skamenz
Wald is kein Vorgarten.
- Registriert
- 22. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
mich wuerden mal eure aktuellen Erfahrungen mit Conti-Bereifung interessieren. Ich habe jahrelang Contis gefahren, jetzt habe ich selbst Maentel mit ganz heftigen Qualitaetsproblemen und auch im Bekanntenkreis beschweren sich gerade immer mehr Contifahrer. Das Problem ist anscheinend in der Gummimischung, die sich an manchen Stellen ueberdimensional im Vergleich zu der Abnutzung der Stollen aufloest. Ich habe 2.4er Mountain Kings mit noch ca 6-7mm Mittelstollen, aber in der Mitte zwischen den Stollen ist nur noch Gewebe und kein Gummi mehr. Die 2.2er Race Kings von meiner Freundin (heizt nur auf Forstwegen & Teer) haben noch ca. 90% Stollenprofil, jedoch ist die Gummimischung derart schlecht, dass es ganze Stollen bis auf das Gewebe einfach rausreisst.
Anbei noch ein Bild von dem Schrott, 2.2er Race King mit fehlenden Stollen, komplett aufgeloester 2.4er Mountain King und ein 2.2er Mountain King, bei dem das erste Gewebe schon durchscheint. In spaetestens einem Monat ist der durch
Das ganze ist besonders aergerlich, weil es anscheinend mit wachsender Begeisterung an den sauteuren Supersonic Versionen auftritt.
Ich habe jetzt keine Lust mehr auf Conti und werde mein Tourenbike mit Nobby Nics ausstatten und mein Leichbauprojekt mit Maxxis. Aber ist schon der Hammer, dass ich jetzt schrottige Maentel mit einem Gesamtlistenpreis von 120 Euro hier rumliegen habe, ohne dass schon echt was Profil abgefahren waere...
mich wuerden mal eure aktuellen Erfahrungen mit Conti-Bereifung interessieren. Ich habe jahrelang Contis gefahren, jetzt habe ich selbst Maentel mit ganz heftigen Qualitaetsproblemen und auch im Bekanntenkreis beschweren sich gerade immer mehr Contifahrer. Das Problem ist anscheinend in der Gummimischung, die sich an manchen Stellen ueberdimensional im Vergleich zu der Abnutzung der Stollen aufloest. Ich habe 2.4er Mountain Kings mit noch ca 6-7mm Mittelstollen, aber in der Mitte zwischen den Stollen ist nur noch Gewebe und kein Gummi mehr. Die 2.2er Race Kings von meiner Freundin (heizt nur auf Forstwegen & Teer) haben noch ca. 90% Stollenprofil, jedoch ist die Gummimischung derart schlecht, dass es ganze Stollen bis auf das Gewebe einfach rausreisst.
Anbei noch ein Bild von dem Schrott, 2.2er Race King mit fehlenden Stollen, komplett aufgeloester 2.4er Mountain King und ein 2.2er Mountain King, bei dem das erste Gewebe schon durchscheint. In spaetestens einem Monat ist der durch

Das ganze ist besonders aergerlich, weil es anscheinend mit wachsender Begeisterung an den sauteuren Supersonic Versionen auftritt.
Ich habe jetzt keine Lust mehr auf Conti und werde mein Tourenbike mit Nobby Nics ausstatten und mein Leichbauprojekt mit Maxxis. Aber ist schon der Hammer, dass ich jetzt schrottige Maentel mit einem Gesamtlistenpreis von 120 Euro hier rumliegen habe, ohne dass schon echt was Profil abgefahren waere...
