steckachse? wirklich nötig?

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
151
also ich fahr seit 4 jahren eine sherman mit ss.
150mm und die ist mir 90kg steif genug.

will ich mir jettzt eine neue gabel zulegen im oberen fw-bereich komm ich an einer steckachse kaum vorbei.

also auch gleich neues vr!

keine lust.

und manche gabeln mit ss sind sogar steifer als welche mit steckachse.

muss ich diesen hype jetzt mitmachen?

in england zb. pfeifen die auf steckachsen und haben auch ihren spaß.
 
Gibt's von Fox RS, MZ, etc. im größer160 Bereich jetzt "England-Editionen" mit Schnellspannern?:p

Spaß beiseite, ich würde mich auch ärgern - oder du versuchst es mit 'ner 130 oder 140mm Gabel mit Schnellspanner.
 
im 140mm bereich gibts einige.

aber jetzt wird einem schon suggeriert eine 120mm gabel (reba, fox...)
braucht unbedingt eine steckachse.
:lol:
 
und manche gabeln mit ss sind sogar steifer als welche mit steckachse.

Das dürfte dann wohl eher am "Rest" der vergleichten Gabeln liegen, denn an der Achsklemmung. Unterschiede liegen zudem auch bei den verwendeten Schnellspannern und wie stark man tatsächlich klemmt.
Vom Handling her ist z.B. eine Maxle 360 allerdings unschlagbar.
Wenn du dir eine Steckachsgabel besorgst, dann besorg dir eine passende Vorderradnabe, die über Adapter alle Achsstandards (20mm 15mm 9mm) erfüllt, und du kannst das Laufrad die nächsten 25 Jahre fahren...
 
Zurück