Stabile Felgen für ne Rohloff?

Registriert
7. Januar 2002
Reaktionspunkte
103
Ort
Höpfingen
Hallo,

so langsam müssen sich die Mavic 321 Disc Felgen an meinem HR leider gegen meine 0,1 Tonnen Schwungmasse geschlagen geben :D
Das Laufrad hat schon immer unter sich lockernden Speichen gelitten, doch in letzter Zeit wirds mir jetzt langsam zu arg... :aufreg:

Any Ideas? Hauptsache ordentlich stabil und jahrelang sorgenlos... das Gewicht ist dabei ziemlich egal (da lässt sich mit ab und an einem Schnitzel weniger mehr erreichen), allerdings wäre die Farbe weiss ganz nett...

Optimal wäre ein Online-Laufradspezialist dem ich die ausgespeichte Nabe schicken könnte... selber einspeichen oder den Händler um die Ecke möchte ich vermeiden - mir ist da noch im Hinterkopf, dass es mit manchen Felgen / Speichennippeln in Kombination mit der Rohloff Probleme geben kann, da die Speichen durch den hohen Flansch in einem ungünstigen Winkel auf die Felge treffen und es deswegen zu Knicken / Brüchen am Nippel kommen kann?!?

Sorry für die eigentlich doofe Standardfrage - mir fehlt mittlerweile einfach völlig der Marktüberblick nachdem an dem Bike - von Felgen, Bremsbelägen und Reifen mal abgesehen - einfach nichts kaputtgehen oder verschleißen will. :lol:

viele Grüße

Christian
 
Sich lockernde Speichen sind aber noch kein Grund, gleich eine neue Felge zu brauchen. Vielleicht sollte dein Laufrad einfach nur mal ordentlich gespannt und zentriert werden.

Abgesehen davon würde ich die Mavic EX823 empfehlen. Das ist eine ziemlich stabile Felge, die packt auch dich :) Durch die Fore-Nippeleinsätze dieser UST-Felge können die Speichen sehr schräg stehen, ohne abzuknicken.

Ist deine 321 die EN 321 oder die alte D321? Wenn ich mich recht erinnere, hat die D321 eine größere Maulweite als die EN 321.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir das Laufrad einfach neu nachspannen. Gibt ja einige Dienstleister die das sogar auch gut können. Wenn die Speichenspannung nicht gleich ist, würfelt die Rohloff dir wie eine fette Spinne im Netz rum und klopft dir das Laufrad weich. So ist zumindest meine Erfahrung. Kenne das Problem. Ich selbst bekomme eben mein Laufrad mit ZTR Alpine und CX Ray neu aufgebaut. Felix kennst du, oder?
 
Hallo,

Felix sagt mir nichts.
Es ist eine alte D321 - nachgespannt wurde sie schon einige male - ich hab dabei zwar versucht die Speichenspannungen möglichst gleich zu halten, doch irgendwo ist in der Felge so oder so der Wurm drinnen, denn halbwegs gerade wird sie nur mit reichlich unterschiedlichen Spannungen.

Mavic EX823 schaut vernünftig aus, allerdings hatte ich mit Mavic bisher eher Pech. Bei einer 317er ist nach kurzer Zeit eine Felgenflanke angerissen (ist zwar eine CC-Felge, doch damals war ich auch noch ein "bisschen" leichter ;) ) und jetzt eben die vergurkte D321 auch wenn da vielleicht schon beim einspeichen in der Fabrik geschlampt wurde.
Hat jemand Erfahrung mit der Syncros - FR DS32? Die ist mir gestern primär aus optischen Gründen (weiss) aufgefallen und meine bisherige Erfahrung mit Syncros ist was Langlebigkeit betrifft positiv.


Viele Grüße

Christian
 
Wenn das die alte D321 ist, hat sie eine Maulweite von 29 mm, die EX 823 hat eine Maulweite von 23 mm. Das macht schon viel aus. Wenn du dich an die breite Felge gewöhnt hast, würde ich auch nicht mehr wechseln.

Gut, Mavic willste nicht mehr, sonst hätte ich auch einfach die EX 729 empfohlen, der Nachfolger der D321.

Andere breite Oschis sind:

Da Bomb - Da Rim
Spank - Spike
Alexrims - Supra 34 oder Supra 37
Sun-Ringlé - MTX 33 oder MTX 39

Die sollten es alle tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück