Starrgabel statt Federgabel

Registriert
21. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
ich brauche mal kurz euren Rat. Habe ein älteres Crossrad, das ich mir für Straße und Radwege fertig machen will. Zur Zeit ist ne Federgabel mit 485 mm Einbauhöhe und 63mm Federweg verbaut und ich überlege, ob mir ne Starrgabel nicht mehr Speed bringt. Ums Gewicht geht es mir eher sekundär, da wäre es einfacher, ein Kilo am Arsch abzunehmen. Möchte aber gleichzeitig auch eher auf schmale Reifen umsteigen und habe Angst, dass das dann doch zu hart wird. Wenn ich jetzt ne Starrgabel hole muss ich ja den SAG abziehen, sollte die Starrgabel dann so 470 mm haben oder eher weniger. Ich habe alle möglichen Artikel dazu gelesen, aber so richtig sicher, welche Einbauhöhe ich nun brauche, ist mir noch nicht ganz klar. Das es eine mit Federgabelgeo sein muss, habe ich aber schon herausgelesen. Steuersatz ist ein semiintegrierter mit 1 1/8 zoll.
Muss ich da noch was beachten?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Tina
 
Kann denn keiner etwas dazu schreiben? Habe jetzt noch mal eingefedert gemessen, denke 470 käme ganz gut hin.
Gruß Tina
 
ja und was sollen 10mm hin oder her da ausmachen? Tretlagerhöhe ändert sich um ein paar mm, genauso Sitz und Lenkwinkel, denke aber nicht, dass man das an einem Stadtrad merkt....
 
Also grundsätzlich finde ich den Ansatz mit Starrgabel völlig richtig. Für Deinen Einsatzbereich braucht kein Mensch ne Federgabel. Neben Gewicht ist die völlige Wartungsfreiheit wohl das beste Argument.

Einbauhöhe hast ja schon grob ermittelt. Vorlauf wär auch noch ein zu berücksichtigendes Maß.
Von daher würd ich jetzt mal ne handvoll kandidaten raussuchen. Carbon, Alu, Preisklasse, ... Nicht jedes Modell wird in jeder einbauhöhe verfügbar sein.

Evtl. ergibt sichs am Ende von allein aufgrund der anderen Kriterien, ob du 470 oder 480 oder was auch immer nimmst.
 
...Habe ein älteres Crossrad, das ich mir für Straße und Radwege fertig machen will. Zur Zeit ist ne Federgabel mit 485 mm Einbauhöhe und 63mm Federweg verbaut und ich überlege, ob mir ne Starrgabel nicht mehr Speed bringt. ...
Nein, schneller wirst Du mit der Starrgabel nicht.
Schneller wirst Du mit mehr Schmalz im Bein. Lass die Gabel wie sie ist.
 
Na ja, den Schmalz hab ich vom MTB, hoffe ich. Das muss zur Zeit auch für die schnellen Asphaltrunden herhalten.
Die Federgabel, die jetzt verbaut ist, ist hinüber(Vorgänger hat sie nicht )von daher hab ich hier schon ne neue stehn, die ich aber noch zurückschicken kann. Da kam mir in den letzten Tagen die Idee, ob nicht ne Starrgabel besser bzw. mehr Sinn macht, da es ja eher fürs Tempo ein Bike werden soll. Es gibt von Vortrieb eine mit federgabelgeometrie in 470, die hat aber direkt über der Gabelkrone am Schaft so eine Verdickung, da bin Ih verunsichert, ob das für meinen Steuersatz richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich fahre z.Zt. auch lieber mit Starrgabel am 26er Retro-MTB, habe aber auch eine Federgabel, die ich bei Bedarf jederzeit montieren kann. Dank Ahead-Steuersatz und Canti-Bremsen ist das an meinem Bike kein Problem...
Du kannst doch die passende Schaftdicke einfach messen und vergleichen. Ich nehme an, es sind 50mm. Wenn du einen außenliegenden Steuersatz mit kleinerem Durchmesser hast, ist es ja kein Problem, einen anderen einzubauen, damit es besser aussieht. Das ganze ist eh nur eine Frage der Optik.
 
Na ja hin und her tauschen brauche ich da ja nix, da ich ja noch ein mtb habe. Das ist zwar schon 15 Jahre alt, aber die Schaltung ist auf dem neusten Stand und passt von der Geo einfach gut zu mir. Einzig die alte Rock shox Jett muss ihren Dienst noch ganz Retro verrichten, weil es da wohl keinen Ersatz in der Höhe gibt.
Das crossbike soll einfach nur für Tempo auf Radwegen und Straße sein. Da sollen auch noch schmale Reifen drauf.
 
Also nochmal: die Starrgabel ist unter Umständen etwas leichter als die Federgabel, schneller macht sie Dich aber nicht.

Es ist auch erlaubt, federbegabelte Räder mit schmalen Reifen zum Schnellfahren auszurüsten.
 
Mir geht es aber auch darum, was brauche ich wirklich. Und da ich mit dem Rad definitiv nicht über Schotterstrecken rödeln will, ziehe ich für mich jetzt ne Starrgabel vor.
Fürs grobe gab ich ja das mtb.
 
Zurück