[STAHLKURBEL] Octane One "Pro" oder "Premium"

counter-seal

KillAA
Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
Moin Moin,

Da ich jetzt in den letzten Jahren einen großen Kurbelverschleiß hatte:
- Truvativ Holzfeller
- Deore LX
- Deore XT
- und noch ein paar billig Kurbeln zwischendurch

Wollte ich nun mir jetzt mal eine Kurbel kaufen die ein paar Jährchen im Dirt und Street einsatz hält....

Fährt jemand eine Octane One Kurbel schon eine Weile?
Kann jmd. sagen ob sich die Kurbel lohnt?

Überlege mir auch die Octane One Kurbel zu kaufen, bin mir aber unsicher welche Version es sein soll, die "Pro" für 130 € oder die "Premium" für 160 €.

Oder eine ganz andere?
.....Sollte so in etwa die 160€ nicht übersteigen und nicht soooooo schwer sein (die Haltbarkeit sollte darunter jedoch nicht leiden)!

MfG Danke im voraus....Felix
 
also ich würde auf jedenfall eine spline kurbel kaufen. sprich mit 48er feinverzahnung.
bewährt ist die royal crank und die profile race .
wobei ich profile eher empfehlen würde wenn du so einen starken kubelverschleiß hast.
 
Hab gerade mal geschaut wie günstig (teuer) die zu bekommen sind und war erschrocken!
Die von Profile & WTP sind sehr Preisintensiv, müsste ja auch noch das innenlager dazu kaufen...
Was würdet ihr mir da empfehlen?

Die Kurbel wäre dann grob doppelt so teuer wie mein Rahmen (Two4Player) ^^

Hier ist nochmal ein Überblick über die Kurbeln die ich schon zerstört habe:
Naja bei meinen ersten Kurbeln (4 Kant Shimano) hab ich immer die Kurbelaufnahme rundgelutscht (haben immer wieder Spiel bekommen) und die Innenlager (Lager) haben den Geist aufgegeben.

Danach hatte ich dann die Holzfeller, da hab ich 2 Innenlager zerstort, da waren auch jeweils die Lager kaputt!(War eine ISIS Holzfeller, da waren die Lager zu klein und die Achse zu dick)....später hat dann auch die ISIS Aufnahme geknackt, also Spiel bekommen.

Danach war ich von der Deore LX überzeugt weil die außenliegende Lager hat und eine Vielzahnaufnahme. Meine halbkaputte Holzfeller mit knackendem Innenlager hab ich dann gegen die LX getauscht.
Bei der LX ist mir jedoch auch das Innenlager kaputt gegangen bzw. die ?Plasteunterlegkeile? welche die Achse und die Lager miteinander verbinden.
Danach hab ich mir ein besseres Innenlager gekauft und hatte erstmal Ruhe.

Ein Jahr danach ist mir jedoch die Pedale aus der Kurbel beim Fakie fahren ausgebrochen.
Dann habe ich mir einen neuen XT Kurbelarm gekauft, bin eine Woche gefahren und jetzt ist mir die andere Pedale auch ausgebrochen, wieder beim Fakie fahren (hab ne lange Übersetzung und trete demzufolge stark rein).

Jetzt will ich nur noch ne Strahlkurbel mit Spanish BB und Vielzahnaufnahme!

MfG und Danke für die schnellen Antworten!
 
Also ich fahr schon seit Winter 2010 die Truvativ Stylo 1.1 Kurbeln und hab bis jetzt keine probleme mit ihr
 
Also ich fahr schon seit Winter 2010 die Truvativ Stylo 1.1 Kurbeln und hab bis jetzt keine probleme mit ihr

der threadersteller hat schon haltbarere kurbeln als dein stylozeug gebumst

guck doch mal in der bmx abteilung oder so, gibt doch oft genug gebrauchte und durchaus noch taugliche profile kurbelarme für <100€
für den rest lager & achse (sofern nich dabei) und du bist glücklich :daumen:
 
salt plus ist echt gut.
aber wenn du so ein zerstörer bist würde ich lieber ein wenig mehr investieren. und soteuer ist die royal nun auch nicht.
wenn du euro bb fährst kannst du doch kein spanish fahren, oder irr ich mich?
 
Zurück