- Registriert
- 22. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 17
Ich habe auch lange nach einem passenden Bike gesucht. Allerdings muss man "wohlfühlen" etwas differenzieren und kann nicht stur nach der Geometrie suchen. Ich bin ebenfalls 2,03m und habe mich auch immer auf Stack und Reach konzentriert.Ich finde die Diskussionen um die Unterschiede etwa zwischen Trail/Allmountain und Enduro sehr interessant und wundere mich dann, weil sehr große Menschen auf einem handelsüblichen Enduro eigentlich ähnlich gestreckt sitzen dürften wie "normalgroße" Menschen auf einem XC.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass speziell der Reach gar nicht so entscheidend ist. Dort kann man mit Vorbau und Sattelposition viel verändern. Wichtig finde ich, dass der Sitzwinkel nicht zu flach ist. Das Problem bei langen Beinen ist halt irgendwann, dass du sehr weit hinterm Tretlager sitzt und das auf Dauer unangenehm für die Knie sein kann. Den Stack habe ich mit einem 70er Riser Lenker ungefähr auf Sattelhöhe gebracht, sieht halt aus wie ein BMX aber macht die Fahrposition deutlich bequemer.
Entscheidend ist es, wo du den Fokus setzen möchtest. Bequem für lange Strecken, stundenlangen bergauf fahren oder eine überragende Fahrdynamik bergab. Bei zweiterem kann das Rad ruhig kürzer sein. (kurzer Vorbau, kurze Kettenstreben ergo Radstand)
Bin viele Jahre ein Radon Slide gefahren, egal ob Alpentour oder Enduro. Das ging für alles. Jetzt habe ich mir ein Last Glen zusammengespart. Dort sitze ich schon ein ganzes Stück besser drauf. Aber man muss ehrlicherweise sagen, dass es kein Kurvenwunder ist.