SRAM X9 Schaltwerk verschlissen?

Registriert
20. Oktober 2010
Reaktionspunkte
514
Hallo Forum

Bei der Kettenpflege hatte ich neulich mal die Kette auf kleinem Kettenblatt und kleinem Ritzel stehen, also den Schaltwerksausleger komplett entlastet.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Schaltwerk an der Lagerung um die Befestigungsschraube zum Schaltauge ganz schön Spiel hat. Die Funktion ist noch nicht eingeschränkt, die Frage ist nur wie lange noch.
Ist das normal oder sollte ich schonmal Ersatz bestellen?

Danke

Gruß
 
Die SRAM Schaltwerke haben ein deutlich höheres Spiel als die Shimano Teile. Das sieht fast normal aus. Natürlich verschleissen die auch, aber solange die Funktion nicht beeinträchtigt wird, fahren.
 
Hässlich...
hatte ich aber fast genauso doll auch mal an meinem geliebten Alltagsrad. Es war immer auf der geistigen Musste-Echt-Mal-Machen-Liste. Funktionierte aber trotzdem SRAM-mässig knackig über ein ganzes Jahr lang bis zuletzt, als das Bike gelaut wurde. Ich hoffe dem Klauarsch ist das Ding um die Ohren gflogen..

Edit: Schick Deinen Post doch mal an Sram, eventuell sind die ja um ihren guten Ruf bemüht und stellen Ersatz. Image ist doch so ziemlich alles heutzutage, vor allem bei dem engen Wettbewerb mit dem großen Konkurrenten aus Japan..
 
Zuletzt bearbeitet:
wie pflegt man ein Schaltwerk ausser reinigen ?
Ich tropf mit ner Injektionsnadel immer Motoröl an bzw in die Gelenkstücke und bewege sie damit das Öl etwas rein kommt.
Kann man noch was machen um den Verschleiß zu minimieren ?
 
@ghostmuc Lieb haben :D.
Nein, was besseres fällt mir auch nicht ein, außer manchmal die Kugellager der Röllchen zu fetten, wenn's nötig ist. Das mit dem Öl mache ich persönlich genauso. Was man noch machen könnte ist die Feder zu schonen, d.h. immer wenn das Rad nicht gefahren wird auf das kleinste Ritzel schalten.
 
Zurück