Statement zum aktuellen Test in der Bike

hallo irider,

hier ist hendrik, neben stefan und daniel, der dritte von tri-cycles. ich dachte mir, deine anmerkungen sollten hier nicht unbeantwortet bleiben.

zuerst möchte ich noch einmal vorausschicken, dass wir nie behauptet haben, dass sich die bike messungen nicht objektiv seien. wir sind davon überzeugt, dass die damen und herren bei europas grösstem bike-magazin anständig und gewissenhaft arbeiten. dennoch bleibt die auslegung der objektiv ermittelten messwerte eine sache über die man geteilter meinung sein kann.
worauf wir aufmerksam machen wollten, ist die tatsache, dass eben diese auslegung, nicht umbedingt pro mojo ist. im direkten vergleich kommen unter diesen gesichtspunkten einige firmen besser weg und wieder andere profitieren gerade erst von dieser auslegung! nun war das schon immer so, und es wird auch immer so sein, denn alles ist kontextabhängig.

müsste man um wirklich einen objektiven bike-test machen zu können nicht sogar versuchen die unterschiedlichkeit der einzelnen räder untereinander zu kompensieren? die ausstattungen schwanken von xt komplett bis zu xtr/x0-high-end-kombinationen. die federwege variieren um einige zentimeter - und so weiter.
trotzdem geht, um bei diesen beiden beispielen zu bleiben, nur das rahmengewicht und das gewicht des komplettrades in die bewertung ein und nicht deren gewicht pro cm federweg. sicher ist das objektiv, nur einen absolute vergleichbarkeit der räder untereinander wird damit nicht erreicht!
genau so wiegt für den einen der 'fehlende' flaschenhalter schwerer als für den anderen.

ich finde gerade deshalb steht es uns zu diesen test auch kommentieren zu dürfen. wie schon gesagt, nicht weil wir glauben die bike hätte fehler gemacht, sondern vielmehr um aufzuzeigen, dass auch die objektiven ergebnisse solcher tests auf subjektiven bewertungsgrundlagen beruhen.

nun noch kurz dazu, warum dieser test nicht auf der homepage zu finden ist. grundsätzlich muss jedes magazin sein einverständniss erklären, dass der test auf einer homepage veröffentlicht werden darf, da die tests dem copyright der magazine unterliegen. wie du vielleicht schon feststellen konntest, finden sich auch die anderen berichte aus der bike nicht auf der homepage. die beweggründe hierzu sind rein rechtlicher natur und haben nichts mit 'zensur' zu tun...

viele grüsse,
hendrik
 
Ich glaube dass die wenigsten ihren bikekauf in dieser preislage von einem Bikeartikel beeinflussen lassen. Das nächste mal die Bike einfach, wie es oft unterstellt wird, besser schmieren... Dann werden auch Wert besser interpretiert^^
 
Hallo Ibisians,
Ihr könnt es glauben , Stefan hat recht mit alldem was er schreibt !!!
Das Mojo ist ein "sehr Gut " Allmountainbike !!!!!!!
Stefan`s Statement möchte ich noch hinzufügen , ich glaube dass bei diesem Test auch Politik seitens der Bike im Spiel ist. Es kann einfach nicht sein , dass ein Hersteller gezwungen wird ein Bike mit einer Federgabel ,die so niemals geliefert wird ,zum Test zu Schicken !?!
Ich bin fest davon überzeugt , das Mojo sollte kein "Sehr gut " bekommen obwohl es diese Wertung verdient hätte. Betrachtet man sich die gesamt Punktzahl ist es schon sehr auffallend , dass zum "Sehr gut" lediglich ein halber Punkt fehlt . Hätte Stefan beispielsweise einen NobiNic montiert , wären die "Tester" nicht um ein besseres Testurteil herumgekommen. Dann hätten die "Tester" wahrscheinlich irgendwo an anderer Stelle ein halbes Pünktchen gestrichen .
All denjenigen die sich nicht sicher sind , was nun richtig oder falsch ist , möchte ich sagen , überzeugt Euch selbst von den Qualitäten eines ibis Mojo bei einer Probefahrt und Ihr werdet sehen und spüren , dass auch "Tester" sich irren können .
Gruß an alle
Lutz

PS: Es gibt da eine Firma FIELMANN , die haben geeignete Werkzeuge dafür , dass auch der letzte "Tester" eine Flaschenhalterposition am Mojo findet !!

Woohoou....klingt ja ganz nach einer Verschwörung. Zumindest springt mich gleich diese Interpretation, die so einige Autoren im Esoteriksektor vermitteln, an.

Nix für ungut....die Bikelabortests halte ich auch nicht für verlässlich.

Fahren und Popometer machens.

Grüße
Qia;)
 
@san andreas
Meinst du wirklich? (ernstgemeinte Frage - keine Provokation)
Bein Einsteigern würde ich dir zustimmen, bei wettkampforientierten Fahrern vielleicht auch noch, aber beim Rest (wenn da noch was bleibt :p)
Gruß Luhmann
 
Hätte ich nicht gedacht.
Das liegt bei mir vielleicht daran, daß ich nicht hinter den Tests "herkaufen" kann. ;)
 
Zurück