
Weiter gehts.
Habe jetzt ausschließlich nur Neu-Teile verbaut und setze dabei voll auf die
Shimano SLX Gruppe 2014.
Komponenten Neu:
- SLX 675 Shadow Plus 10-fach Schaltwerk
- SLX 675 Scheibenbremse
- SLX 675 M670 I-Spec B 10-fach Schaltgriff
- SLX HG81 Kassette
- SM-RT66 180mm Bremsscheibe vorne
- SM-RT66 160mm Bremsscheibe hinten
- KMC 10 X10.93 10-fach Kette
-
Ergon GS1 2014
- Jagwire Schaltzüge
- PD-M 540 Pedale Altbestand
Nun noch ein paar Details zur Montage der Komponenten. Fangen wir mit den Laufrädern an. Da das Hinterrad aus meinem Spezi Camber ist und eine Breite von x12 142mm hat, der Rockhopper Rahmen aber nur 135mm breit ist musste das Rad angepasst werden. Die Hohlwelle musste auf einer Seite um 3,5mm abgedreht werden und die beiden Muttern ebenfalls um 3,5mm. Die Schlüsselansätze der Muttern wurden nachgefräst. Dann habe ich mir eine Sunringle X12 Adapterwelle für 10mm Ausfallenden besorgt in die ein normaler Schnellspanner passt.
Vielen Dank nochmals an den Schlosser meines Bruders Arbeitsstelle. Ergebnis: Laufrad passt wie angegossen und mittels 3,5mm breiten
Distanzscheiben auch in einen 142er Rahmen. Kommen wir nun zum Steuersatz. Der Rahmen hat ja ein Tapered Steuerrohr in den aber unten
ein 1 1/8 Adapter auf IS52 eingesetzt war. War eine schöne Presspassung und hat ein bisschen Nerven gekostet. Der Rest war einfach, neues Lager eingesetzt, fertig. Ein großes Lob muss ich den
Shimano Bremsen geben. Wie zu erwarten sind die
Schläuche viel zu lang und mussten
gekürzt werden. Also bei Youtube nachgeschaut und schon eine Anleitung gefunden. Es ist wirklich ganz einfach, die
Schläuche passend gemacht und wieder eingebaut. Das beste ist, ohne zu entlüften wirklich perfekt. So das wars erstmal.
Weitere kleinere Detail Änderungen kommen noch.
Bis dann
