hab bei meinem giant xtc schon oft das problem gehabt. dafür gab es dann aber auch schon verschiedene ursachen:
- überlaufventil zum zylinder war defekt, d.h. bremse machte nicht mehr ganz auf und ließ sich nicht mehr einstellen. merkst du in der regel, wenn die hebel im ungedrückten zustand viel spiel haben. witzisch wirds, wenn dann der kolben doch plötzlich ganz aufgeht und du die bremse auf einmal bis zum griff durchziehen kannst, ohne dass du langsamer wirst. da heißts dann pumpen, pumpen, pumpen.... & beten
- hinterbau geringfügiges spiel. bei meinem viergelenker reichte schon minimales spiel im rechten unteren lager und das quietschen war unerträglich
- scheibe hatte sich beim transport etwas unter gewicht einer tasche verbogen. kannst du ganz einfach mit nem stabilen schraubenzieher richten, bis sie wieder paßt
aber alles in allem nervt mich die geschichte auch, weil gerade an der hinterradbremse bei mir auch ständig etwas ist. hatte auch schon mit gedanken gespielt, hinten wieder v-brakes zu montieren, aber da hat man ja beim xtc leider auf die anlötsockel verzichtet - *grrrrh*
jetzt werde ich mal nen suchaufruf für eine wirklich gute bremse starten...