Steifigkeit SID (Team) 08

Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Werther (Bielefeld)
Hallo,
habe zwar schon einige Threads zur neuen Sid gefunden, nur noch nicht wirklich was zur Steifigkeit.
Überlege mir eine SID Team 08 zu holen. Fährt die schon jemand MIT Disc???
Wie ist euer (subjektives) Steifigkeitsempfinden in Bezug auf diese Gabel?
Bin eine Skareb und eine MZ Marathon Race 06 gefahren und die sind mit Scheiben nicht so wirklich steif...
 
In der letzten "MountainBike" hieß es, dass noch kein Exemplar der neuen SID
von RS zur Verfügung gestellt werden konnte.
Wie es jetzt, 3 Wochen später, aussieht, kein Ahnung :rolleyes:
 
Die Marathon Race 06 ist Dir zu weich? Dann würde ich was mit Steckachse empfehlen. Ne ernsthaft, ich habe keinerlei Steifigkeitsprobleme bei meiner Gabel feststellen können.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, daß eine 200g leichtere Gabel steifer ist. Man kann es schon ganz gut an der Durin erkennen, die kommt im letzten Gabeltest auch nicht mehr an die Steifigkeiten der anderen Maguragabeln heran.

Grüße
Der böse Wolf
 
So unsteif ist die marathon race doch gar nicht, zumindest ist mir nichts besonderes aufgefallen. Wie viel wiegst du denn??
Ich glaube kaum das eine SID (auch die 2008er) steifer ist!
 
Hi

die im Moment erhältliche SID Team 08 ist immer noch die mit dem alten ursprünglichen Casting und den 28mm Standröhrchen.
Die neue SID mit den 32er Standrohren und dem aussen konifizierten Tauchrohrcasting soll noch dieses Jahr kommen, hat dann aber die Modelljahrbezeichnung 2009.
Die ersten fahrbaren Prototypen der SID 2009 sollen steifigkeitkeitsmässig auf dem Niveau der Rebas sein.
Die jetzt immer noch erhältliche SID mit dem Urcasting ist vermutlich die weichste aller erhältlichen "nicht Exotengabeln".

Gruss
Simon
 
ah ok, dann weiß ich bescheid danke!

zur mz: ist auf jeden fall steifer als die alte skareb von 04 aber wenn man richtig in die eisen steigt, kann man schon eine deutliche verwindung sehen. ich wiege 65kg....vllt bin ich einfach von meiner headshok verwöhnt!?

was haltet ihr denn von einer R7? die hat ja standrohre um die 30mm und is bis 210er scheiben freigegeben
 
Hi

die neue R7 MRD soll ja sehr gut sein und auch leicht. Siehe auch unter Leichtbauforum. Die R7 mit den 30mm Standrohren ist für das Allermeiste steif genug, kein Vergeleich zu der jetzigen SID. Ich denke als Racegabel neben den MZ Corsa's, Magura Durin's und FoxF.. eine sehr gute Alternative.
RS ist im Moment bei den Racegabeln noch nicht parat. Da muss man auf die 2009 SID warten oder man "begnügt" sich mit der RebaTeam oder Worldcup (wenn die noch zu haben ist).

Gruss
Simon
 
Hallo,

ich kann auch nur bestätigen, dass man bei der MZ Marathon Race 2006 nicht gerade von einer sehr steifen Gabel sprechen kann. Bei Vollbremsungen auf Asphalt (80 kg Gewicht) vibriert manchmal sogar das Tauchrohr auf der Seite mit der Bremsscheibe.

Grüße
Daniel
 
Ja, ist leider wirklich so.
Habe aber grade in der Bild gelesen, dass 2009 wirklich Steckachsen von Fox und MZ für XC Gabeln kommen sollen. BIn ja mal gespannt.

Wo bekomm ich denn noch eine R7 Super 80mm von 07 in weiß???

Gruß,Simon
 
Steckachsen für XC-Gabeln ???? :eek: Ein Witz, oder ?

Es würde ja schon helfen, wenn manche ihre XC-Gabeln,
anstelle mit Titan-Schnellspanner, welche mit Stahlachsen
fahren würden. ;)
 
Ich fahre mit Stahlschnellspanner und finde das "Flattern" der Gabeln nei den recht hohen Preisen(s.MZ Marathon Race) doch ziemlich nervig...Bin mal gespannt auf das Systemgewicht der XC Steckachsen Kombi mit den neuen Naben. Die Steckchse wäre ja auch deutlich kleiner im Durchmesser glaube 15mm(!?) als bei den Freeridekollegen
 
Ich denke als Racegabel neben den MZ Corsa's, Magura Durin's und FoxF.. eine sehr gute Alternative.
RS ist im Moment bei den Racegabeln noch nicht parat. Da muss man auf die 2009 SID warten oder man "begnügt" sich mit der RebaTeam oder Worldcup (wenn die noch zu haben ist).
Warum bietet RS momentan Deiner Meinung nach nichts für den Race-Bereich an? Woran machst Du das fest, am Gewicht? Weisst Du denn auch, wieviel die aktuellen MZ Corsa Gabeln wiegen? Ich fahre übrigens selbst eine...
 
@Markus996: was wiegen die denn? - interessiert mich schon!
@siq: was ist an den Reba Team und WC auszusetzen?


Das "flattern" kann sehr wohl an der Gabel liegen! Ich habe das bei meiner Marathon race beobachten können, allerdings ist das nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit und Bremskraft (leichtes schleifen) aufgetreten. Beim normalen Fahrbetrieb kann das nie vor!
Achso warum es an der Gabel liegt: Jetzt habe die die gleiche Bremse auf einer Reba WC und siehe da -> kein Flattern!
 
Deshalb frage ich mich nun, weshalb siq die RS-Gabeln (Reba) aus dem direkten Vergleich ausschließt. Denn am Gewicht kann es zumindest nicht liegen.
 
ja, ist mir auch schleierhaft, meine reba wiegt gekürzt noch 1507g:daumen: und lässt sich prima fahren. Ansprechverhalten ist von Haus aus TOP und schlucken tut sie auch ordentlich
 
Hi

Eine Reba als Team oder WC ist sicher auch absolut tauglich als Racegabel. Von Ausschliessen war nicht die Rede. Ich fahre ja selber eine Reba am HT und finde sie super in allen Belangen. Es geht mehr darum, dass RS sie nicht direkt als Racegabel positioniert/konstruiert hat. Das Rebacasting geht von 85mm-115mm Federweg (auch bei der WC). Die leichteste der Reba Versionen die WC wird ja nun nicht mehr gebaut und die neue SID09 soll dann in die Racekategorie gerückt werden und dann die alte SID und die Reba Racederivate ablösen.

Gruss
Simon
 
Was qualifiziert die Team eigentlich gegenüber einer SL? Das Gewicht? Wenn man sich den "Was wiegen eure Rebas"-Thread im Leichtbauforum aschaut, stellt man fest, daß hier kein Unterschied besteht.
Von außen einstellbares Floodgate? Mal ehrlich, wer benutzt diese Funktion im Rennen?
Die Worldcup ist tatsächlich etwas leichter, der Gewichtsvorteil wird auch durch den schwereren Expander gegenüber einer Kralle nicht komplett aufgezehrt.
 
Was qualifiziert die Team eigentlich gegenüber einer SL? Das Gewicht? Wenn man sich den "Was wiegen eure Rebas"-Thread im Leichtbauforum aschaut, stellt man fest, daß hier kein Unterschied besteht.
Von außen einstellbares Floodgate? Mal ehrlich, wer benutzt diese Funktion im Rennen?
Die Worldcup ist tatsächlich etwas leichter, der Gewichtsvorteil wird auch durch den schwereren Expander gegenüber einer Kralle nicht komplett aufgezehrt.

Hi

der Unterschied der Team zur Race beschränkt sich auf die Gabelkrone und das Gabelschaftrohr, welche bei der Team etwas leichter sind. Dafür ist dann die Team widerum etwas weicher wie eine Race oder SL. Bei der SL kann dann das Floodgate nicht direkt verstellen. Durch herausziehen des Zugstufenknopfes (Inbus 2.5mm) kann dieser aber auch sehr schnell zur Verstellung des Floodgates dienen.

Gruss
Simon
 
Zurück