STEINBACH oder EXTRALITE-HEBEL??

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
950
Ort
naumburg / saale
will mir v-brakes ans mtb zimmern kann mich aber noch nicht bei den hebeln entscheiden.

die steinbach sind vom preis-leistungsverhältniss top und die extralite sehen cool aus ( aber gut 50 euro mehr ).

wer hat erfahrungen mit diesen hebeln?



ps. wenn jemand seine loswerden will kann er mir gerne ein angebot machen :D
 
also die steinbach sind gerademal 2g leichter! Wenn du die meinst, die ich mein.... blubb....

also würd ich die billigeren nehmen.


bye Lucas
 
Die Extralite habe ich jetzt schon in 2 Rennen testen können
und muss sagen, sie sind absolut racetauglich. :daumen:
Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. :love:

Einziges wirkliches Manko: Man muss sie bei schmalen Lenkern innerhalb
der Schalthebel montieren und das "Cockpit" wird dadurch etwas enger.
Mein Lenker hat 530mm Breite und die Extralite-Hebel bekomme ich nur
16,5cm vom Lenkerende weg auf den Amoeba-Lenker.

Thb
 

Anhänge

  • KTM_22_April_2005_Cockpit.jpg
    KTM_22_April_2005_Cockpit.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 176
ich hab meine steinbach (getunt auf 54g) vor zwei wochen gegen extralite (64g) getauscht, weil ich beim rennen in deidesheim doch ein wenig bremspower vermisst hab. letztes jahr auf den emc-rennen ist mir das gar nicht so aufgefallen, aber jetzt muss ich sagen ich fühl mich wesentlich sicherer und bin bergab schneller.
die steinbachs sind nicht nur wesentlich unergonomischer, sie haben auch eine schlechtere geometrie als die extralite: der drehpunkt liegt direkt am lenker (ich musste damals die hebel nachbearbeiten damit sie sich überhaupt bewegen ließen weil sie am drehpunkt am lenker angestoßen sind) und der teil des hebels zwischen drehpunkt und bremszugaufnahme steht leicht nach außen (zum lenkerende hin) gedreht (die shimano und avid sind hier deutlich nach innen zum vorbau hin gedreht). daraus resultiert, dass man mit den steinbach nur sehr wenig kabel ziehen kann. dies bedeutet, man muss die bremsen sehr nah an die felge stellen. dennoch bleibt kaum reserve, oft würde man den hebel gerne noch ein stück weiter ziehen, nur ist der lenker im weg ;)
selbst bei guter einstellung hätte ich mit den steinbachs bei jeder geschwindigkeit die bremsen ruckartig voll zuhauen können, ohne einen überschlag zu riskieren. mit den extralite-hebeln fahre ich mit zwei fingern an der bremse auf dem vorderrad, ohne das steigen des hinterrades mit gewichtsverlagerung zu unterstützen. im normalbetrieb reicht meist ein finger zum bremsen.
als ich vor andethalb jahren die steinbach gekauft hab, gabs halt noch keine extralite, sondern eher hebel in der gewichtsklasse einer avid. der sprung war mir zu groß, aber wenn ich heute entscheiden müsste, kämen nur die extralite infrage.
 
Besser als Steinbach, schlechter als Extralite. x Von der Ergonomie sind sie ähnlich wie die Steinbach Hebel, jedoch funktionell etwas besser, wenngleich der Druckpunkt noch immer nicht so definiert ist wie mit den UltraLevers.

Ich hab noch ein Paar in schwarz da falls du Interesse hast.
 
na jut danke für eure tips. werde dann wohl doch 50 euro mehr investieren und die extralite kaufen. man kann nie genug bremskraft haben. :daumen: am rad sehen die hebel ja echt klasse aus.
 
wenn du günstig haben willst mußt dir mal die anderen hebel aus der kooka ära anschauen da gabs noch diverse andere herstellern, die in vergessen heit geraten sind teilweise kann sie auch mit v-brakes kombinieren;-)
 
Grafton,Paul,Tech Lite,STM,Precision....... Alles tolle Bremshebel,die leider in Zeiten von optimaler Preis-Leistungsverhältnissen ein schweres Leben haben.Heute gibt es ja fast nur Steinbach und Extralite(ich weiß Paul gibts auch noch).Schon frustrierend.Persöhnlich kann ich dir auch die Kookas empfehlen.
 
gute gebrauchte sind immer eine alternatve zumindestens sieht man ob sie sich bewährt haben wo die schwach stellen sind usw...

mal im alten workshop´s rumwühlen bringt was vorallem wenn sich das meiste nur noch wiederholt z.B. aus 1 1/4" mach 1 1/2" oder bullseye kurbelinnenlager kombis manch ein hersteller braucht nun mal etwas länger um draufzukommen oder die patentrechte müssen abgelaufen sein
 
Aber meistens braucht man dann so einen Bremshebel wenn keiner bei E-Bay angeboten wird.Außerdem werden solche Teile auch bei E-bay seltener.
 
ich hab beide- die steinbach lassen sich zwar mit etwas geschick sehr gut und spielfrei einstellen -die funktion (sehr scharfer bremseinsatz, züge müssen durchgefädelt werden ) ist aber etwas schlechter als bei extralite.
 
den spiel vom hebelarm bekommt man ambesten mit ner hi-lock anstsatt der orginal schraube da am hi-lock noch passungsschaft dran ist und wenn der hebelbohrung auch noch passend gerieben ist funkts am besten

da es in dem maß auch titan hi-locks gibt um so besser und das ganze ist auch für scher belastungen ausgelegt;)

nachteile:
luftfahrtware=> zöllig und kg-ware
 
Zurück