Stahlnippel

Registriert
16. Mai 2009
Reaktionspunkte
12
Tach die Damen und Herren,

hab mal ne Frage an die Laufradgurus:

Warum werden bei MTB Laufrädern eigentlich keine Stahlnippel mehr verwendet?
Ich meine, selbst bei 36 Speichen kommen ganze 14.4g aufs Gesamtfahrrad drauf, verglichen mit Messingnippel.
Mir wurde gesagt, dass Stahlnippel (maschinell) einfach schlecht zu verarbeiten sind. Stimmt das?
Oder ist sind Alu-Nippel vorzuziehen?

Frage aus reiner Neugierde, weil man ja nie auslernt usw...

lg.m
 
In unserem Ereignishorizont werden schon Messingnippel kaum noch verwendet.

Stahlnippel sind also noch überflüssiger als Messingnippel. Ich gehe auch davon aus, dass sich Stahl auf Stahl nicht so gut bewegen (nachzentrieren) lässt.

Felix
 
Der grosse Nachteil von Stahlippeln ist, dass die nur lackiert werden und daher schnell unschoen aussehen (sofern eine 'Farbe').

Mit dem nachzentrieren hab ich am BMX (da faehrt man noch Stahlnippel) nie Probleme gehabt.
 
Zurück