Stadtschlampen beratung!

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreis Mettmann / Erkrath
Hallo,

nachdem mir in 1,5 Jahre jetzt das zweite 2000€ MTB geklaut wurde, brauche ich nun dringend nen Stadtbike...

Da ich eh schon länger mal ein Trekking Bike für Biketouren nach Holland oder so suche, wäre es vielleicht an der Zeit ein günstiges zu kaufen.

Wie wäre es mit dem nächsten Aldi Trekking Bike?
Brauche eigentlich nur eins womit man mal 5km fahren kann, was nicht so schnell geklaut wird und wo ich auchmal vielleicht was aufn Gepäckträger packen kann, evt. auch mal Taschen dran machen kann für ne Längere Tour.

Bin schon 80km mit dem 10 Jahre alten Trekking Bike vom Schwiegervater gefahren, solange man das nicht jeden Monat/Woche macht geht's auch.

Gibt es sonstige gute/günstige Trekking Bikes bis maximal 400/500€ ?

MfG
Julian
 
Geh einfach zum Bahnhof und nim dir eins mit ;)
Ich würde mal behaupten das so ein neues 500€ Bike genauso schnell weg is wie deine anderen Bikes.
gut und günstig geht nicht ;) Günstig gibt es bei Real und co.
 
geht schon - mein bulls cross rider für 400 euro verrichtet seit 5 jahren stadtschlampendienst ( arbeit, ausgehn , einkaufen) ohne große probleme , mal zentrieren und platten beheben und das wars.
mittlere touren sind auch kein problem 30 km ( einfach) zum see z.b.
 
Guck Dich doch mal bei den Gebrauchten um. Solide Stahlrahmen mit Nabenschaltung & Seitenläuferdynamo und auch sonst rundum sorglos gibt's für 50-100€. Mit ein bisschen Wartung halten solche Bikes aus den 80ern wirklich ewig und Du musst Dir nie wieder Gedanken machen...
 
Oder Du suchst in gleicher oder ähnlicher Preislage ein altes MTB und rüstest es ein wenig Stadt-freundlich um. Für den Preis bekommste Markenware, also keinen Baumarktschrott. Habe mein altes Trek (Bj. 97) anno 2006 für knapp 80,- € in der Bucht geschossen. Hab's anfangs weitgehend unverändert gefahren und mittlerweile Stadt-freundlich adaptiert. Gepäckträger hat es jedoch keinen. Bislang habe ich da auch keine Notwendigkeit für. Fahre meist mit Rucksack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt von nem Kumpel nen 2 Jahre altes kaum gefahrenes Trekking Bike abgekauft. Für 150€. Standlich, Shimano Nabendynamo. Deore XT Schaltwerk. Und die Reifen haben immernoch Nippel :)

Ich glaub was besseres hätte ich für den Preis nicht gekriegt.
 

Anhänge

  • 289463_260506953962484_100000095444251_1137817_168829_o.jpg
    289463_260506953962484_100000095444251_1137817_168829_o.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 49
Dann tuts aber nich so weh und wenn ich den Neuwert von der Versicherung hab kann ich mir dann immernoch ne richtige Stadtschlampe holen. Und nen Trekking Bike.

Zumindest ist das Risiko wesentlich geringer das es geklaut wird im Vergleich zu nem 2500€*MTB...

Bei dem Kurs könnt ich halt nicht nein sagen :)
 
Hab jetzt von nem Kumpel nen 2 Jahre altes kaum gefahrenes Trekking Bike abgekauft. Für 150€. Standlich, Shimano Nabendynamo. Deore XT Schaltwerk. Und die Reifen haben immernoch Nippel :)

Ich glaub was besseres hätte ich für den Preis nicht gekriegt.

Das ist vermutlich richtig, aber als Stadtbike zum stehenlassen in der Stadt noch viel zu gut, da gebe ich floggel recht. Aber als Backup-Bike, wenn mal Dein zukünftiges gutes MTB defekt ist, sicherlich gut brauchbar.

...kann ich mir dann immernoch ne richtige Stadtschlampe holen.

Solltest Du. Es muss halt optisch schon ein wenig (ein bischen mehr schadet auch nicht) abgegriffen aussehen (von mir aus auch mit Delle am Rahmen, so lange die Stabilität gewährleistet ist). Funktionell sollte es aber in Ordnung sein. Deore od. Alivio-Komponenten - kein XT od. XTR, das weckt nur wieder die Langfinger. An nem guten Schloss solltest Du dennoch nicht sparen. Pitlocks o.ä. Systeme können zumindest den Teilediebstahl leicht minimieren.

Zumindest ist das Risiko wesentlich geringer das es geklaut wird im Vergleich zu nem 2500€*MTB...

Schon, aber wie schon oben steht, ist das als Stadtschlampe eher nicht geeignet.
 
Zurück