Steckachse geht nicht raus: Inbus rund gedreht!

Das Problem ist der Fachmann. Es gibt kaum welche und wenn, dann eher in den Autowerkstätten. Und in den meisten Bikeläden schon mal gar nicht. Isso!
da geb ich dir recht. bei den "spezialisten" in den meisten radläden leg ich auch lieber selbst hand an. zumal die sich wenn dann eher auf das montieren und einstellen verstehen. hier brauchst ja eher einen facharbeiter metall. und die sucht man im bikeshop in der tat vergebens

könnte auch ne möglichket sein :daumen:
 
Wenn das Ding so fest drin ist wie ich denke dann hilft nur ausbohren. Wenn der Linksausdreher abbricht dann ist aber richtig was los.

Wenn ein 6mm Innensechskant rund wird hat das nur folgende Gründe, entweder das Werkzeug ist oberschrott und ausgenudelt, man hat nicht tief genug angesetzt oder das Lösemoment ist zu hoch. Ich glaube letzteres, die geschraubten Achsen scheinen sich bei Rock Shox richtig ins Magnesiumcasting reinzufressen.
 
PROBLEM GELÖST!

Die Achse ist raus. Das letzte Problem war, dass ich einen Linksausdreher drinnen hatte aber mein einfaches Windeisen gebrochen ist.

Der Fachmann im Radladen hatte dann die Achse im wenigen Minuten draußen 👍
Er hat es zuerst mit nem Windeisen aus Guss probiert. Das ist natürlich gebrochen 😉. Mit dem Windeisen aus Stahl hat es dann geklappt.

Die neue Steckachse ist drin. Gut gefettet und mit nem Drehmoment das eher am unteren Ende des empfohlenen Bereichs liegt.

Ich habe bei der Aktion einiges dazu gelernt.

VIELEN DANK an allen für die Tipps und Ratschläge.

Schönes Osterwochenende.
 
Wenn das Ding so fest drin ist wie ich denke dann hilft nur ausbohren. Wenn der Linksausdreher abbricht dann ist aber richtig was los.

Wenn ein 6mm Innensechskant rund wird hat das nur folgende Gründe, entweder das Werkzeug ist oberschrott und ausgenudelt, man hat nicht tief genug angesetzt oder das Lösemoment ist zu hoch. Ich glaube letzteres, die geschraubten Achsen scheinen sich bei Rock Shox richtig ins Magnesiumcasting reinzufressen.
Oder er hat das "rote Schraubenfett" verwendet, aber versehentlich nicht das von Finish Line sondern das von Loctite. 😆
 
PROBLEM GELÖST!

Die Achse ist raus. Das letzte Problem war, dass ich einen Linksausdreher drinnen hatte aber mein einfaches Windeisen gebrochen ist.

Der Fachmann im Radladen hatte dann die Achse im wenigen Minuten draußen 👍
Er hat es zuerst mit nem Windeisen aus Guss probiert. Das ist natürlich gebrochen 😉. Mit dem Windeisen aus Stahl hat es dann geklappt.

Die neue Steckachse ist drin. Gut gefettet und mit nem Drehmoment das eher am unteren Ende des empfohlenen Bereichs liegt.

Ich habe bei der Aktion einiges dazu gelernt.

VIELEN DANK an allen für die Tipps und Ratschläge.

Schönes Osterwochenende.
Ich sag's ja. Wer billig kauft, kauft zweimal.
sad.gif

Und rate mal, mit welchem Werkzeug ich damals meine vielen Inbus Gewinde geschrottet habe? Mit dem tollen Bit Set von Tchibo für € 8,99 aus der Werbeaktion!

Erst mit den teuren Wera Bit Sets aus dem BAUHAUS hatte ich gemerkt, dass es einen Riesenunterschied beim Werkzeug gibt. Erkenntnis: Qualität = Präzision + Haltbarkeit
 
Das Problem ist der Fachmann. Es gibt kaum welche und wenn, dann eher in den Autowerkstätten. Und in den meisten Bikeläden schon mal gar nicht. Isso!



Du kommst min einer verfotzten Steckachse an, der Fachmann soll die Kröte schlucken. und wenn dabei was kaputt darf der das gerne ersetzen.
Ach und kostet das was?
Oder sagst der lieber "ich kenne mich mit sowas nicht aus, gehen Sie lieber ins Fliesengeschäft nebenan"
Dann ist der Fachmann die Arschkarte los. :D
 
Linksausdreher, Windeisen, wer hat's vorgeschlagen, na, wer??? :D

Schön, daß es noch ein Happy-End gab.
 
Es gibt Dinge, die man einfach nicht macht. Das gehört ganz vorne mit dazu
Man sagt ja: Aus Fehlern lernt man. -> Falsch!

Hatte ich damals gemacht, in den sauren Apfel gebissen und etwas gelernt. War aber ein großer Fehler.

Richtig heisst es: Aus den Fehlern von anderen lernt man. -> Richtig!

Facepalm.png
 
O - Ton aus dem Alltag:
"... Du kannst machen, wie Die es willst, ich mache das so wie ich es will..."

Das führt dann oft dazu, daß ich Aufgaben löse, an den die Vorherigen teilweise in jahrelangen Versuchen scheiterten.

Partizipieren ist nicht hip, nicht angesagt und findet kaum Anwendung.

Es ist zumindest mit inzwischen egal, ich lasse Kollegen gegen die Wand laufen. Hinweise "das klappt so nicht" führen nur zu Problemen. Dieser Trend ist in jedem Detail des Alltags zu finden - egal in welchem Bereich.

Sehr lustig, Hamburg kauft Gebäude, die selbst genutzt werden, um langfristig die Kosten zu senken und feiern das als tolle Idee.

Das sind die gleichen Gebäude, die damals verkauft und anschließend gemietet wurden.

Schildbürger sind dagegen Kleingeister.

Beim Verkauf hatten alle gefeiert, jetzt feiern die schon wieder.

Kurz - jedwelche Kritik oder guter Vorschlag wird ausgebucht, Jasager und Rückgratlose hingegen stehen gut da und haben Aufstiegsmöglichkeiten......

Das kann auf nahezu jeden Vorgang im Alltag angewendet werden.......
 
Dir würde ich auch nicht zuhören...

Aber "nette" Aneinanderreihung von
"Ich bin so toll"
"Alle anderen sind so dumm"
"Ich habe es schon immer besser gewusst"
"Denen da oben fällt jetzt ihre Dummheit von damals, als ich es schon besser gewusst habe, auf die Füße"


Ist das noch whataboutism oder schon eine Kunstinstallation?

Bitte keine Antwort geben!
 
Nun es war ja auch dumm die Gebäude zu verkaufen, da beißt die Maus einfach kein Faden ab......
Und die stromlinienförmigen Ja Sager..... ach gucke doch einfach mal Nachrichten.
 
Zurück