starke Schmerzen in Hand durch Vibrationen

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München Neuperlach Süd
Hey Leute,

Ich habe im Moment ein Problem. Ich habe in meinem Rad eine ziemlich miese Federgabel verbaut (RST Capa T5). In letzter Zeit fahre ich ziemlich heftige Trails und dieses Ding lässt nunmal ziemlich starke Vibrationen durch.
Dadurch habe ich dann immer gegen Ende meiner Tour (etwa 17km) ziemlich starke Schmerzen in meiner Hand zwischen Mittelhandknochen und den proximalen Phalangen ;) und kann kaum noch den Lenker festhalten.

Menschliche_Handknochen_deutsch.svg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2e/Menschliche_Handknochen_deutsch.svg

Was kann man dagegen tun außer einer anderen Gabel.

Was bringen Handschuhe bei dieser Problematik und welche könnt Ihr empfehlen?

Mache ich mir dadurch auf Dauer was kaputt?

Vielen Dank im vorraus,
gruß max
 
Spezialised mit Gel-Pads kann ich nur empfehlen,
aber eine vernunftige Federgabel die auch hochfrequentes
sauber rausfiltert wäre nicht verkehrt.

( Ist aber wesentlich teuerer )

Weichere Griffe würden auch was dämpfen.
 
Ja. Das mit der Federgabel ist so. Ich hab en Aldi-Rad um hab des mit XT-Schaltwerk, LX-Umwerfer und Hydraulischen Scheibenbremsen ausgerüstet. Bei der Federgabel is dann aber Schluss. Dann wäre ein neues Rad fällig, weil die Gabel einzeln nunmal sehr teuer ist.
Danke für die Empfehlung! grüßla
 
Du kannst ja auch nach einen gebrauchten Federgabel Ausschau halten.
Hier rüsten so viele leute auf, das da ein oder anderes Teil übrig bleibt.

Eine zuverlässige Stahl-Öl Gabel findet sich bestimmt sehr günstig.
 
Ja. Das mit der Federgabel ist so. Ich hab en Aldi-Rad um hab des mit XT-Schaltwerk, LX-Umwerfer und Hydraulischen Scheibenbremsen ausgerüstet. Bei der Federgabel is dann aber Schluss. Dann wäre ein neues Rad fällig, weil die Gabel einzeln nunmal sehr teuer ist.
Danke für die Empfehlung! grüßla

150€ bekommste schon gutes Einsteiger-Zeugs von Rockshox oder Marzocchi.

Zu deiner Hand: Teste mal die Ergon P1M.
 
Die Griffe sind bestimmt nicht schlecht was die Dämpfung angeht. Habe jedoch gehört, dass sie in hartem Gelände nicht so die Kontrolle bieten, weil die seitlich so abgeflacht sind. Da kann man die nicht so gut umschließen.

Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
 
"Hartes" Gelände ist ja Auslegungssache. Aber über mangelnde Kontrolle kann ich mich auch nicht beschweren. Eigentlich halte ich auch den Lenker nach Möglichkeit sehr locker.
 
Also ich fahre auf meinem DHler die Ergon GE1 mit Roeckl Handschuhen.
Meine Hände bzw Handgelenke sind jetzt dadurch besser angewinkelt und ich habe null Probleme mehr ;)

Achso... Weiche Griffe haben bei mir nichts gebracht... genauso wie nur die Ergon oder nur die Gelhandschuhe.

Falls selbst dies nichts bringt ein Lenker mit mehr Kröpfung d.h. einer der weiter nach hinten gebogen ist.

Dann beim Fahren darauf achten, dass deine Ärme angewinkelt sind und bei Schlägen nachgeben können. Ein lockerer Griff und aktives Fahren schonen auch die Handgelenke. Also immer in Bewegung bleiben ;)
 
Die Griffe sind bestimmt nicht schlecht was die Dämpfung angeht. Habe jedoch gehört, dass sie in hartem Gelände nicht so die Kontrolle bieten, weil die seitlich so abgeflacht sind. Da kann man die nicht so gut umschließen.

Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Bessere Dämpfung, und bessere Kontrolle im vgl. zu normalen runden Griffen. Hab den Test mit Ergon ENduro gemacht.

Nur wenn du Trickst / Jumpst/ Das kinderzeugs halt, dann sind runde griffe halt "schneller"
 
Habe die Handschuhe letzten Samstag mal gestestet. Leider nicht so ausgiebig wie ich das gerne gewollt hätte. Auf meinem Downhillstück hats mich leider zerlegt. Jetz muss ich halt 2 Wochen en Gips tragen. Naja. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung die Langfingerausführung zu kaufen ;)
 
Naja, solange net mehr passiert is... wünsche gute Besserung.

Is das Bike wenigstens kaputt, sodass du dir jetzt eins mit vernünftiger Gabel kaufen kannst? ;)
 
Zurück