Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
maxblass schrieb:deore kommt nicht in Frage, das hatte ich bis jetzt am Stadtrad und bin total unzufrieden! muss man mitlerweile alle 1-2 Wochen nachstellen (ja, die züge sind neu)
ich will einfach was haltbares, das lange, gut und sauber schaltet! und gibts halt nur teuere, bekante sachen, oder??
maxblass schrieb:noch ne Frage: kann man die inter 8 auch mit anderen Schalthebeln fahren? alten 8-fach rapid-fire, oder so?
maxblass schrieb:hey, nettes Rad!!
hast du vieleicht einen tip für den Rahmen?
Produziert kinesis keine mir waagerechten ausfallenden??
oscar schrieb:xt komplett???
du bist ja noch krasser als ich.
hasenfuß schrieb:na ja, das ist halt einfach mein erstes mtb,
das ich allerdings wegen seiner starrgabel
schon immer nur als ultrastabiles straßenrad
benutzt hab.
wenn ich mir anschaue, was solche schätzchen
(mit einem damaligen neupreis von 2500 DM)
heute bei ebay kosten, kann ich den neukauf
billiger komponenten für einen billigen
rahmen nicht verstehen...
das teil wird mich vermutlich bis zur rente
begleiten, das rad meines vaters (nsu, zum
abitur) ist sein großes vorbild![]()
[mcgd]samiel schrieb:Ich könnte mit dem, was du so andenkst in der Stadt nich beruhigt fahren (und vor allem parken!)
Ich fahr inner Stadt ein gebrauchtrad (RS Nutcracker comp ca. 14 Jahre):
Stahlrahmen + Stahl-Starrgabel
ExageLX 300 Komplettgruppe (schaltet dank neuerer 7-fach Alivio-Hebel und neuer Züge wie am ersten Tag)
neue Deore Bremsen (abfall vom MTB)
das alles für ca. 30 in Lila - nen besseren Diebstahlschutz gibbet nich.![]()
Für die Stadt perfekt.
Zum Thema Inter 8: Entweder du hast Berge in der Stadt (in Hannover), dann Kettenschaltung, oder nich, dann gar nix Schaltung. Aber ne inter8 höchstens an nem Hollandrad oder nem Cruiser...