SRAM x9 long oder mid cage?

Moin,

MidCage ist sicher sinnvoll wenn du viel im Gelände unterwegs bist (wie es sein soll) und es eher passieren kann, dass du mit dem Schaltwerk irgendwo hängen bleibst.

Alex
 
wenn man im gelände unterwegs ist, ist ein midcage sicher von vorteil, aber man sollte auch überlegen das wenn man im gelände unterwegs ist das schaltwerk generell abreissen kann. egal ob long oder midcage.

beim X0 schaltwerk weiß ich nicht genau wie das ist aber das kurze XT schaltwerk kann nur mit einem kettenblatt vorne gefahren werden. kann sein das das bei dem midcage auch so ist.

meiner meinung nach sind schaltwerke nur verschleißteile....wenn man im gelände unterwegs ist...
 
longcage: Kapazität 45 Zähne, also für Standard-Übersetzung 22/32/44 und 11-32 resp 11-34 hinten geeignet.
midcage: Kapazität 37 Zähne, also für Rennübersetzungen wie 29/44 mit 11-32 oder 22/32/44 mit 12-27 geeignet, außerdem für Downhillräder, die nur ein oder zwei Kettenblätter haben.
Fazit: am Standardrad ist longcage m.E. immer die richtige wahl (wenn du nach midcage fragst, aber nicht weißt, was das ist, kann man eigentlich davon ausgehen, dass das für dich das falsche Schaltwerk ist. ;) )

lies dir mal diesen thread durch, dann blickst du durch (vor allem erster Beitrag auf der zweiten seite von Staabi) http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=219162
 
Zurück