SRAM XX1: Ein Gang rasselt - Warum?

Wenn dass so wäre, würde dass dick und fett in der Anleitung stehen bzw. würdest Du dass hier lesen / mitbekommen.
So was macht keine Firma,

denn

a) Viel zu hohes Risiko einen Fehler im Antrieb zu generieren

b) Viel zu aufwändig für OEM´s in der Montage (getaktete Fertigungsstraße)
 
Also ich habe jetzt nochmal die Kettenlänge gecheckt und habe mal noch ein Glied rausgenommen, jetzt passts 100% zu der Anleitung von Sram. Es stehen 2 Glieder über wenn man das Kettenschloss mit einrechnet.
Habe auch die komplette Einstellprozedur nochmal durchgemacht, leider alles ohne Erfolg :confused:

Ich habe auch mal den Zug komplett vom Schaltwerk entfernt, sodass es Spannungslos ist aber auch das hat keine Besserung gebracht.
Hat da jemand vielleicht noch eine Idee ?
Vielleicht tausche ich mal das Schaltauge auf Verdacht, habe noch ein zweites hier.
Die Gruppe ist übrigens nagelneu, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
 
Ganz ehrlich und nicht polemisch gemeint, kauft ein Shimano Schaltwerk. Die Sram Schaltwerke neigen zum Verstellen und Rasseln, das sind zumindest meine Erfahrungen mit Sram XX und X0, obwohl ich die Drehgriffe so liebe, aber das ewige Nachstellen nervte.....
 
Habe keine Probleme mehr mit Sram XX1. Entscheidend ist vor allem, dass der Abstand oberes Leitröllchen zum größten Ritzel penibel eingestellt ist. "Verstellt" hat sich mein Schaltwerk jetzt und auch davor nie...zumindest niemals mehr als mein Shimano XT Schaltwerk.
 
Zurück