Staubkappe lose HB-M755 Shimano Nabe

Registriert
27. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


am Vorderrad meines MTB ist die Staubkappe an der Nabe gegenüber der Bremsscheibe lose.D.H.sie rastet zwar hör und spürbar ein wenn ich sie auf die Nabe schiebe,aber am äußeren Rand entsteht teilweise ein 2mm großer Spalt zwischen Staubkappe und Nabenkörper selbst wenn man im eingebauten Zustand die Staubkappe berührt.

Hat da jemand einen Tip??

Neue Kappe oder etwas zwischen Staubkappe und Gabel klemmen??

Danke,Tommm
 
Welches Teil (Nr.?) meinst du?
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/HB/HB-M755.pdf
Ich höre jedenfalls nie was wenn ich meine Naben zusammenbaue.

Den Gummiring Nr. 2 ? Wenn du die Nabe wie angegeben richtig zusammengeschraubt hast.
Sollte der über die Nr. 4 geschoben werden und dann an der Nabe anliegen.

Die Metalldichtungen auf dem Konus Nr. 5, "Dust Cover & Seal Ring", kannst du mit einem Ringschlüssel als "Zwischenlage" soweit draufklopfen (leichte Schläge mit einem kleinen Hammer) das er an der Nabe richtig anliegt,
aber nicht zuweit sonst zerstört es die innere Dichtung Nr. 6.

Hier gibt es mehr Infos zu Naben:
http://www.fat-tire-flyer.de/Werkstatt/werkstatt.htm
 
Hallo,

ein Foto wäre nicht schlecht! Kann mir nämlich nicht vorstellen, was da wackeln kann. Die Staubkappe sitzt eigentlich recht straff drauf.

Gruß
 
Ist das selbe in grün...
Normalerweise gehen die Dichtungen nur mit etwas Kraft über den O-Ring oder die Kontermutter und liegen dann stramm an.
Ich kann mir nur vorstellen das beim zusammenbauen der ein oder andere Zwischenring vergessen wurde oder einer zuviel bzw. falsch einbaut wurde.
Passiert gerne mal wenn man Laufräder mit Scheibenbremsen in einem Laden zum Service gibt die sich mit den Bremsen nicht auskennen. (Wie die Eingestellt werden.) :D
Die basteln so lange an der Nabe rum bis es mit der Bremse "passt", der Rest interessiert die nicht.

War die Nabe mal zum Service beim (Fach-)Händler?

Bau das Ding mal auseinander und vergleich es mit der Explosionzeichnung.
Wenn du die Nabe richtig zusammengeschraubt hast, kann es sein das du deine Bremse neu einstellen musst, lies dazu die Bedienungsanleitung zur Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück