- Registriert
- 16. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 12
Tach die Damen und Herren,
hab mal ne Frage an die Laufradgurus:
Warum werden bei MTB Laufrädern eigentlich keine Stahlnippel mehr verwendet?
Ich meine, selbst bei 36 Speichen kommen ganze 14.4g aufs Gesamtfahrrad drauf, verglichen mit Messingnippel.
Mir wurde gesagt, dass Stahlnippel (maschinell) einfach schlecht zu verarbeiten sind. Stimmt das?
Oder ist sind Alu-Nippel vorzuziehen?
Frage aus reiner Neugierde, weil man ja nie auslernt usw...
lg.m
hab mal ne Frage an die Laufradgurus:
Warum werden bei MTB Laufrädern eigentlich keine Stahlnippel mehr verwendet?
Ich meine, selbst bei 36 Speichen kommen ganze 14.4g aufs Gesamtfahrrad drauf, verglichen mit Messingnippel.
Mir wurde gesagt, dass Stahlnippel (maschinell) einfach schlecht zu verarbeiten sind. Stimmt das?
Oder ist sind Alu-Nippel vorzuziehen?
Frage aus reiner Neugierde, weil man ja nie auslernt usw...
lg.m