Starling Murmur

ja den EXT und Öhlins beide so bei ca 850-900 Euro
hatte ich mal angefragt
den Mrp gibts da günstiger und das mit der Progressiven Feder gibts nur von MRP
mal warten was @Diesti berichtet

ne den Öhlins gab's für Alteigentümer von Starling Rahmen gerade deutlich günstiger, hatte Joe auch auf FB/IG.
Aber bin gespannt was Du von dem MRP berichtest.
 
ne den Öhlins gab's für Alteigentümer von Starling Rahmen gerade deutlich günstiger, hatte Joe auch auf FB/IG.
Aber bin gespannt was Du von dem MRP berichtest.

Von welcher Summe sprechen wir denn da so?

Lässt sich der Öhlins in der Progression anpassen? - Der 053 ist ja ziemlich progressiv und mir gerade progressiv genug.
 
Von welcher Summe sprechen wir denn da so?

Lässt sich der Öhlins in der Progression anpassen? - Der 053 ist ja ziemlich progressiv und mir gerade progressiv genug.
Am Öhlins glaube ich läuft nur was über Druckstufe, bin aber nicht sicher.
550£ inkl Feder, Buchsen und Anpassung auf Rahmen.
ist aber wohl vorbei.

Erzähl doch mal was zum 053 bei Dir, bitte!
Mir rauscht der im Murmur zu oft durch.
 
Am Öhlins glaube ich läuft nur was über Druckstufe, bin aber nicht sicher.
550£ inkl Feder, Buchsen und Anpassung auf Rahmen.
ist aber wohl vorbei.

Erzähl doch mal was zum 053 bei Dir, bitte!
Mir rauscht der im Murmur zu oft durch.

Durchrauschen tut er bei mir nicht - ich wiege aber auch nur 72kg.

Progression passt auch wenn ich die HSC weit zu drehe. - Leider liegt der Hinterbau dann auch nicht mehr so satt.

Mal sehen - bin jetzt auch noch nicht soo viel mit dem 053 gefahren - aber klar besser (wie zu erwarten)als der serienmäßige DPS Kashima Factory.

2 Touren auf meinen Hometrails bin ich mit dem Inline gefahren - Habe mal einfach die Einstellungen von meinem Banshee Prime übernommen. Obwohl der Dämpfer nur 50 mm Hub hatte war das schon ziemlich gut. Damit lag der Hinterbau definitiv am ruhigsten und hatte in der Mitte gut Gegendruck.
Die Runde beinhaltet typische schnelle Enduro Strecken, aber auch ein paar gebaute Sachen mit Tables (kann man aber überspringen) und Drops und Anliegern.
Für die Drops fehlte beim Inline Endprogression - hatte aber auch nur einen großen Spacer drin.
Trotz des geringeren Hubes konnte ich aber easy an meine schnellsten Zeiten ranfahren.

Mal sehen - wenn ich aus dem 053 nicht noch mehr rausholen kann teste ich noch einen McLeod den ich noch neu als Ersatzdämpfer habe - den fand ich in meinen Banshee Rahmen immer ziemlich gut.
 
Tach zusammen,
ich habe eine Mail von Joe McEwan bekommen. Offenbar gibt es bei einigen Factory Rahmen Probleme im Bereich der Schweißnaht zwischen Hauptlager und Rahmen.

"A small number of the early Murmur Factory pre-production prototypes
have had issues with the weld between the main pivot and the downtube.
Some of our team riders have noticed cracks appearing on their bikes,
after 18 months of heavy riding and racing. Only a small number of
issues have been seen on pre-production frames that have experienced
exceptional usage. There have been no issue with production frames but
for peace of mind I have made the decision to offer a frame modification
that will resolve this issue."

Obwohl es laut Joe nur bei den Factory Prototypen und sehr hartem Einsatz aufgetreten ist, bietet er eine entsprechende Modifikation des Hauptrahmens an, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

"To ensure your Factory frame has as long a life as possible, I would
like to retrofit a gusset to your frame. To enable this to happen, I
need you to return the front triangle to the Starling Workshop. We will
then perform the modification and repaint your frame in the same
colour. It is planned this will be achieved in under two weeks from
receipt of frame plus return postage. The frame will then be returned
to you at our cost. Starling Cycles will cover all costs associated
with this modification. Starling cycles will restart the two year
warranty period from the return date of your modified front triangle."

Das ganze ist aus meiner Sicht natürlich unerfreulich, aber ich finde es gut, dass Joe mit dem Problem sehr offen umgeht und bereits eine Lösung anbietet. Übrigens wird er den Rückruf in mehreren Chargen abwickeln.

"I will be doing the modification in batches. So it may be that you know
someone who has a Starling frame who hasn't been contacted, this will
happen in the upcoming months."

Das Problem betrifft wie gesagt nur Factory Rahmen in den Größen L-XL.

"Only L and XL frames have been affected. UK manufactured fillet brazed
frames are not affected. Going forward all new frames manufactured have
a local gusset added to remove this potential issue."

Ich war mir erst nicht sicher ob ich das hier posten soll, da ich niemanden verunsichern und der Marke nicht schaden möchte . Insgesamt finde ich aber, dass der offenen und zielorientierte Umgang mit dem Problem eher für die Marke Starling spricht. Schließlich treten solche Dinge auch bei den großen Marken auf und die gehen teilweise deutlich schlechter damit um.

Beste Grüße,
Karolus
 
2019-10-28 10.09.45.jpg


So, letzte Runde bevor ich das murmur nackig mache und nach England schicke. Falls das von Interesse ist, kann ich gerne hier berichten wie die erforderliche Modifikation gelaufen ist. Es müssten ja noch ein paar andere Factory murmurs in L oder XL hier im Forum vorhanden sein, auf die das Ganze früher oder später auch zukommt.

Laufräder, Gabel und Antrieb wandern dann wieder in mein Honzo ST. Fürs murmur möchte ich in der Zwischenzeit die entsprechenden Teile ersetzen, sodass ich beide Bikes parallel nutzen kann. Laufräder und Antrieb stehen schon weitgehend fest. Bei der Gabel würde ich gerne bei RS bleiben, da ich mich damit auskenne und die Werkzeuge für den Service vorhanden sind. Evtl. Pike Ultimate passend zu Vorbau und Sattelklemme in Silber 8-) . Dämpfer muss definitiv auch etwas neues her. Da bin ich aber noch immer unschlüssig. Stahlfeder würde mich schon reizen, aber nur mit progressiver Feder und Lockout. Hat jemand zufällig mal den Coil-Dämpfer von MRP im murmur getestet? Harmoniert ein Coil-Dämpfer mit der Luftfeder vorne, oder macht das nur Sinn wenn ich vorne auch Stahlfeder fahre? Fragen über Fragen :confused:. Für Ideen und Anregungen bin ich dankbar.

Karolus
 
Hast zufällig einen Link zu den Bildern? Wurde mich interessieren.... In der FB Gruppe find ich nichts.
Woher weiss man den dass es ein Prototyp Factory Rahmen ist? Bzw. Will er das Update bei allen Factory L und XL durchführen?
 
Hast zufällig einen Link zu den Bildern? Wurde mich interessieren.... In der FB Gruppe find ich nichts.
Woher weiss man den dass es ein Prototyp Factory Rahmen ist? Bzw. Will er das Update bei allen Factory L und XL durchführen?

So wie ich seine Mail verstehe (siehe mein Betrag 207) will er das Update nach und nach bei allen Factory Rahmen durchführen. Ich habe jedenfalls auch keinen Prototypen.

edit:
"There have been no issue with production frames but
for peace of mind I have made the decision to offer a frame modification
that will resolve this issue."
 
So, mein Hauptrahmen ist jetzt von der Modifikation zurück. Ich hatte ihn Anfang November verschickt. Das Ganze hat also mit ca. 5 Wochen etwas länger gedauert als angekündigt, aber das ist für mich jetzt kein Beinbruch. Änderungen gab es neben dem Hauptlager auch im Bereich der vorderen Dämpferaufnahme. Soweit alles ok. Leider gibt es nun zwischen dem Hauptrahmen und dem Hinterbau einen deutlich sichtbaren Farbunterschied. Der Hauptrahmen ist etwas (aber eben deutlich sichtbar) heller ?. Ich hatte schon vorher meine Bedenken, ob das nach der Neulackierung noch genau passt, aber das Joe ja explizit schrieb, dass nur der Hauptrahmen eingeschickt werden soll und in der ursprünglichen Farbe neu lackiert wird, habe ich mich eben darauf eingelassen. Keine Ahnung ob das nur bei BRG passiert, aber ich würde allen betroffenen Besitzern, die ihren Rahmen noch nicht zur Modifizierung geschickt haben, empfehlen, gleich den Hinterbau mit zu schicken und auf eine komplette Neulackierung zu bestehen.
Jetzt bin ich am überlegen wie ich damit umgehe. Eigentlich habe ich keinen Bock den Hinterbau jetzt auch noch zur Neulackierung nach England zu schicken und wer weiß ob der dann nicht auch wieder in einer anderen Farbe ankommt :confused:. Andererseits ist es natürlich bei so einem schönen Rahmen echt schade wenn das nicht genau passt.
Ich schaue mir das jetzt morgen erstmal bei Tageslicht genauer an und mache vielleicht ein paar Fotos.
 
2019-12-10 14.48.18.jpg


Hier mal ein Versuch den Farbunterschied auf ein Foto zu bannen. Live ist der Unterschied aber noch etwas deutlicher. Ich habe mich jetzt aber entschieden das Ganze sozusagen als Alleinstellungsmerkmal zu sehen und den Bock einfach wieder aufzubauen. Wenn man nicht direkt darauf achtet, fällt es denke ich im aufgebauten Zustand auch kaum auf. Außerdem ist das Ding ist ja schließlich zum Fahren und nicht nur zum Anschauen da. Wenn der Rahmen mit den neunen Modifikationen jetzt wie versprochen ewig hält, muss ich ihn ja sowieso früher oder später neu lackieren ;) .
Ich habe das Problemchen trotzdem mal beim Joe gemeldet, damit er sowas vielleicht in Zukunft vermeiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 949527

Hier mal ein Versuch den Farbunterschied auf ein Foto zu bannen. Live ist der Unterschied aber noch etwas deutlicher. Ich habe mich jetzt aber entschieden das als Ganze sozusagen als Alleinstellungsmerkmal zu sehen und den Bock einfach wieder aufzubauen. Wenn man nicht direkt darauf achtet, fällt es denke ich im aufgebauten Zustand auch kaum auf. Außerdem ist das Ding ist ja schließlich zum Fahren und nicht nur zum Anschauen da. Wenn der Rahmen mit den neunen Modifikationen jetzt wie versprochen ewig hält, muss ich ihn ja sowieso früher oder später neu lackieren ;) .
Ich habe das Problemchen trotzdem mal beim Joe gemeldet, damit er sowas vielleicht in Zukunft vermeiden kann.

Deine Einstellung gefällt mir. ;)

Ich würde das ähnlich handhaben jetzt beim Anblick der Bilder.

Ich habe ja keinen Rahmen, der betroffen ist - bei mir ist der Farbunterschied ja quasi Serie:

 
Joe hat nun auch auf meinen Hinweis geantwortet. Er hat wohl den Lackierer bzw. Pulverbeschichter gewechselt und der definiert BRG offenbar etwas anders. Bei BRG wird er deshalb in Zukunft für die Modifikation den ganzen Rahmen neu pulvern lassen.
Joe hat mir einen Rabat angeboten, wenn ich den Rahmen irgendwann in Zukunft mal neu pulvern lassen will. Passt für mich.
 
Anhang anzeigen 949527

Hier mal ein Versuch den Farbunterschied auf ein Foto zu bannen. Live ist der Unterschied aber noch etwas deutlicher. Ich habe mich jetzt aber entschieden das Ganze sozusagen als Alleinstellungsmerkmal zu sehen und den Bock einfach wieder aufzubauen. Wenn man nicht direkt darauf achtet, fällt es denke ich im aufgebauten Zustand auch kaum auf. Außerdem ist das Ding ist ja schließlich zum Fahren und nicht nur zum Anschauen da. Wenn der Rahmen mit den neunen Modifikationen jetzt wie versprochen ewig hält, muss ich ihn ja sowieso früher oder später neu lackieren ;) .
Ich habe das Problemchen trotzdem mal beim Joe gemeldet, damit er sowas vielleicht in Zukunft vermeiden kann.
Da muss man aber schon sehr genau hinschauen, rechts ist etwas heller als links?
Ich persönlich würde das genau wie du handhaben, beim Fahren merkt bzw. sieht man es eh nicht, und wenn erstmal wieder Dreck dran klebt ... ;)
 
Mich würden bitte die Modifikationen interessieren? Hast du da vielleicht mal ein paar Bilder.

Die ganze Situation ist halt leider ein wenig ärgerlich. Zum einen weil die Nachbesserung halt doch anscheinend länger dauert als geplant, und zum zweiten dies dann nicht die Qualität hat die man bei einem Rahmen um die aufgerufene Summe erwarten darf.
Wenn die Modifikation dann auch optisch noch ein wenig abwertet wäre das natürlich noch trauriger. Kann mir an dem klaren geraden Rahmen irgendwie keine Nachbesserung vorstellen die mich da nicht ein wenig stören würde. Aber ich hoff mal trotzdem das beste.
 
Da muss man aber schon sehr genau hinschauen, rechts ist etwas heller als links?
Ich persönlich würde das genau wie du handhaben, beim Fahren merkt bzw. sieht man es eh nicht, und wenn erstmal wieder Dreck dran klebt ... ;)
Eigentlich ist links heller als rechts :). Wie gesagt,in Natura ist es deutlicher und komischerweise bei Zimmerbeleuchtung wirkt es auch krasser. Egal! Fahren!
 
Mich würden bitte die Modifikationen interessieren? Hast du da vielleicht mal ein paar Bilder.

Die ganze Situation ist halt leider ein wenig ärgerlich. Zum einen weil die Nachbesserung halt doch anscheinend länger dauert als geplant, und zum zweiten dies dann nicht die Qualität hat die man bei einem Rahmen um die aufgerufene Summe erwarten darf.
Wenn die Modifikation dann auch optisch noch ein wenig abwertet wäre das natürlich noch trauriger. Kann mir an dem klaren geraden Rahmen irgendwie keine Nachbesserung vorstellen die mich da nicht ein wenig stören würde. Aber ich hoff mal trotzdem das beste.
Ich mache morgen mal ein paar Bilder für dich. Ich finde die Anpassungen optisch recht dezent. Mich stört das jedenfalls nicht. Aber ich kann deine Verärgerung schon verstehen. Im ersten Moment war ich auch etwas angepisst. Hast du den Rahmen den schon verschickt? Falls nicht, würde ich halt zur Sicherheit den Hinterbau mit schicken und darum bitten den auch gleich neu zu pulvern.
 
Nein hab noch keine Mail bekommen, die wird dann wahrscheinlich im Frühjahr kommen wenns nach Finale geht ;-)
Super bin schon gespannt auf die Fotos. Dankeschön
 
Fotos von der Modifikation würden mich auch interessieren,
mein Rahmen ist letzte Woche incl. Hinterbau raus (mein Schrauber
hatte mir den Tip gegeben beides zu schicken, eben wegen evztl. Farbunterschieden)
Joe wird beides neu lackieren lassen....
 
Zurück