Startrack 9.5 auch für Freeride?

Fif

Fightman
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Servus,

habe vor, mir demnächst einen Freerider zuzulegen und will mir eigentlich das Nox Startrack holen.
Kann mir einer sagen, ob man im Freeridebereich auch mit dem Nox Freude haben kann? (es ist ja als reines Downhillrad ausgeschrieben)
Macht eine Umrüstung Sinn? Kleinere Gabel usw...
Welche Rahmengröße sollte ich mir dann zulegen? Bin 1.88 groß.

Danke:daumen:
 
Denke dass in den Bereich den du dir vermutlich vorstellst das Flux HC 8.0 besser geeignet wäre. Das Startrack ist wirklich Downhill only. Und das HC kannste auch mit Doppelbrücke fahren wenn dir danach ist.
 
Denke dass in den Bereich den du dir vermutlich vorstellst das Flux HC 8.0 besser geeignet wäre. Das Startrack ist wirklich Downhill only. Und das HC kannste auch mit Doppelbrücke fahren wenn dir danach ist.

Hm, ja stimmt. Ist das Flux empfehlenswert? Gibts irgendwelche bekannten Probleme mit dem Rahmen?
 
Sers, Unsere Team Fahrer Markus Bast fahrt dieser Saison mit dem Flux HC 8.0 und ist damit sogar DM in der Masters klasse geworden. Weiter unsere "Kollegen" aus Schweden waren/sind auch schon mal neh Saison mit diesen bike rennen gefahren. Soweit gibt es von diese Fahrer noch keine Rückmeldung von Schwäche an denn bikes,sogar er positive Meldungen.

mfg Degoe.
 
Ich fahre mein HC in der 2. Saison. Bisher keine Probleme oder Schwächen.
Fahre es mit der Totem und mit Hammerschmid. Aber ganz ehrlich, zum bergauffahren zu schwer, ausser man ist der volle Konditionskönig. Das Bikepark fahren macht damit Riesen Spass . Mal ein paar Km ohne große Berge treten geht aber schon.

Wenn du noch was wissen willst, dann frag.
 
Zurück