Hallöchen,
wenn Ihr eine Transalp "St. Anton - Gardasee" mit genau einer oder maximal zwei Hüttenübernachtungen fahren wolltet - welche Hütte würdet Ihr nehmen ? Die Heilbronner, Heidelberger, Sesvenna, Tarscher Alm, Rifugio Graffer, Haselgruber oder ?
Es muss halt ein guter Kompromiss aus Komfort, Gemütlichkeit und gutem Essen sein ...
Auch Alternativen zu den obengenannten werden gerne genommen.
Habt Ihr auch gute, nicht zu teure Vorschläge für Hotels oder Pensionen auf dem Weg ? St. Anton, Ischgl, Sur En, Vinschgau, Madonna oder in kleineren Orten ?
Und ganz wichtig: Anreise und Rückreise St. Anton - wie habt Ihr das gemacht ? Auch dann von Riva zurück zu den Autos in St. Anton ?
An welchem Wochentag würdet Ihr starten ?
Was hat Euch diese Transalp gekostet ?
Kenne mich auf der Strecke gar nicht aus und bin über jeden Vorschlag seeeeehr dankbar !
Stefanie
wenn Ihr eine Transalp "St. Anton - Gardasee" mit genau einer oder maximal zwei Hüttenübernachtungen fahren wolltet - welche Hütte würdet Ihr nehmen ? Die Heilbronner, Heidelberger, Sesvenna, Tarscher Alm, Rifugio Graffer, Haselgruber oder ?
Es muss halt ein guter Kompromiss aus Komfort, Gemütlichkeit und gutem Essen sein ...
Auch Alternativen zu den obengenannten werden gerne genommen.
Habt Ihr auch gute, nicht zu teure Vorschläge für Hotels oder Pensionen auf dem Weg ? St. Anton, Ischgl, Sur En, Vinschgau, Madonna oder in kleineren Orten ?
Und ganz wichtig: Anreise und Rückreise St. Anton - wie habt Ihr das gemacht ? Auch dann von Riva zurück zu den Autos in St. Anton ?
An welchem Wochentag würdet Ihr starten ?
Was hat Euch diese Transalp gekostet ?
Kenne mich auf der Strecke gar nicht aus und bin über jeden Vorschlag seeeeehr dankbar !

Stefanie