SRAM X01 Kassette bei Demontage Lockring zerstört

Bisserl halten muss sie noch.
Wobei hier im ersten Post ja auch jemand eine Kassette hatte die trotz abgebrochenen Pins noch fest war.
 
Auf dem besser aufgelöstem Bild sieht man sehr schön dass da wirklich nichts ist was die Kassette dann noch hält.

Und was ist mit der Vernietung an den Aluritzeln? - Übrigens meine mit den beiden abgebrochenen Zähnen steht samt Freilauf für Hope Pro2 Evo zum Verkauf, zum Fahren oder auch für weitere Studien... (bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt)
 
Und was ist mit der Vernietung an den Aluritzeln? - Übrigens meine mit den beiden abgebrochenen Zähnen steht samt Freilauf für Hope Pro2 Evo zum Verkauf, zum Fahren oder auch für weitere Studien... (bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt)
Sind die vernietet? Ich war bzw bin eigentlich der Überzeugung dass das 42er Ritzel nur gesteckt ist bei X01/XX1 Kassette.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Die GX ist ja verbietet, XX1 und X01 gesteckt und können wie schon erwähnt mit einem Schraubenzieher vom Aluritzel gelöst werden.

Also... Nein es fällt nicht direkt auseinander aber löst sich evtl unter Krafteinwirkung...
 
Das ist doch egal wie das große Ritzel verbunden ist, dass kann sich nicht lösen wenn der vordere Kassettenteil noch fest mit der Hülse verbunden ist.
 
Die GX ist ja verbietet, XX1 und X01 gesteckt und können wie schon erwähnt mit einem Schraubenzieher vom Aluritzel gelöst werden.

Also... Nein es fällt nicht direkt auseinander aber löst sich evtl unter Krafteinwirkung...

wenn die nur gesteckt sind, frage ich mich, wie das überhaupt läuft mit der kraftübertragung, nur das große aluritzel hängt doch auf klassischen kerben...

besteht da nicht generell die gefahr, dass da irgendwie spiel rein kommt?

egal, nicht mein system...
 
Ich finde die Sram Kassetten bzw. den XD Freilauf deutlich besser als den Standard Shimano. Mir ist auch noch keine kaputt gegangen bei Montage/Demontage. Hirn einschalten. Was kann Sram dafür wenn die Anwender nicht mitdenken? Wenn man nur halbwegs technisches Verständnis hat kann man eigentlich gar nix kaputt machen.
 
Man darf halt nicht schlampig arbeiten. Welche Nuss geht eigentlich auch mit gesteckter Endkappe noch drauf?

Hab ne ziemlich lange im Gebrauch, kenne den Hersteller aber nicht mehr, vor zig Jahren mal bei Rose gekauft, aber mit Endkappe greift die auch nur auf wenige mm. Würde ich nicht riskieren. Das mit der Endkappe kann je nach LR schon nerven, stimmt.
 
Hallo Zusammen,

hab gestern Abend auch meinen Lockring um ein paar Zähne erleichtert.
Die Kassette sitzt noch drauf, wollte diese eigentlich zwecks Lagertausch vom Freilauf demontieren.

Einige haben hier über das kulante Verhalten von Sram geschrieben, meine Frage - habt Ihr direkt Sram kontaktiert oder über den Händler reklamiert? Wenn direkt über Sram, gibts da eine Support Adresse? Info gern auch per pn.

In Verwendung war übrigens eine Park-Tool Nuss - hätte ich den Kenntnisstand mit der XLC mal vorher gehabt☹️

Danke und Gruß
Marcus
 
Kontakt mit sram nur über den Händler, privat ist das aktuell wohl nicht möglich. Ich drück dir die Daumen dass sie dir entgegen kommen.
 
@M_Dugy

Wie hast du das Problem nun gelöst? Selbst an Sram gegangen, oder über einen Händler?
Hast du die Kassette nun ersetzt bekommen? Wie alt war diese? Mein Lockring hat sich ebenfalls verabschiedet. Trotz korrektem Eingriff des Werkzeuges... Ich konnte allerdings jegliche Ritzel retten, indem ich die "Hülse", an der auch der das Werkzeug angesetzt wird, am hintersten Steg durchgesägt habe, um die Spannung vom Gewinde zu nehmen.

Dementsprechend brauche ich nur diese mittlere Hülse, die zwischen 1. Ritzel und Rest sitzt.

Grüße

bastey.
 
@bastey.

Hab direkt bei Sram angerufen, Support muss zwingend über den Händler laufen.

Kassette eingesendet - weitergeleitet an Sram - Befund: Selbstverschulden
Angebot: Kulanz neue Kassette für 180€

Hab mir den Lockring von der neuen angeschaut, ich bin der Meinung, Sram hat hier eine Änderung vorgenommen - Optimierung

Gruß Marcus
 
@M_Dugy

hast du vielleicht Bilder von deinem Lockring? Mit welcher Begründung war es Selbstverschulden, wenn doch das Problem bekannt ist, dass sich die Ringe verabschieden :oops:
 
Zurück