stahlflex mit marta und Xt?

konrad

nu gehts steil...!
Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
Weimar
hallo!
ich will meinen 2002 XT-disc hebel mit einem marta-bremssattel fahren.ich weiß jetzt aber nicht,ob man an beiden ende der leitung ein 0° fitting mit einem M6 gewinde befestigen kann!?
normale magura-leitungen sind ja schon mal unkompatibel,weil sie einen M8 anschluss am bremshebel haben-der XT-hebel hat aber ein M6 gewinde...
und noch was-sind die magura-stahlflexleitungen für felgen-und scheibenbrmesen gleich oder sind die verschieden aufgebaut?
danke schon mal!

konrad
 
das geht nicht!

Schon weil die hebel von Shimano ein anderes Ölvolumen bewegen, wie die Magura Bremsen brauchen. Zudem sind solche Experimente sehr gefährlich!

Besser is das hier - kompletter Satz Louise '03 für 199,99 Euro - regulärer Versandpreis liegt bei 330euro!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3635054820&category=9197&rd=1

...ich hab auch schon welche geordert :bier:

Vertick anschließend die restlichen Teile die du noch über hast, dann is die Investition recht gering. Und du stehst dir um welten besser damit!

Torsten
 
Ich habe vor einiger Zeit meine Louise entSORGT und eine Deore angebaut. Da ich die Leitung der Louise mühevoll durch den Rahmen gefädelt hatte, benutze ich sie jetzt auch bei der Deore. Und der Anschluß am Lenker war absolut identisch!
Da ja die Deore525 und XT Hebel sonst auch gleich sind, sage ich einfach mal, dass das klappen sollte.
 
So einen Mix würd ich nicht machen!
Auch wenn die Anschlüsse passen sollten!
Wie mein Vorredner schon sagte Du weisst
halt net wieviel Öl die Shimano-Hebel bewegen
und wieviel Druck Du bekommst.
btw: Wieso willst Du das überhaupt machen?
Zu den Leitungen: Frag einfach direkt bei Magura
nach, die müsstens wissen!

Ride On!
 
Original geschrieben von J-CooP
Ich habe vor einiger Zeit meine Louise entSORGT und eine Deore angebaut. Da ich die Leitung der Louise mühevoll durch den Rahmen gefädelt hatte, benutze ich sie jetzt auch bei der Deore. Und der Anschluß am Lenker war absolut identisch!
Da ja die Deore525 und XT Hebel sonst auch gleich sind, sage ich einfach mal, dass das klappen sollte.

Halloo??? Der gute Mann will Shimano mit Magura kombinieren!!!!

Das wäre genauso, als wenn Du am Porsche 'ne Toyotabremse anbaust.

Gruß Torsten, der jetzt kopfschüttelnd 'nen Kaffe trinken geht
 
Hey Leutz mal halblang, das Bessere ist nunmal des Guten Feind !

Konrad möchte doch nur nen guten Bremssattel (wenns ein neuerer mit vernünftigen Quadringen ist) mit nem ordentlichen Hebel (es geht auch DC ! ) kombinieren. Mit einem Shimanohebel wirst Du nie wieder mit Luft oder wanderndem Druckpunkt Probs haben die bei Magura ja leider normal sind & nur durch den Hebel verursacht werden.

Die Kombi Marta Sattel & XT Hebel bin ich selber mehrere Wochen gefahren & es funktioniert einwandfrei.
Es kam aus einer Not heraus & ich war begeistert, von dem Zeitpunkt an hatte ich nie wieder Probs mit meiner (halb)Marta. Deswegen bin ich nun komplett auf Shimanodiscs umgestiegen & den Weg zurück würde ich nie mehr beschreiten.

Die bewegte Ölmenge pro Hebelweg ist bei Magura (Marta, Louise, Gustav bis 2000 & vielleicht noch Andere) & Shimano gleich & deswegen gibt es überetzungstechnisch keinerlei Probs.
Weiterhin kann man ohne irgendwelchen Probleme Shimano Mineralöl & auch Royal Blood miteinander vertauschen & sogar Mischen. Beide Bremsen funktionieren mit beiden Bremsmedien ohne das Unterschiede zu spühren sind.

Leitungen passen bei dieser Kombi aber nur die von Shimano wegen dem M8 Gewinde am Marta Hebel (warum des nun nicht mit der Aussage von J-coop übereinstimmt weiß ich net ). Da kannste aussuchen ob Du die Stahlflexleitungen mit winkeligem Abgang, oder die kürzbaren Kunststoff mit geradem Abgang benutzen möchtest. Passen werden beide, hauptsache Shimano.

:bier: Für mich war der Bastelexkurs der Grund zum Wechsel auf eine absolut Sorgloseinmaldranbauen&vergessendiscbremse.
 
danke erstmal für die antworten!

diesen shimano-magura mix fährt auch ein kumpel und der hat auch keine probs damit-er hat allerdings den 2003 xt-hebel mit M8
gewinde...deswegen auch das rumgebastel mit den stahlflexleitungen und den anschlüssen...
dann werd ich mir wohl noch shimano-leitungen besorgen müssen..dann reichts aber nicht mehr für die marta-bremszange..naja,louise wirds auch tun:D

kann mir trotzdem nochmal jemand sagen ob die stahlflexleitungen bei magura unterschiedlich sind!?(für scheibe/HS33)
 
Original geschrieben von konrad
...
kann mir trotzdem nochmal jemand sagen ob die stahlflexleitungen bei magura unterschiedlich sind!?(für scheibe/HS33)
Die Leitungen sind grundsätzlich gleich, nur in den Sets sind die Anschlüsse, und Einzelleitungen auf die Bremsen abgestimmt.
Also bei den Stahlflex für Felgenbremse hast du zwei kurze (für die Verbindung der Nehmerzylinder einer Bremse), und zwei längere Leitungen.
Ob diese längeren Leitungen aber so lang sind, dass sie auch für eine vordere und hintere Disc reichen, weiss ich nicht.Da brauch man ja naturgegeben etwas längere Leitungen als für Felgenbremsen.
 
ok,da das mit den leitungen jetzt auch geklärt ist bin ich ja beruhigt!
und der kleiner geberzylinder kann ja nur mehr power bedeuten-und das kann ja nicht schaden!:D
 
Lass Dir nix einreden,

es funktioniert ohne merkliche Unterschiede & völlig problemlos, im Gegenteil sogar, aber das habe ich oben schon erläutert.
Das einzige was man bedenken sollte ist, dass die Garantie weg ist, aber des sollte wohl jedem klar sein.

Es kommt übrigens auch auf den Hub & nicht nur auf den Durchmesser an !!!
 
Ich verstehe die ganze Aufregung auch immer nicht so ganz. An seinen Felgenbremsen hat doch auch jeder rumgeschraubt, Tuningbremshebel und Firmenfremde Beläge verwendet. Wieso da bei Scheiben plötzlich die meisten "bloß nicht" schreien ist mir nicht ganz klar.
 
weil eine Seilzug-V-brake ein recht primitives Teil ist, das man von der Technik her sehr gut überschauen kann.

Hydraulik dagegen is kompliziert, wenn man da was flasch macht, endet das in einem derben Maleur.

Torsten
 
leute wieso kauft ihr euch nich ganz normal wie tausende anderer biker einfach bewärte bremsen (ob magura, shimano, hayes oder sonst was lass ich mal so stehen). da habt ihr garantie ( auch xt hebel gehen mal kaputt!!!) und es passt alles 100%ig zusammen. wenn durch so eine bastelei mal was nich so hinhaut dann kannst passieren dass ihr die bremsen nie mehr benutzen könnt. also grade mit den bremsen sollte man keine experimente wagen. und wenn ihr mehr performance braucht dann kauft euch ne größere scheibe dann ruppts wie sau!!!

P.S.: Hab ne alte gelbe gustav m mit 210er scheibe vorne und hinten auch ne gustav m und die haben beide noch nie probleme gemacht von wegen dichtigkeit und die ziehen traumhaft!!!
 
Och Airborne, das is jetzt nicht gerecht! Heute Mittag habe ich die 525 geordert und jetzt kommst du mit diesem Billigangebot für die XT! Ihr wollt mich doch alle nur verärschen! Dreck! :mad:
 
Zurück