Starr Rockhopper Reste Aufbau mit China-Forke

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
DU-Walsum
IMG_0890.JPG IMG_0891.JPG IMG_0892.JPG IMG_0896.JPG IMG_0897.JPG Hallo Leute,

dies ist mein erster Komplett-Aufbau aus Resteteilen und Neuteilen. Ziel war und ist ein 29er Starrbike
mit einer China Carbon-Forke.

Komponenten gebraucht oder vorhanden:

-Rockhopper Comp Pro Gr.S Rahmen
-SLX 38 Kurbel
-Spezi Lenker u. Vorbau
-Roval Control Trail 29 Alu Felgen
-Spezi Ground Control 29x2,3 Reifen


Komponenten neu:

-China Tapered 29er Carbon-Gabel
-KCNC KHS PT IS42/28,6 - IS52/40 Steuersatz

Der Sattel und Stütze sind von einem anderen Bike provisorisch verbaut.

Weiter gehts demnächst.

Gruß
Martin
 

Anhänge

  • IMG_0890.JPG
    IMG_0890.JPG
    64,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0891.JPG
    IMG_0891.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0892.JPG
    IMG_0892.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_0896.JPG
    IMG_0896.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_0897.JPG
    IMG_0897.JPG
    179,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sehr geil, die Gabel passt zum Rahmen ja echt wie "die Faust auf´s Auge"... :daumen:

Hast Du den Rahmen mal solo gewogen?
 
DSC00613.JPGDSC00614.JPG DSC00615.JPG DSC00616.JPG DSC00617.JPG DSC00618.JPG


Weiter gehts.

Habe jetzt ausschließlich nur Neu-Teile verbaut und setze dabei voll auf die Shimano SLX Gruppe 2014.

Komponenten Neu:

- SLX 675 Shadow Plus 10-fach Schaltwerk
- SLX 675 Scheibenbremse
- SLX 675 M670 I-Spec B 10-fach Schaltgriff
- SLX HG81 Kassette
- SM-RT66 180mm Bremsscheibe vorne
- SM-RT66 160mm Bremsscheibe hinten
- KMC 10 X10.93 10-fach Kette
- Ergon GS1 2014
- Jagwire Schaltzüge
- PD-M 540 Pedale Altbestand

Nun noch ein paar Details zur Montage der Komponenten. Fangen wir mit den Laufrädern an. Da das Hinterrad aus meinem Spezi Camber ist und eine Breite von x12 142mm hat, der Rockhopper Rahmen aber nur 135mm breit ist musste das Rad angepasst werden. Die Hohlwelle musste auf einer Seite um 3,5mm abgedreht werden und die beiden Muttern ebenfalls um 3,5mm. Die Schlüsselansätze der Muttern wurden nachgefräst. Dann habe ich mir eine Sunringle X12 Adapterwelle für 10mm Ausfallenden besorgt in die ein normaler Schnellspanner passt.
Vielen Dank nochmals an den Schlosser meines Bruders Arbeitsstelle. Ergebnis: Laufrad passt wie angegossen und mittels 3,5mm breiten
Distanzscheiben auch in einen 142er Rahmen. Kommen wir nun zum Steuersatz. Der Rahmen hat ja ein Tapered Steuerrohr in den aber unten
ein 1 1/8 Adapter auf IS52 eingesetzt war. War eine schöne Presspassung und hat ein bisschen Nerven gekostet. Der Rest war einfach, neues Lager eingesetzt, fertig. Ein großes Lob muss ich den Shimano Bremsen geben. Wie zu erwarten sind die Schläuche viel zu lang und mussten
gekürzt werden. Also bei Youtube nachgeschaut und schon eine Anleitung gefunden. Es ist wirklich ganz einfach, die Schläuche passend gemacht und wieder eingebaut. Das beste ist, ohne zu entlüften wirklich perfekt. So das wars erstmal.

Weitere kleinere Detail Änderungen kommen noch.
Bis dann:winken:
 

Anhänge

  • DSC00613.JPG
    DSC00613.JPG
    262,7 KB · Aufrufe: 15
  • DSC00614.JPG
    DSC00614.JPG
    253,9 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00615.JPG
    DSC00615.JPG
    289,5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00616.JPG
    DSC00616.JPG
    279,2 KB · Aufrufe: 16
  • DSC00617.JPG
    DSC00617.JPG
    228,1 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00618.JPG
    DSC00618.JPG
    271,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
DSC00632.JPG DSC00633.JPG DSC00634.JPG DSC00635.JPG DSC00636.JPG DSC00638.JPG DSC00639.JPG DSC00641.JPG DSC00642.JPG DSC00643.JPG DSC00644.JPG DSC00645.JPG DSC00646.JPG DSC00647.JPG DSC00648.JPG
So, das Projekt neigt sich dem Ende.

Wie gesagt habe ich noch ein paar kleine Details verändert.

Neuteil:

- Spezi Avatar Comp Gel 143mm Sattel

Restbestand:

- Spezi Pro2 Alloy 350mm Sattelstüze

Den Vorbau habe ich gedreht, so gefiel es mir besser. Die Reifen habe ich noch auf Tubeless umgerüstet was mit dem Spezi Ground Control hervorragend klappt. Waren auf Anhieb dicht.
Keine Angst das Gewicht vom Bike werde ich noch bekannt geben wenn eine vernünftige Waage vorhanden ist.
 

Anhänge

  • DSC00632.JPG
    DSC00632.JPG
    360,1 KB · Aufrufe: 12
  • DSC00633.JPG
    DSC00633.JPG
    386,7 KB · Aufrufe: 19
  • DSC00634.JPG
    DSC00634.JPG
    382,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00635.JPG
    DSC00635.JPG
    365,6 KB · Aufrufe: 24
  • DSC00636.JPG
    DSC00636.JPG
    408,2 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00638.JPG
    DSC00638.JPG
    374,4 KB · Aufrufe: 19
  • DSC00639.JPG
    DSC00639.JPG
    377,8 KB · Aufrufe: 20
  • DSC00641.JPG
    DSC00641.JPG
    276,8 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00642.JPG
    DSC00642.JPG
    340,2 KB · Aufrufe: 20
  • DSC00643.JPG
    DSC00643.JPG
    342,8 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00644.JPG
    DSC00644.JPG
    289,8 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00645.JPG
    DSC00645.JPG
    319,3 KB · Aufrufe: 21
  • DSC00646.JPG
    DSC00646.JPG
    382,5 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00647.JPG
    DSC00647.JPG
    198,3 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00648.JPG
    DSC00648.JPG
    297 KB · Aufrufe: 13
DSC00649.JPG DSC00650.JPG

Moin,

wie versprochen habe ich das Bike jetzt wiegen können.

10,75 Kg sind es dann geworden.

Ohne auf Leichtbau zu achten ganz gut, finde ich.
 

Anhänge

  • DSC00649.JPG
    DSC00649.JPG
    363 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00650.JPG
    DSC00650.JPG
    263,6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
... 12,75 Kg sind es dann geworden...

Hi,

mach es doch nicht schwerer als es ist... :D

... an der Waage lese ich ein Gewicht von 10,75kg.

Das Rad gefällt mir außerordentlich gut, auch wenn der Rahmen in der kleinen Größe schon sehr "fitzelig" aussieht. Als Reifen würde ich persönlich im Laufe der Nutzung auch etwas leichtläufigere, gut dämpfende Alternativen montieren - würde für mich besser zu einem starren Flitzer passen. Vielleicht sowas im Stil eines voluminösen 2,2er RaceKing
 
Hallo,

das Projekt geht in die nächste Runde. Nach langem hin und her hab ich es nun doch gewagt. Ein China-Carbon Rahmen muss her.
Aber welcher nur. Die Recherche war nicht einfach und ich hab mich dann für die Firma Xiamen Iplay Sporting entschieden.
Der Kontakt mit Peter von Xmiplay war sehr gut und informativ. Bestellt habe ich nun den Rahmen:

- IP-057, UD matt, 17,5" ,BSA ,12mm Axle fittings

IP-056-17.5.jpg nEO_IMG_IMG_3584.jpg nEO_IMG_IMG_3587.jpg nEO_IMG_IMG_3589.jpg nEO_IMG_IMG_3590.jpg nEO_IMG_IMG_3599.jpg nEO_IMG_IMG_3600.jpg nEO_IMG_IMG_3603.jpg

Bezahlt habe ich für alles 373,93€ abgewickelt über PayPal. Verschickt wird laut Peter in 8 Tagen. Bin schon gespannt wie bolle.

Bis denn.
 

Anhänge

  • IP-056-17.5.jpg
    IP-056-17.5.jpg
    112 KB · Aufrufe: 14
  • nEO_IMG_IMG_3584.jpg
    nEO_IMG_IMG_3584.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 17
  • nEO_IMG_IMG_3587.jpg
    nEO_IMG_IMG_3587.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 11
  • nEO_IMG_IMG_3589.jpg
    nEO_IMG_IMG_3589.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 17
  • nEO_IMG_IMG_3590.jpg
    nEO_IMG_IMG_3590.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 13
  • nEO_IMG_IMG_3599.jpg
    nEO_IMG_IMG_3599.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 12
  • nEO_IMG_IMG_3600.jpg
    nEO_IMG_IMG_3600.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 13
  • nEO_IMG_IMG_3603.jpg
    nEO_IMG_IMG_3603.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 10
Habe selbst gute Erfahrungen mit XMIPlay gemacht, zumindest was Versand und Kommunikation angeht. Die Preise scheinen immer ein bisschen Wilder Westen zu sein, aber das ist wohl beim Kauf in China so…
 
Bin auch am überlegen ob ich den Rahmen lackiere. Welcher Lack wurde denn verwendet? Ist bei Carbon glaube ich, nicht ganz unproblematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück