Stahlrahmen mit Rohloff zu einem vernuenftigen Preis

Also, irgendwie finde ich die gebotene Ausstattung für 1600 € nicht wirklich berauschend. Da könntest Du mit einem Eigenbau eventuell zum gleichen Preis höherwertige Teile verbauen.

Gruß, Geisterfahrer
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Das Thema Rholoff ist in diesem Teil des Forums sehr viel behandelt ;)

Unter anderem sollte es möglich sein, daß du dir hier eventuelle Rahmen heraus extrahierst.

@HT-Biker:

Dass es eine ROHLOFF sein muss, steht bereits fest.
Doch der Rohloff Fred ist so unuebersichtlich und die Urlaubstage schon anderweitig verplant;)

Ausserdem will ich nur noch einen Stahlrahmen ohne Federgabel.

Und genau, das ist das Problem.
Stahlrahmen zu einem moderatem Preis sind fast nicht mehr erhaeltlich.
Klar traeume ich von einem "Rahmenbauerstahlrahmen", doch fuerchte ich, die Finanzen lassen es nicht zu...
 
Keine Ahnung ob das mit Rohloff funktioniert, aber schau doch mal nach dem Surly 1x1 Single-Speed Frame Set.
http://www.cosmicsports.de/surly/rahmen.htm

Ich habe vor ein paar Wochen einen tollen Voodoo Wanga One Rahmen fuer kleines Geld gekauft - bin mit der Geometrie super zufrieden. Allerdings ist der fuer eine 10cm Federgabel vorgesehen.

Mal eine Dumme Frage: warum kaufst du nicht einfach fuer billiges Geld ein altes Stahlbike mit Starrgabel und laesst den pulvern? Ich horte einen alten GT Timberline Stahlrahmen im Keller und werde den irgendwann mal schoen wieder aufbauen.

Gruss,

Andreas.
 
Der Rotor Komet könnte was für dich sein:

detail_01010114_350x262.jpg


Hier für 450€. Für viel weniger wirst du kaum einen ordentlichen Rahmen finden. Ein passende Cromo-Gabel gibt's da auch.

Nöll bietet glaube ich auch Rohloff-Stahl an.
 
Es gab noch ein paar andere Beratungsthreads. Einfach mal ins Tech Talk Forum die SuFu benutzen.

Suche auch nach die Marke Poison, das sind die gleiche Rahmen.

Ob Du für 1600 E ein vernünftiges Rohloff Bike zusammen kriegst bin ich mir nicht so sicher....es sei denn Du kaufst ne Menge gebrauchte Teile

Gruß

Jan
 
also ich finde 450€ für nen Stahlrahmen schon ziemlich heftig. Wenn Du nicht gerade eine Reise um die nördliche Erdhalbkugel planst würde ich mir das gut überlegen. Außerdem soll der Aufbau eines Rohloff- Rads garnicht so einfach sein. Günstigere Stahlrahmen für Rohloff bekommst Du auch bei Poison-Bikes oder cyclerage.de. Ich würde die einfach mal anschreiben und mir ein Angebot geben lassen.
Gruß
 
Hallo zusammen!
Also erst einmal ist das gar nicht so kompliziert sich ein Rohloff-Fahrrad selbst zusammen zu bauen. Der Einbau der Schaltung ist sehr gut beschrieben (in meinen Augen ist die Anleitung der Leute von Rohloff vorbildlich zu nennen, aber bei dem Preis sollte das auch so sein). Ich habe einen solchen Aufbau auch schon gemacht und dafür zwei Tage gebraucht.
Der zweite Kommentar betrifft den oben genannten Surly-Rahmen, auch das
funktioniert. Ich habe das mal bei Bochum Total in nem Schaufenster gesehen:
schwarzer Rahmen mit roter Nabe (trés porno).

Grüße vom TSprayer
 
@ Mike2: Hat das eigentlich irgendeine Bedeutung, daß Du in 10 von 13 absolut erstellten Beiträgen hier im Forum die Firma cyclerage.de empfiehlst?

Zurück zum Thema: Kriegt man eine Rohloffnabe wirklich nicht unter 800 €? Dann nehme ich zurück, was ich oben geschrieben habe, dann ist wohl wirklich nicht mehr an Ausstattung zu kriegen, als an dem Rotor verbaut ist.

Gruß, Geisterfahrer
 
Moinsen,

ich bin grad auf der Suche nach einem Stahlrahmen (MTB) in dem ich meine Rohloff einbauen kann. Er soll jedoch kein Exenter Tretlager haben ach ja und natürlich für 26 Zoll. Hat da jemand ne Idee oder etwas im Keller? Und wenn es geht nicht in der Nicolau Preisklasse.

Vielen Dank
 
Zurück