ständig erkältet

Würfel

Team Deisterpflug
Registriert
30. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Leider erkälte ich mich ständig nach längeren Touren, nichts schlimmeres, aber mir läuft dann ständig die Nase und ich hab einen Reizhusten. Ich fürchte ich muss mal an meiner Kleidung arbeiten :lol:. Meistens "reise" ich per S-Bahn (klimatisiert) zu meinen Revieren an, sitze dann bei dem guten Wetter also nur in dünnem Trikot und kurzer Hose da (und auf der Rückfahrt schön ausgepowert). Ich sollte auch noch erwähnen dass ich sehr schnell und viel schwitze (gut das macht wohl jeder beim Sport aber mir kommt es übermäßig viel vor bei mir).
Was ich also mal brauche ist wohl eine Windjacke, Warm-Up-Jacke oder wie auch immer man die Dinger nennt. Ich habe eine Windweste, die kann ich auf ca. 10x5x5cm zusammenfalten und dann schön in meiner kleinen Satteltasche verstauen. So was in der Art stelle ich mir vor (als Jacke). Bitte gebt mir Tipps, was für Jacken da geeignet sind. Wenn ich mir so das Sortiment von GORE und anderen Herstellern angucke sind mir die Jacken irgendwie alle zu dick, ich will was ganz leichtes, dünnes.
Ok, nun noch eine andere Sache: Wenn ihr bei ca. 20°C und Sonnenschein unterwegs seid, zieht ihr dann noch irgendwas unterm Trikot an? Ich habemir vor ein paar Monaten mal bei Tschibo Radunterhemden gekauft die angeblich winddicht sind auf der Vorderseite. Die Dinger sind mir irgendwie zu warm, aber vielleicht muss ich mich einfach damit abfinden um etwas mehr Schutz vor Auskühlung zu haben? Andererseits schwitze ich dann noch mehr wenn ich die Teile unterzeihe...

Nun gut, ich hoffe man erkennt die Problematik in der ich stecke. Ich möchte einfach das Risiko mich zu erkälten senken.
 
Hi,
mal ganz ehrlich..Du bist sicher, dass Du keinen Heuschnupfen hast, der dann rauskommt? Dei Symptome klingen ein bißchen danach, bei mir gibt es im Feb. immer eine Phase, wo ich denke, ich wäre erkältet, aber ich habe dann schlicht und einfach schon Heuschnupfen.
Bei Tchibo gab es auch mal eine Sommer-Laufjacke mit abtrennbaren Ärmeln, die nehme ich mit, wenn Gefahr besteht, dass ich frieren könnte.
Schau vielleicht auch mal bei Laufklamotten.
Im Zweifelsfall nimm einfach ein zweites Trikot mit oder auch nur ein T-Shirt, dass Du auf der Rückfahrt - nach dem Biken - anziehen könntest. Bringt sicher schon was.
 
Also ich dachte spontan auch erstmal an Heuschnupfen.

Kleiner Indiz:

Ist der Schleim, der sich in der Nase bildet durchsichtig bis weiß, so ist da ganze eher alergisch bedingt. Ist der Schleim hingegen bräunlich bis grün, so ist es eher eine Erkältung.

Ich weiß, das ist wiederlich, aber eine relativ sichere Methode, um rauszubekommen, woran es jetzt wieder liegt. Daher weiß ich dann auch immer, ob ich jetzt besser Tabletten einwerfe oder ins Bett gehe.
 
- RUCKSACK mitnehmen!

dadrin: Handtuch, Wecheltrikot, Windweste, Regenjacke und Langärmeliges Trikot.

Unterm Trikot ziehe ich auch gerne mal ein Unterziehhemd an, was aber (durchgeschwitzt ) nicht vor Unterkühlung schützt.

Evtl. mußte auch auf Lüftung und sowas achten, nach dem Biken im Fahrtwind die Nase zu kühlen, kann auch schuld sein (klimaanlage!?!)

Torsten
 
also zum einen schließ ich mich den kollegen an; bist du sicher das es kein heuschnupfen ist?laß das mal vom doc checken

und dann was anderes; wenn du doch sooo doll schwitzt, mach ich übrigens auch, ist aber normal bei den aussentemp., dann nehm dir doch mal ein wechseltrikot mit- ich find es gibt nix ätzenderes als mit dem durchgeschwitzen,dreckigen und siffigen trikot meine autositze, bahnsitze oder sonstwas voll zu sulen- ganz abgesehen vom körpergefühl :cool: ich bin immer froh aus den dreckigem zeug rauszukommen- und du beugst einer erkältung vor

gruß
maurice
 
Heuschnupfen kann ich eigentlich ausschliessen. Mit sowas habe ich über 20 Jahre lang keine Probleme gehabt, wieso sollte ich auf einmal welchen kriegen?

Ich bin schon "normal" erkältet denke ich, mir ist auch eingefallen dass ich auf meiner letzten Tour ein paar Minuten oben auf dem Annaturm stand (im Deister, falls den jemand kennt) und da ordentlich Zug abbekommen habe (und natürlich durchgeschwitzt war). Also doch eher eigenes Verschulden :rolleyes:

Wechseltrikot, zusätzliches T-Shirt etc. hört sich ja gut an, aber das würde bedeuten dass ich mit Rucksack fahren muss und das will ich auf keinen Fall. Ich finde das stört tierisch mit Rucksack, da macht das Biken keine Spass mehr.

Hat niemand einen Tipp für eine Jacke wie ich sie beschrieben habe?
 
Heuschnupfen kannst du durchaus nach 20 Jahren plötzlich kriegen. ;)
Ich fahre immer mit Rucksack (Trinkblase, etc.). Stört mich nciht mehr.
Bei jeder Jacke wirst Du aber das Problem haben, dass Dir irgendwann zu warm ist und Du sie ausziehen musst. Sonst schwitzt Du ja wiederum noch mehr.
Wenn Du DIch wirklich so schnell erkältest und nach dem Biken eben nicht gleich unter die Dusche kommst, dann wirst Du um einen Trikot-Wechsel kaum herum kommen. :(
 
Das Federkleid von Tune ist wirklich schön klein leicht, absolut winddicht und dennoch dünn.
Tune stellt es aber nicht selbst her, sondern Montane. Und ohne das Tune Label kostet die Jacke dann auch 10 Euro weniger. Größe ist etwa so wie ein Tennisball
Bekommen tust du die z.B. hier bei Sack und Pack

Außerdem gibt es sie da auch in blau und nicht nur in orange.
 
Moin!

Also Dein Problem steht eigentlich schon in Deiner Frage: Du schwitzt und nach dem Sport setzt Du Dich einer längeren Zeit der Abkühlung aus. Du wirst nicht daran vorbei kommen, wenigstens nen trockenes t-shirt mit dabei zu haben.

Erkältung kommt übrigens nicht von kalt! So doof das klingt! Erkälten tut man sich immer dann, wenn das Imunsystem nicht auf touren ist. Und das ist immer dann der Fall, wenn der Körper geschwächt ist, man zu wenig getrunken hat, ein Schlafdefizit vorliegt oder sowas... Wenn Du also schön ausgepowert bist, warscheinlich weils Dich nervt keinen Rucksack oder Camelbag dabei hast und dementsprechend maximal 0,7 Liter am Rad befestigt sind, was nichtmal für eine Stunde Radfahren reicht (1 Liter pro Stunde ist bei Sommerlichen Temperaturen Pflicht!) und mit nassen Klamotten im Wind stehst sind deine Körperfunktionen nen bissel langsam...

Also vom Sport leergelutsch, dehydriert, unterkühlt - und Du wunderst Dich dann über ne laufende Nase?

Nimm trockene Klamotten mit für den Rückweg! Dann hast auch kein Problem mehr. Ein trockenes t-shirt und ne Windjacke passen sogar in die kleinen Taschen die man unter dem Sattel festmacht - wenn Du schon keinen Rucksack willst...

Ts ts ts - wie unvernünftig...:rolleyes:
 
Es gibt bei den Rucksäcken so viele Modelle, das da auch für dich ein passendes Teil dabei sein sollte.

Ich hab zum Freeriden z.B. eine Kameltüte von CrossXover - gibts/gab's bei Fabial - da sind die Träger als X ausgeführt, gehen also vor der Brust zusammen. Das gibt perfekte Bewegungsfreiheit :hüpf:

Torsten
 
Zurück