schalten klappt nur vom kleinsten Kettenblatt auf das mittlere vernünftig. Wenn ich auf das größte Kettenblatt schalten möchte, dann habe ich einen irre langen Spielraum, bis ich einen Wiederstand zum hochschalten verspüre:



Ich habe hier auch schon versucht den Bowdenzug zu spannen, jedoch leider ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal an die Helfer.