Moin Zusammen,
hätte mal eine Frage.
Habe mir vor kurzem einen neuen Rahmen (Liteville mk2 - hinten ist ein Cane Creek DB Air CS verbaut) mit 190mm Federweg zu gelegt und suche nun nach einer passenden Gabel mit mindestens 170mm idealerweise 180mm Federweg. Fahre derzeit noch eine Pike aus meinem Specialized Enduro mit 160mm.
Da gibt es ja die bekannten Verdächtigen wie Talas, Bos Deville und und und...
Ich bin aber über einen Bekannten auf eine Steinerdesign MC air aus 2013 gestoßen mit folgenden Details:
Steinergabel ist 2 Jahre alt.
- Absenkung 0-180
- Air Rebound
- verstärkte Standrohre
- Carbon Tauchrohre
- 203 PM directmount
- 20mm Steckachse
- CNC Schaftrohr, wurden angefertigt
- CNC Adapter für DirectMount Vorbau
- 26", 27,5" müsste auch passen
- Gewicht: 2140 Gramm incl. Gabelbrücken, Schaftrohr, Steckachse, PM Adapter, einfach allem was man braucht um sie zu fahren
Hat jemand Erfahrungen mit einer Steiner und kann mir mehr dazu sagen im vergleich zu anderen aktuellen Gabeln? Fahre überwiegend Enduro mit dem Schwerpunkt Bergab, ab und an auch mal ein Rennen, Enduro1 und Megaavalanche. Bin des oder andere mal auch im Bikepark.
Mir ist es halt wichtig, daß ich trotzdem noch den Berg einigermaßen hoch komme und vielleicht die ein oder andere Tour machen kann. Dennoch die Reserven für den Bikepark und DH strecken habe.
Wie ist das Losbrechmoment, Steifigkeit, Federkennlinie, Geometrie, Einbauhöhe, etc.?
Finde leider hierzu kaum Informationen im Netz.
Für jede Information wäre ich super dankbar und würde mir bei meiner Kaufentscheidung sehr helfen!
Greetings,
Conrad
hätte mal eine Frage.
Habe mir vor kurzem einen neuen Rahmen (Liteville mk2 - hinten ist ein Cane Creek DB Air CS verbaut) mit 190mm Federweg zu gelegt und suche nun nach einer passenden Gabel mit mindestens 170mm idealerweise 180mm Federweg. Fahre derzeit noch eine Pike aus meinem Specialized Enduro mit 160mm.
Da gibt es ja die bekannten Verdächtigen wie Talas, Bos Deville und und und...
Ich bin aber über einen Bekannten auf eine Steinerdesign MC air aus 2013 gestoßen mit folgenden Details:
Steinergabel ist 2 Jahre alt.
- Absenkung 0-180
- Air Rebound
- verstärkte Standrohre
- Carbon Tauchrohre
- 203 PM directmount
- 20mm Steckachse
- CNC Schaftrohr, wurden angefertigt
- CNC Adapter für DirectMount Vorbau
- 26", 27,5" müsste auch passen
- Gewicht: 2140 Gramm incl. Gabelbrücken, Schaftrohr, Steckachse, PM Adapter, einfach allem was man braucht um sie zu fahren
Hat jemand Erfahrungen mit einer Steiner und kann mir mehr dazu sagen im vergleich zu anderen aktuellen Gabeln? Fahre überwiegend Enduro mit dem Schwerpunkt Bergab, ab und an auch mal ein Rennen, Enduro1 und Megaavalanche. Bin des oder andere mal auch im Bikepark.
Mir ist es halt wichtig, daß ich trotzdem noch den Berg einigermaßen hoch komme und vielleicht die ein oder andere Tour machen kann. Dennoch die Reserven für den Bikepark und DH strecken habe.
Wie ist das Losbrechmoment, Steifigkeit, Federkennlinie, Geometrie, Einbauhöhe, etc.?
Finde leider hierzu kaum Informationen im Netz.
Für jede Information wäre ich super dankbar und würde mir bei meiner Kaufentscheidung sehr helfen!
Greetings,
Conrad